
The Blacksmiths Workshop mit Pferden, Hunden, Bauern und Anvil, schönes Ölgemälde
Ähnliche Objekte anzeigen
Edward Robert SmytheThe Blacksmiths Workshop mit Pferden, Hunden, Bauern und Anvil, schönes ÖlgemäldeMitte des 19. Jahrhunderts
Mitte des 19. Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Edward Robert Smythe (1810 - 1899, Britisch)
- Entstehungsjahr:Mitte des 19. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter, sauberer Zustand in original restauriertem, vergoldetem Rahmen, hängefertig und gerahmt, Größe 19 x 25 Zoll.
- Galeriestandort:ludlow, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1534212864722
Edward Robert Smythe
Edward Robert Smythe wurde 1810 in Ipswich, K.K., als Sohn von James Smyth und Sarah Harriet geb. Skitter geboren. Edward besuchte die Schule von Robert Burcham Clamp und strebte eine militärische Laufbahn an, doch seine Liebe zur Kunst ließ ihn nicht los. Im März 1832 wurde er zum Mitglied der Ipswich Society of Professional and Amateur Artists gewählt und nahm an seiner ersten Sitzung am 18. November teil, wo er wahrscheinlich unter Henry Davy arbeitete und viele lokale Künstler kennenlernte. In jungen Jahren hatte er ein Studio in der Old Shire Hall in Ipswich, wo er mit Künstlern wie Samuel Read, Walter Hagreen, Frederick Russel und Robert Burrows malte.
Um 1840 zog Smythe nach Norwich, um an der Norwich School of Painting zu studieren, wo er Robert Ladbrookes Sohn Frederick kennenlernte und mit John Sell Cotman zusammengearbeitet haben soll, kehrte aber etwa fünf Jahre später nach Ipswich zurück und nahm ein Haus in der Bramford Road. Er heiratete 1848 in Ipswich - Ellen Bowman aus Ipswich - und dort wurde im folgenden Jahr auch sein erstes Kind, Edward Robert, geboren. Im Jahr 1851 lebte er mit seiner 24-jährigen Frau Ellen und seinem Sohn in Elmswell, Suffolk, zog aber noch im selben Jahr nach 3 Angel Hill, Bury St Edmunds, wo er mit seinem Freund Fred Ladbrooke zusammenlebte. Bis 1861 hatten sie, immer noch in Angel Hill, weitere Kinder in Bury St Edmunds: Francis (Frank) Rowland 1852, Ellen Kate 1854 und Mary Emily 1856. Ihre Tochter Louisa Jane starb am 7. April 1861 im Alter von drei Jahren und sieben Monaten in Angel Hill, Bury St. Edmund's. Im August 1850 stellte er bei der Suffolk Fine Arts Association in der New Lecture Hall der Mechanics' Institution in Ipswich mehrere Ölgemälde aus, darunter "Chapel Viaduct, Colne Valley", "A Group of Animals", "A Sketch Plough" und "A Landscape". Eine Gruppe von Tieren", "Eine Skizze beim Pflügen", "Ponys und ein Hund" und "Eine Landschaft" sowie ein Aquarell mit dem Titel "The Ruling Passion strong in Death". Außerdem war er Mitglied und Aussteller im Ipswich Art Club 1886-98. Außerdem stellte er fünf Werke in der Royal Academy aus, darunter "View in the Colne Valley at Chappel, Essex", und stellte fünf Werke in der British Institution aus, darunter "Pony and Boy" und "The Village Blacksmith".
Im Jahr 1865 lebte Edward in 98 Risbygate Street, Bury St Edmunds, und seine Frau starb 1879 im Alter von 52 Jahren in 69 Risbygate Street, Bury St Edmunds. 1891 zog er zu seiner verheirateten Tochter Ellen Kate, die George Robert Chilvers, einen Tabakfabrikanten, geheiratet hatte, in die Burlington Lodge, 30 Burlington Road, Ipswich, wo er am 5. Juli 1899 im Alter von 88 Jahren starb und drei Tage später auf dem Friedhof von Ipswich beigesetzt wurde. Fünf seiner Gemälde waren auf der Jubiläumsausstellung des Ipswich Art Club im Jahr 1974 zu sehen - ein Pastell, "Crossing the Stream" und Ölgemälde "Beach Scene", "Knife Grinders" und "The Squires Son" sowie eine Zeichnung "Gipsies by the Wayside". Im Laufe der Jahre hat er etwas von dem Ansehen zurückgewonnen, das er zu Lebzeiten besaß, und sein Öl "Woolpit Horse Fair" erzielte 2011 bei einer Auktion von Bonhams in London 39.650 £.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde
Öl
19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tiergemälde
Öl
20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde
Öl
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Tiergemälde
Wasserfarbe
1920er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Öl
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kommentare des Künstlers
"Ich bewundere Pelikane. Es sind wirklich sensationelle Vögel", sagt der Künstler Andres Lopez. "Da diese Vögel das Meer lieben, sind sie normalerwei...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Mehr Kun...
Öl
2010er, Naturalismus, Tiergemälde
Öl
2010er, Naturalismus, Tiergemälde
Silber
Kommentare des Künstlers
Ein prächtiger schwarzer Jaguar ruht auf leuchtenden Wolken aus Grüntönen und Korallen. Die Künstlerin Miranda Gamel erzählt, dass sie dieses Ölgemäl...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Öl
Kommentare des Künstlers
"Mit einem Hund, einem Ball und einem Strand gibt es keine schlechten Tage", sagt der Künstler Jeff Fleming. Er beschreibt seinen Malstil als kinetis...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tiergemälde
Öl
Kommentar des Künstlers
Zwei Gänse drehen sich am grasbewachsenen Ufer eines ruhigen Sees um und betrachten den Betrachter. "Als ich mit meiner älteren Schwester aufgewachsen...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde
Öl