1882 Ltd. blickt mit einer eklektischen Ausstellung und Auktion in die Zukunft der Keramik im Vereinigten Königreich

Faye Toogood und John Pawson stehen auf der Liste der Tellerdesigner.
Fliederfarbene Wand in der Galerie mit montierten Tellern
Eine Vielzahl von Kreativen entwarf Teller für die Ausstellung „100 Years, 60 Designers, 1 Future“, die von 1882 Ltd. kuratiert wurde. Bild mit freundlicher Genehmigung der Marke

Nur eine Stunde südlich von Manchester, England, liegt Stoke-on-Trent. Es ist der Standort einer einst blühenden Töpferindustrie, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht und für die der ehemalige Stadtbezirk 1925 den Status einer Stadt erhielt. Obwohl in den letzten Jahren einige der historischen Töpfereien geschlossen wurden, ist Stoke-on-Trent immer noch stolz auf seine Keramikproduktion. Die Stadt nimmt ihr 100-jähriges Bestehen zum Anlass, sich auf dieses Erbe zu besinnen. Zu Ehren dieses Meilensteins hat die Keramikmarke und 1stDibs-Verkäufer 1882 Ltd. eine Ausstellung mit dem Titel „100 Years, 61 Designers, 1 Future“ kuratiert, die im Potteries Museum & Art Gallery in Stoke-on-Trent zu sehen ist. Die 61 in der Ausstellung gezeigten Teller, die jeweils von einem anderen Designer stammen, werden auch online versteigert.

1882 Ltd. ist für seine branchenübergreifenden Mitarbeiter bekannt, darunter der Modedesigner Paul Smith und die Design-Stars Faye Toogood, die die Linie Indigo Storm entworfen hat, und Max Lamb, der die Linie Crockery White konzipiert hat. Die Beiträge zur Ausstellung sind ähnlich vielfältig und umfassen den aus Stoke-on-Trent stammenden Musiker Robbie Williams, Shona Heath, die Oscar-prämierte Produktionsdesignerin von Poor Things, die Künstler Barnaby Barford und Bruce McLean sowie den Architekten John Pawson.

Die Bieter, die den Zuschlag erhalten, werden erst nach Ablauf der Auktion erfahren, wer ihren Teller entworfen hat, was die Auktion noch spannender macht. Fünfzehn Prozent des Verkaufserlöses gehen an den Queen Elizabeth Scholarship Trust zur Finanzierung von Möglichkeiten für Kinder, mit Ton zu arbeiten und zu spielen. Der Rest wird für die Entwicklung eines Ausbildungsprogramms der 1882 Ltd. verwendet, das die Bedeutung von Stoke-on-Trent als Zentrum der Töpferei sichern soll.


Mehr Geschichten werden geladen …

Keine weiteren Artikel vorhanden – besuchen Sie: Introspective Magazine

Keine weiteren Artikel vorhanden – besuchen Sie: Introspective Magazine