Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Guy Buffet
Der Sommelier

c.1985

811,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Sommelier" 1985 ist eine originale Farblithographie auf Papier des bekannten französischen Künstlers Guy Buffet, 1943-2023. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert 199/250. Die Größe des Kunstwerks (Bild) beträgt 25,25 x 18,75 Zoll, die gerahmte Größe beträgt 34,5 x 27,65 Zoll. Individuell gerahmt in einem schwarzen Metallrahmen, mit grauem Passepartout und gelber Leiste. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Guy Buffet wurde am 13. Januar 1943 in Paris geboren. Seine Eltern waren im Gaststättengewerbe tätig und begeisterten sich für Kunst. Guy Buffet erfuhr früh, dass in seiner Nachbarschaft einst Künstler wie Chagall, Matise, Picasso und Modigliani lebten. "Zu Hause wurde immer über diese berühmten Maler gesprochen", sagt er, "und ich hörte diesen Gesprächen zu, während ich am Küchentisch meine Hausaufgaben machte. Ich erinnere mich, dass ich auf Servietten und Leinentischdecken gemalt habe, während meine Brüder mit den Küchenvorbereitungen beschäftigt waren." Zu seinem zwölften Geburtstag schenkte ihm seine Mutter seinen ersten Malkasten, ein paar Pinsel, eine Holzstaffelei und mehrere Leinwände. Schon bald hängte der junge Buffet Bilder an die Wände des Familienrestaurants. Im folgenden Jahr verkaufte er sein erstes Aquarell an einen Amerikaner, der das Restaurant der Familie besuchte. Im Alter von 14 Jahren wechselte er von der öffentlichen Schule an die berühmte Beaux Arts de Toulon und studierte später in Paris fortgeschrittene Malerei. Mit 18 Jahren trat er in die französische Marine ein, wo seine künstlerischen Fähigkeiten so herausragend waren, dass er zum offiziellen Künstler der französischen Marine ernannt wurde und den prestigeträchtigen Auftrag erhielt, "die Welt zu malen". "Im Südpazifik, als ich auf Landurlaub war und mit einigen Matrosen trampte", erzählt Buffet, "wurden wir von einem Autofahrer mitgenommen, der der Bürgermeister der Stadt war. Nachdem er das Schiff besichtigt und einige meiner Bilder gesehen hatte, sprach der Bürgermeister mit dem Kapitän und erhielt die Erlaubnis, eine Ausstellung in der Stadt zu machen." Dies führte zu einer Reihe von Einzelausstellungen im exotischen Tahiti und in Neukaledonien. Danach half die französische Marine bei der Organisation seiner ersten Ausstellung auf den Hawaii-Inseln, die Buffet in das, wie er es nannte, "Paradies" führte. Man schrieb das Jahr 1963 und der Rest ist, wie man sagt, Geschichte. Guy Buffet ließ sich schon bald in diesem hawaiianischen Paradies" nieder, nachdem die prominente Familie Cooke ihm nach seiner Entlassung aus der Navy Wohn- und Studioräume zur Verfügung gestellt hatte. Es folgten mehrere Aufträge der Hawaii State Foundation on Culture and the Arts, die große Wandgemälde in Bibliotheken im ganzen Bundesstaat Hawaii zur Folge hatten. Über seine Bilder sagt Buffet: "Ich lade den Betrachter ein, meine Erfahrungen zu teilen. Ich nehme dich in meine Welt auf wie einen Gast in mein Haus. Ich möchte, dass du dich wohl fühlst, entspannt und glücklich bist, dass du Probleme und Sorgen vergisst. Wenn es dir gefällt und du zurückkommen willst, gehört meine Welt dir." Guy Buffet wurde auch von vielen Unternehmen beauftragt, darunter Aloha Airlines, Grand Marnier, Westin Hotels und Ritz Carlton Hotels. Mit Einzelausstellungen ist er buchstäblich um die Welt gereist. Man spürt den internationalen Einfluss seiner hawaiianischen Kreationen, die an den französischen Meister Gaughin erinnern, der Generationen zuvor Polynesien von Tahiti aus darstellte. Begeistert von der Geschichte und Kultur der Inseln, schafft Buffet weiterhin berühmte Bilder, die die Folklore der hawaiianischen Menschen, Tiere und Ereignisse darstellen. Buffets skurrile hawaiianische Welt ist eine Welt, in der Kühe Blumenkränze tragen und "Amoo" brüllen und Straßenschilder "Baby Pig Crossing" tragen, damit Mama Piglet und ihre Babys eine Landstraße überqueren können. Seine lebendige Farbpalette trägt dazu bei, eine Verspieltheit hervorzurufen, die das Kind in jedem Liebhaber zum Vorschein bringt. Während einige seiner anderen Werke durchaus polynesische Züge tragen, ist ein großer Teil davon eindeutig auf sein französisches Erbe zurückzuführen. Indem er französische Sommeliers, Köche und Kellner mitten in der Schicht abbildet, fängt Guy konsequent den Geist und die Leidenschaft der Franzosen und ihre Liebe zur feinen Küche ein. Guy Buffets Bilder werden heute für eine Vielzahl von Artikeln in Auftrag gegeben, von Herrenkrawatten und -hemden über Essteller und Kaffeetassen bis hin zu Postkarten, Kalendern und Damenmode. Buffet ist auch der offizielle Künstler von Champagne Perrier-Jouet, dessen Werke jede dekorative Geschenkbox zieren.
  • Schöpfer*in:
    Guy Buffet (1943)
  • Entstehungsjahr:
    c.1985
  • Maße:
    Höhe: 87,63 cm (34,5 in)Breite: 70,24 cm (27,65 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: guy/som/011stDibs: LU666316656022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Poker-Nacht im Club
Von Guy Buffet
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Poker Night at the Club" (ca. 1990) ist eine originale Farblithografie auf Papier des bekannten französischen Künstlers Guy Buffet, geb. 1943. Es ist ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

J.P.
Von Charles Bragg
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "J.B" um 1970 ist eine Lithografie auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg (1931-2017). Es ist signiert und in der Platte als A...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

GP ( General praktizierende Person)
Von Charles Bragg
Dieses Kunstwerk "GP (General Practitioner)" um 1980 ist eine Originalradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg, 1931-2017. Es ist vom Künstler mit Bleistift han...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Internist
Von Charles Bragg
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Internist" um 1975 ist eine Original-Radierung des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg, 1931-2017. Es ist vom Künstler mit Bleistift ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Bacchanale
Von Pablo Picasso
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Bacchanale" aus dem Portfolio "La Flute Double" im Jahr 1967 veröffentlicht ist eine Farben Offset-Lithographie, mit Pochoir auf Creme Moulin Richard ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pediatrischer Kinderpfleger
Von Charles Bragg
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Pediatrician" (Der Kinderarzt), ca. 1970, ist eine Lithografie des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg (1931-2017). Es ist signiert u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wir lieben es zu trinken
Von Todd White
28" x 20,5" Ungerahmt Limitierte Auflage Giclée mit Handverzierung von 100 Handsigniert von Todd White
Kategorie

2010er, Figurative Drucke

Materialien

Giclée

„A Boring Afternoon“
Von Guy Buffet
Öl auf Leinwand In gutem Zustand Benötigt neue Matten aufgrund von Flecken Maße 32x28 Internationale Käufer müssen die Versandkosten tragen
Kategorie

1980er, Gemälde

Materialien

Leinwand

Garcon im Cafe
Von David Azuz
Künstler: David Azuz, Israeli/Franzose (1942 - 2014) Titel: Garcon im Cafe Jahr: ca. 1979 Medium: Öl auf Papier, signiert l.l. Größe: 24,5 x 19 in. (62,23 x 48,26 cm) Rahmengröße: 36...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Archivpapier

Wein mit feinem Schliff
Von Benjamin Eugène Fichel
Öl auf Platte Tafelgröße: 7 x 5 Zoll Signiert und datiert '1859' unten links
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Hotelpage
Von Roberto Juarez
Viele Orte, viele Zeiten vermischen sich im Werk von Roberto Juarez. Sein Leben ist so sehr Teil seiner Arbeit, dass jedes neue Werk Themen, Stile und Motive einführt, die sich schei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Schablone

Hotelpage
842 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Madman
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (1881-1973) - Der Wahnsinnige Pochoir von 1961. Die Auflage: 442/500 mit Bleistift geschrieben. Abmessungen des Werks: 53,8 x 41,5 cm Verlag: Au Vent d'Arles, Paris...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Schablone

The Madman
1.400 €
Kostenloser Versand