Objekte ähnlich wie Blume
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Mary FeddenBlume1991
1991
11.041,42 €
Angaben zum Objekt
Gemischte Medien auf Papier
Papierformat: 5,75 x 4,75 Zoll
Gerahmt Größe: 16,5 x 14,5 Zoll
Unterzeichnet und datiert 1991
- Schöpfer*in:Mary Fedden (1915, Britisch)
- Entstehungsjahr:1991
- Maße:Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Professionell gerahmt und aufhängefertig.
- Galeriestandort:Belgravia, London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 167121stDibs: LU1360217077212
Mary Fedden
Mary Fedden war eine moderne britische Malerin, Grafikerin und Illustratorin. Fedden wurde in Bristol als Sohn einer Chirurgenfamilie geboren und wollte von Kindheit an Maler werden. Im Alter von sechzehn Jahren verließ Fedden die Badminton School, um an der Slade School of Art in London zu studieren, wo sie vier Jahre lang blieb. Sie studierte bei dem Designer Vladimir Polunin, der zuvor mit den Ballets Russes gearbeitet hatte. Sie wurde vom Sadlers Wells Theatre angestellt, um Bühnenbilder zu entwerfen, beschloss aber bald darauf, nach Bristol zurückzukehren. Hier unterrichtete sie und malte Porträts, bevor sie während des Zweiten Weltkriegs in der Landarmee und im Frauenfreiwilligendienst diente. 1944 wurde sie einberufen und ins Ausland geschickt, um als Fahrerin für die Navy, Army and Air Force Institutes (NAAFI) zu arbeiten. Nach dem Krieg ließ sich Fedden wieder in London nieder, wo sie für das Arts Theatre in der Great Newport Street als Bühnenmalerin arbeitete und gleichzeitig Propaganda-Wandbilder anfertigte. Fedden entschied sich gegen eine Karriere als Bühnenbildnerin und konnte 1946 die Staffeleimalerei wieder aufnehmen. Ihre erste Einzelausstellung fand im folgenden Jahr in der Mansard Gallery im Heal's Department Store statt, wo mehrere ihrer Blumenstillleben ausgestellt wurden. Die Zeitschrift "Woman" beauftragte sie kurz darauf, Titelbilder zu malen, und Ende der 1940er Jahre zog sie in einen Atelierkomplex, Durham Wharf, an der Themse in Chiswick, wo sie bis zu ihrem Tod lebte und arbeitete. Fedden heiratete 1951 den Künstler Julian Trevelyan, den sie vor dem Krieg kennengelernt hatte, und gemeinsam reisten sie nach Europa, Afrika, Indien, Russland und Amerika. Seitdem malt sie weiter, und die Redfern Gallery, die New Grafton Gallery und viele andere im ganzen Land stellen ihre Werke aus. Im Jahr 1951 malte sie Wandbilder für den Fernsehpavillon des Festival of Britain und begann später, am Royal College of Art Malerei zu unterrichten. Sie wurde 1992 in die Royal Academy gewählt und ist seit Mitte der 1930er Jahre Mitglied der Royal West of England Academy in Bristol, deren Präsidentin sie zwischen 1984 und 1988 war. Feddens Werke befinden sich in der Sammlung des Yale Centre for British Art (Pritzker Gift). Eine Monografie über Fedden wurde 2014 von Lund Humphries veröffentlicht und von Christopher Andreae verfasst.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1971
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
20 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersThe British Antique Dealers' Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Belgravia, London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMagnolienholz
Von Joan Gillchrest
Öl auf Papier
Papierformat: 9 x 6 Zoll
Gerahmt Größe: 24,75 x 21,5 Zoll
Monogrammiert unten links
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben
Materialien
Papier, Öl
4.918 €
Blumen pflücken
Von Tony Sheath
Öl auf Karton
Tafelgröße: 10 x 8 Zoll
Gerahmte Größe: 27,75 x 23,75 Zoll
Signiert unten rechts
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
5.729 €
Blumenstrauß in einer Glasvase
Von Cecil Kennedy
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße: 25 x 30 Zoll
Signiert unten rechts
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Blumenstrauß De Fleurs
Von Marcel Dyf
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße: 25,5 x 21,25 Zoll
Gerahmte Größe: 33,5 x 29,25 Zoll
Signiert unten rechts
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
21.932 €
Blumenleben auf einer moosbewachsenen Bank
Von Vincent Clare
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße: 20 x 16 Zoll
Gerahmte Größe: 22,5 x 18,5 Zoll
Signiert unten rechts
Kategorie
19. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Leben eines Vogelnests und Blumen auf einer Moosbank
Von Oliver Clare
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße: 10 x 12 Zoll
Gerahmte Größe: 18 x 20 Zoll
Signiert unten rechts
Kategorie
19. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rose, 1969 - Braune und rote Gouache-Malerei einer Blume von Mary Fedden
Von Mary Fedden
Mary Fedden war eine moderne britische Malerin, Grafikerin und Illustratorin.
Fedden wurde in Bristol als Sohn einer Chirurgenfamilie geboren und wollte von Kindheit an Maler werd...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Stillleben
Materialien
Gouache
Blumenblumen für Mary #4
Von Gail Norfleet
Gail Norfleet erwarb ihren BFA an der University of Texas in Austin und ihren MFA an der Southern Methodist University. Sie hatte Einzelausstellungen in der McKinney Avenue Contempor...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tusche, Acryl, Zeichenkarton
Britisches Aquarell auf Karton, Stillleben mit Blumen, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Derrick Latimer Sayer
Derrick Latimer Sayer (Brite, 1917 - 1992)
Eine Vase mit Sommerblumen
Aquarell auf Karton
24.3/4 x 16,3/4 Zoll. (60,3 x 42,5 cm.)
Sayer studierte an der Chelsea School Art bei Henry ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Karton
Douglas G. Burrage - Gouache des 20. Jahrhunderts, Meadow Flowers
Eine charmante Gouache-Studie, die eine Auswahl gelber und weißer Wildblumen in einer Keramikvase zeigt. Die Künstlerin fängt die Stillleben-Szene in gedämpften, erdigen Tönen ein. S...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache
318 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Blumengemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Dale McFeatters
Blumengemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, ausgeführt mit Acryl auf Leinwand in einem kräftigen, lebhaften Stil, mit dem Titel Butterblume. Signiert McFeatters und präsentiert in ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Stillleben
Materialien
Acryl
Blumen für Mary #3
Von Gail Norfleet
Gail Norfleet erwarb ihren BFA an der University of Texas in Austin und ihren MFA an der Southern Methodist University. Sie hatte Einzelausstellungen in der McKinney Avenue Contempor...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tusche, Acryl, Zeichenkarton














