Objekte ähnlich wie Günter Fruhtrunk, Farbbewegungen - Portfolio von 6 Siebdrucken, Abstrakte Drucke
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Gunter FruhtrunkGünter Fruhtrunk, Farbbewegungen - Portfolio von 6 Siebdrucken, Abstrakte Drucke1970
1970
8.262 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Günter Fruhtrunk (Deutscher, 1923-1982)
Farbbewegungen, 1970
Medium: Mappe mit 6 Siebdrucken auf Cardstock
Abmessungen: je 65 x 90 cm
Auflage von 125 Stück: Verso mit Bleistift handsigniert und nummeriert
Zustand: Sehr gut (mit Stockflecken an den Rändern)
- Schöpfer*in:Gunter Fruhtrunk (1923 - 1982, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1970
- Maße:Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 90 cm (35,44 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:An den Rändern stockfleckig.
- Galeriestandort:Hamburg, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU704316774032
Gunter Fruhtrunk
Günter Fruhtrunk (1. Mai 1923 - 12. Dezember 1982) war ein deutscher geometrisch-abstrakter Maler und Grafiker, dessen Werk der Op-Art zuzuordnen ist. Der gebürtige Münchner Fruhtrunk studierte Architektur an der Technischen Hochschule in München, das er nach zwei Semestern abbrach, um sich im Herbst 1941 als Freiwilliger zur Wehrmacht zu melden. 1945 beginnt Fruhtrunk ein Privatstudium bei dem Maler und Grafiker William Straube [de] in Neufrach, der ein Schüler von Adolf Hölzel und Henri Matisse war. Im Jahr 1954 erhielt er ein Stipendium des Landes Baden-Württemberg und der französischen Regierung und zog nach Paris, um in den Studios von Fernand Léger und Jean Arp zu arbeiten. In den 1960er Jahren lebte und arbeitete der Maler hauptsächlich in Frankreich. Im Jahr 1961 erhielt er den Prix Jean Arp in Köln und 1966 wurde er mit der Silbermedaille des Prix d'Europe für Malerei in Ostende ausgezeichnet. Im Jahr 1963 trat er in dem Dokumentarfilm School of Paris: (5 Artists at Work) des amerikanischen Filmemachers Warren Forma auf. Ab 1967 unterrichtet Fruhtrunk an der Akademie der Bildenden Künste in München. Es war Fruhtrunk, der die Ideen des Konstruktivismus in eine farbige, rhythmische Bildwelt umsetzte, indem er eine dynamische Formensprache mit vektorartigen diagonalen Linien schuf, die streng rhythmisch nach ihren wechselnden Farben angeordnet sind. Sein bekanntestes Werk war die Anfang der 1970er Jahre von ihm entworfene Plastiktüte für Aldi Nord, deren Verwendung Ende 2018 eingestellt wurde. Fruhtrunk nahm sich am 12. Dezember 1982 im Alter von 59 Jahren in seinem Studio das Leben. Bemerkenswerte Ausstellungen 1960 - Galerie Denise René, Paris, Frankreich (solo) 1963 - Museum am Ostwall, Dortmund, Deutschland (solo) 1968 - 34. Biennale von Venedig, Venedig, Italien 1968 - 4. documenta, Kassel, Deutschland 1970 - Museum Ludwig, Köln, Deutschland 1970 - Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, Frankreich (Solo) 1973 - Museum Bochum [de], Deutschland (Solo) 2002 - Günter Fruhtrunk - Rhythm dynamic Stripes, Arithmeum, Bonn, Deutschland 2005 - Progressives Museum Basel [de], Haus Konstruktiv, Zürich, Schweiz 2006 - Conversation with Art, on Art, Bauhaus to Contemporary Art, Tokyo Opera City Art Gallery, Tokyo, Japan 2007 - Da Bauhaus (Agora!), Museu de Arte de São Paulo, Brasilien 2009 - Alles - Wilhelm Hack Museum [de], Ludwigshafen, Deutschland 2011 - The Erling Neby Collection. Henie Onstad Kunstsenter, Høvikodden, Norwegen
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
181 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hamburg, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAlmir Mavignier: 9 abstrakte Siebdrucke aus dem Portfolio „48 Serigraphien“
Von Almir Mavignier
Almir Mavignier
Ohne Titel (aus 48 Serigraphien), 1961
Medium: 9 abstrakte Siebdrucke auf Papier
Abmessungen: 15 7/10 × 11 7/10 Zoll 39.8 × 29.7 cm
Auflage von 50 Stück: jeweils mit...
Kategorie
20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Victor Vasarely, Ohne Titel (Spiegel 70) - Signierter Siebdruck, Op Art, 1970
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely (ungarisch-französisch, 1906-1997)
Ohne Titel (Spiegel 70), 1970
Medium: Siebdruck auf Papier
Abmessungen: 83 x 62 cm
Auflage 150: Handsigniert und mit Bleistift numm...
Kategorie
20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Anni Albers, ST – Original Siebdruck von 1971, Geometrische Abstraktion
Von Anni Albers
Anni Albers (1899-1994)
ST, 1971
Medium: Siebdruck auf Karton
Abmessungen: 83 × 62 cm (32 7/10 × 24 2/5 in)
Auflage: Nicht signiert, nicht nummeriert außerhalb der Auflage von 150 St...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Sarah Morris, Total Lunar Eclipse – signierter Druck, Abstrakte Kunst, Geometrische Kunst
Von Sarah Morris
Sarah Morris (Amerikanerin, geboren 1967)
Totale Mondfinsternis, 2012
Medium: Siebdruck in Farben
Abmessungen: 50,2 × 50,2 cm (19 3/4 × 19 3/4 Zoll)
Auflage von 108 Stück: handsignie...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...
Materialien
Siebdruck
Organisationstafeln – Portfolio von 4 Siebdrucken, signiert von Peter Halley
Von Peter Halley
Peter Halley (Amerikaner, geboren 1953)
Organigramme, 1990
Medium: Mappe mit vier Siebdrucken auf Mylar
Abmessungen Blatt 1, Ankunft oder Abreise: 83 x 57 cm
Abmessungen Blatt 2, End...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Minimalistisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Rupprecht Geiger, Schwarz auf verschiedenen Rottönen – Abstrakte Kunst, signierter Druck
Von Rupprecht Geiger
Rupprecht Geiger (Deutscher, 1908-2009)
Schwarz auf verschiedenen Rottönen, 1981
Medium: Siebdruck auf Karton
Maße des Blattes: 39,5 x 40 cm
Auflage von 100 + XX: Verso mit Bleistift...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Horizont-Raumteiler-Druck, Streifen, Muster, Op-Art von Bridget Riley
Von Bridget Riley
BRIDGET RILEY
Rose Horizontal, 2018
Farbiger Siebdruck, auf Fabriano 5 Papier
Signiert, betitelt, datiert und nummeriert in einer Auflage von 75 Exemplaren
Gedruckt von Artizan Edit...
Kategorie
2010er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Couleur Additive Perseus – 21. Jahrhundert, Carlos Cruz-Diez, Optische Kunst
Von Carlos Cruz-Diez
„Couleur Additive Perseus“ hat ein atemberaubendes Erscheinungsbild und einen optischen Effekt, der die Aufmerksamkeit des Betrachters vom ersten Mal auf sich zieht. Carlos Cruz-Diez...
Kategorie
2010er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Siebdruck Mod Judaica, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck aus Achat
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam
Israeli (geb. 1928)
Handsigniert, nicht einzeln nummeriert, sondern aus einer Auflage von 180 Stück. Auf Wunsch kann ich eine Kopie des Titelblatts mit der Auflagenhöhe u...
Kategorie
1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Achatfarbener Siebdruck Mod Judaica Lithographie, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam
Israeli (geb. 1928)
Handsigniert, nicht einzeln nummeriert, sondern aus einer Auflage von 180 Stück. Auf Wunsch kann ich eine Kopie des Titelblatts mit der Auflagenhöhe u...
Kategorie
1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Siebdruck Mod Judaica, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck aus Achat
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam
Israeli (geb. 1928)
Handsigniert, nicht einzeln nummeriert, sondern aus einer Auflage von 180 Stück. Auf Wunsch kann ich eine Kopie des Titelblatts mit der Auflagenhöhe u...
Kategorie
1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Achatfarbener Siebdruck Mod Judaica Lithographie, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam
Israeli (geb. 1928)
Handsigniert, nicht einzeln nummeriert, sondern aus einer Auflage von 180 Stück. Auf Wunsch kann ich eine Kopie des Titelblatts mit der Auflagenhöhe u...
Kategorie
1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck