
Jahre bevor die Hamptons für teure Immobilien bekannt waren, war das East End von New Yorks Long Island ein Zufluchtsort für einige der einflussreichsten Künstler des 20. Zu ihnen gehörte der Pop-Art-Künstler Roy Lichtenstein. Ab 1970 besaßen er und seine Frau Dorothy, eine Kunstmäzenin, ein Haus in Southampton. Das Paar lebte dort jahrzehntelang und nutzte es zunächst als Sommerresidenz, dann als ganzjährigen Wohnsitz. Nach Roys Tod im Jahr 1997 war Dorothy Mitbegründerin und Vorsitzende der Roy Lichtenstein Foundation, die sie vom Atelier des Künstlers in West Village aus leitete, während sie weiterhin in dem Haus in den Hamptons lebte. Nach ihrem Tod im vergangenen Jahr wurde das Haus jedoch zum Verkauf angeboten. Eine kürzlich von Bonhams durchgeführte Auktion von Möbeln und Kunst des Künstlerpaares gibt einen Einblick in die visuelle Welt, die sie im Osten bewohnten.
Die Auktion enthielt überraschend viele Werke der Pop Art, darunter eine Lithographie von Ellsworth Kellys Blue Curve, die für 8.320 $ zugeschlagen wurde. Auch mehrere Werke von Jasper Johns wurden angeboten, darunter Flag (Moratorium), das mit 51.200 $ einen der höchsten Preise der Auktion erzielte. Andere Lose reichten von einer Arbeit auf Papier von Henri Matisse über einen Druck von Robert Rauschenberg bis hin zu Skulpturen von Yoko Ono. Zusammengenommen lassen die Werke auf das künstlerische Milieu schließen, das die Lichtensteins ihr ganzes Leben lang anregte und inspirierte. Die Möbel waren älter als die Kunstwerke und umfassten Kerzenständer im Barockstil aus dem 19. Jahrhundert, Art Deco Stücke und ein Set von Chinoiserie-Tischen im Regency-Stil aus dem 19.
„Die persönliche Sammlung eines außergewöhnlichen Paares wie der Lichtensteins lädt uns ein, uns zu fragen: Mit was umgibt sich ein Künstler tagtäglich?“ Anna Hicks, Bonhams Leiterin der privaten und ikonischen Sammlungen, sagte in einer Erklärung, die von Artnet Nachrichten. „Von antiken Möbeln bis zu Ellsworth Kellys Blue Curve ist diese Auktion ein Zeugnis für das Innenleben eines der einflussreichsten Künstlerpaare aller Zeiten.“