Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Nichola Theakston
Macaque Icon'', Contemporary Bronze Sculpture eines Primaten, Mutter und Kind

2024

Angaben zum Objekt

Nichola Theakston (1967) hat sich als eine der führenden zeitgenössischen Bildhauerinnen Großbritanniens etabliert, die im Bereich der Tierkunst tätig ist. Primaten sind Nicholas Lieblingsthema. Mit ihren Worten: Die Vorstellung, dass ein individuelles Lebewesen eine "Andersartigkeit" oder eine spirituelle Dimension jenseits unseres Verständnisses seiner instinktiven tierischen Verhaltensweisen erfahren kann, ist die Prämisse hinter einem Großteil meiner Arbeit, und die Porträtmalerei ein Mittel, mit dem ich Gefühle und Ausdruck erforsche. Primaten sind aufgrund ihrer genetischen Nähe zum Menschen ein naheliegendes und überzeugendes Thema. Mit dem ''Macaque Icon'' zeigt Nichola, wie exquisit sie die Gefühle und den Ausdruck eines Tieres einfangen kann. Obwohl die Bronzeskulptur eine Auflage von 15 Stück hat, ist jedes Stück mit einer anderen handgemalten Patina versehen, die jedes Stück zu einem Unikat macht. Nicholas Arbeit konzentriert sich auf die Verletzlichkeit der Existenz. Sie hinterfragt unsere Wahrnehmung der "Persönlichkeit" eines Tieres und bemüht sich, Elemente unserer gemeinsamen Erfahrung darzustellen. Nichola ist es wichtig, dass die Tiere mit Aufmerksamkeit gezeigt werden und dass ihre Bilder auch zum Mitfühlen und Nachdenken einladen. Nach einem Kunststudium am Jacob Kramer College of Art, einem Abschluss in Bildender Kunst am Exeter College of Art and Design und einem Master-Abschluss in Keramik am Cardiff College of Art and Design hat Nichola akademische Spitzenleistungen mit einem internationalen Ruf als herausragende Tiermalerin kombiniert. Nichola wird von vielen Menschen mit Begeisterung gesammelt, die ihre außergewöhnlichen natürlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, gepaart mit Sensibilität und Bewusstsein für ihr Thema, schätzen.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ''Macaque Icon'' 106931stDibs: LU1375216292362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Still Rhino'', Contemporary Bronze Sculpture Porträt eines Nashorns
Von Nichola Theakston
Nichola Theakston (1967) hat sich als eine der führenden zeitgenössischen Bildhauerinnen Großbritanniens etabliert, die im Bereich der Tierkunst tätig ist. Mit dem ''Still Rhino'' ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Tesem'', Zeitgenössische Bronze-Skulptur Porträt eines braunen Tesem-Hundes
Von Nichola Theakston
Nichola Theakston (1967) hat sich als eine der führenden zeitgenössischen Bildhauerinnen Großbritanniens etabliert, die im Bereich der Tierkunst tätig ist. Mit dem ''Tesem'' zeigt ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Elysian Hare'', Zeitgenössische Bronze-Skulptur Hasenporträt Beige Blau
Von Nichola Theakston
Nichola Theakston (1967) hat sich als eine der führenden zeitgenössischen Bildhauerinnen Großbritanniens etabliert, die im Bereich der Tierkunst tätig ist. Mit dem ''Elysian Hare''...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sitzende Katze'' Niederländische Contemporary Bronze-Skulptur einer Katze, Feline
Von Karin Beek
Die Bronzeskulpturen von Karin Beek (1948) zeichnen sich durch einen freundlichen, runden und zugleich monumentalen Stil aus. Sie atmen die Atmosphäre des täglichen Lebens. Beek möchte, dass ihre Skulpturen zugänglich sind, den Betrachter berühren und auch zum Anfassen einladen. Sie selbst würde manchmal gerne ein Schild mit der Aufschrift "Bitte anfassen" neben ihre Arbeit stellen. Die Berührung eines Werkes ist für Beek eine Erfahrung, die es ermöglicht, das Werk besser kennen und schätzen zu lernen. Der Künstler ist der Meinung, dass eine Skulptur nicht nur räumlich, sondern auch emotional für sich selbst sprechen sollte. Ihre Arbeit ist manchmal hart und herausfordernd, manchmal introvertiert und freundlich, aber oft eine Kombination aus beidem und immer voller Emotionen. Dadurch eignen sich ihre Werke hervorragend für den öffentlichen Raum. Ihre Arbeiten sind an verschiedenen Orten auf Plätzen und in Parks in den Niederlanden zu sehen. In Karin Beeks Werk ist die Verbindung zwischen Mensch und Tier ein wiederkehrendes Thema. Dabei geht es nicht nur um Räumlichkeit, sondern auch um das Gefühl und die Kraft, die die Skulptur ausstrahlt. Sowohl Menschen als auch Tiere sind ihre Lieblingsthemen. Sie lässt sich von ihrer unmittelbaren Umgebung inspirieren. Da Beek in einer ländlichen Gegend lebt, sind viele der Motive für ihre Skulpturen die Tiere in ihrer Umgebung: Schafe, Gänse, Igel, Katzen, ein Pony, sie alle tauchen in Beeks Werk auf. Charakteristisch für Karin Beeks Stil ist ihre Fähigkeit, die wesentlichen Linien zu erfassen. Ohne sich von Details ablenken zu lassen, versteht es die Künstlerin, ihre Sujets akkurat darzustellen, indem sie nach einer Form sucht, die Spannung und Kraft in sich birgt. Ihre größeren Skulpturen haben eine einladend runde und geschlossene Form. Kompakt und weich zugleich. Die Patina und der Einfluss von Zeit und Berührung verleihen den Bildern ein charakteristisches Aussehen. Karin Beek wurde an der Gerrit Rietveld Akademie in Amsterdam und an der Staatlichen Kunstakademie in Amsterdam ausgebildet. Sitting Cat...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Schirm“ Niederländische zeitgenössische Bronzeskulptur einer Frau unter einem Schirm
Von Karin Beek
Die Bronzeskulpturen von Karin Beek (1948) zeichnen sich durch einen freundlichen, runden und zugleich monumentalen Stil aus. Sie atmen die Atmosphäre des täglichen Lebens. Beek möch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zeitgenössische holländische Bronzeskulptur eines Jungen mit Hund, „Ein bester Freund“
Von Karin Beek
Die Bronzeskulpturen von Karin Beek (1948) zeichnen sich durch einen freundlichen, runden und zugleich monumentalen Stil aus. Sie atmen die Atmosphäre des täglichen Lebens. Beek möch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figurative Bronzeskulptur von Mutter und Kind aus Bronze von MRSS Caroline Russell
Von Caroline Russell
Eine der ersten Skulpturen, die Caroline nach ihrer wurde das zweite Kind geboren. Ihre Kinder und sie selbst saßen oft in dieser Position, als sie noch klein waren. Sie wollten imm...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

The New Baby Figurative Skulptur Bronzegießerei von MRSS Caroline Russell
Von Caroline Russell
In dieser Skulptur, die kurz nach der Geburt von Carolines erstem Kind entstand, steht das neue Baby im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit beider Eltern. Diese Skulptur ist in einer Au...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Die Beleuchtung, das Studium
Von Jim Rennert
Auflage von 12 + APs
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mädchen auf Platte sitzend - zeitgenössische Bronzeskulptur, weiblicher Akt auf rustikaler Platte
Von Susanne Kraisser
"Sitting Girl on Panel" ist eine Bronzeskulptur eines sitzenden weiblichen Aktes auf einer rustikalen Platte. Auflage 30, signiert, nummeriert und datiert auf der Rückseite. Das rus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Quirky Bronzeskulptur mit glänzender Patina in limitierter Auflage 12/12 „Hello Creature“
Ausgabe Nummer 12/12. Eine skurrile Skulptur aus glänzender Bronze, die auf einem 17 x 17 cm großen Sockel aus weißem Granit steht. Davies schafft spielerische Skulpturen, die den M...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Granit, Bronze

Finis Saltationis Bronzeskulptur Nackter Junge, männliche Figur, Marmorstein-Figur, Finis Saltationis
Von Wim van der Kant
Finis Saltationis Bronzeskulptur Nackter Junge, männliche Figur, Marmorstein-Figur, Finis Saltationis Diese Skulptur muss bestellt werden. Wir gießen ein neues für Sie. Die Auflag...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen