Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Altrömische oder frühislamische Glasflasche, 1.-7. Jahrhundert n. Chr.

1.029,37 €

Angaben zum Objekt

Dies ist ein außergewöhnliches Beispiel für antikes, mundgeblasenes Glas, das wahrscheinlich aus der römischen oder frühislamischen Zeit stammt (ca. 1.-7. Jahrhundert n. Chr.). Das Gefäß hat die Form einer kleinen Flasche oder eines Kruges, die traditionell zur Aufbewahrung von Ölen, Parfüm oder Kosmetika verwendet werden. Der zylindrische Körper, der hohe, schmale Hals, der abgeflachte Rand und der applizierte Bandhenkel spiegeln die elegante Einfachheit wider, die für die frühe Glasherstellung nach der Erfindung der Glasbläserei im 1. Jahrhundert v. Chr. charakteristisch war. Die Farbe wird aus smaragdgrünem oder blaugrünem Kalknatronglas hergestellt und leitet sich von den Spuren der Eisenoxide im Sand ab, die von den alten Glasmachern verwendet wurden. Die Oberfläche weist ein auffälliges Schillern und Verwitterungen auf, die das Ergebnis einer jahrhundertelangen Vergrabung sind. Diese regenbogenartigen Metalltöne - von silbrig bis gold und violett - werden durch mikroskopisch kleine Schichten von Mineralablagerungen verursacht, die sich im Laufe der Zeit durch langsames Auslaugen der Glasoberfläche bilden. Ein mundgeblasenes antikes Glasgefäß, dessen Schönheit in seiner authentischen, im Laufe der Zeit entstandenen Patina liegt. Die verstreuten Luftblasen und die durchscheinenden Stellen, an denen die Verwitterung abgeblättert ist, zeugen von seiner antiken Herkunft und seinem handwerklichen Charakter. Dieses optisch fesselnde Artefakt verkörpert sowohl die technische Innovation als auch die dauerhafte Eleganz der alten mediterranen Glasmachertradition.
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 6,35 cm (2,5 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1.-7. Jahrhundert AD
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7517247289142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Perforierter Keramikkrug von Giovanni Lapucci, Italien
Ein sehr seltenes Exemplar eines durchbrochenen Keramikkruges von Giovanni Lapucci aus Monte San Savino in der Provinz Arezzo, Italien. Das Keramiklabor Lapucci wurde 1922 von Giova...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Jugendstil-Parfümflasche aus grünem Glas, Ende 19. bis Anfang 20.
Ein raffiniertes Beispiel für die Eitelkeitskunst des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts ist dieser dekorative Parfümflakon mit seinem tief smaragdgrünen Glaskörper, dem schmalen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Flaschen

Materialien

Blattsilber

Große Jugendstil-Kamee-Vase, nach Émile Gallé
Von Émile Gallé
Diese exquisite Kamee-Vase nach Émile Gallé ist in einem satten Bernsteinton gehalten und zeigt ein Hochrelief mit Blättern und Blumen. Die filigranen Details und die subtilen Farbva...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Viktorianischer Tyg (Liebesbecher) aus grünem Glas mit Silbermontierung, Ende 19. bis Anfang 20.
Dieser mehrhenklige Tyg - auch als Liebesbecher bekannt - ist ein auffallendes Beispiel für spätviktorianisches oder frühes Jugendstildesign. Er kombiniert leuchtendes dunkelgrünes G...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein Paar neoklassische Vasen aus Kobaltporzellan mit Ormolu-Montierung
Dieses Vasenpaar kombiniert kobaltblaues Porzellan mit fein gegossenen und ziselierten Fassungen aus vergoldeter Bronze, eine für die dekorative Kunst des Neoklassizismus charakteris...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Goldbronze

Jugendstil-Vase aus Edelweiß-Reliefkeramik, CIRCA 1890-1915
Jugendstil-Edelweiß-Reliefvase, Form Nr. 6839 - deutsche oder böhmische Kunstkeramik, CIRCA 1890-1915 Als wunderschön modelliertes Beispiel mitteleuropäischer Kunstkeramik verkörper...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Jugendstil, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

römische Glasflasche aus der Antike
Antike römische Glasflasche mit dünnen Daumengriffen, ca. 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ursprung Römisches Reich.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Sonstiges, Glaswaren

Materialien

Glas

Archaisches Bronzegefäß in abgeflaster Flask-Form
Archaisches Bronzegefäß in abgeflachter Kolbenform mit Ringhenkeln und rot-grün gesprenkelter Patina.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Flaschen

Materialien

Bronze

Italienische Murano Scavo-Glasvase, die Cenedese aus den 1930er Jahren zugeschrieben wird
Von Cenedese
Scavo-Glas ist eine Art von Ornamentglas mit einer rauen Oberfläche mit einem matten Finish in Nachahmung von antikem Glas, überwiegend grau, aber auch mit Schlieren in verschiedenen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Muranoglas

Koreanische Bronze-Flaschenvase, Goryeo Dynasty, 11/12. Jahrhundert, Korea
Eine attraktive koreanische Bronze-Flaschenvase aus der Goryeo-Dynastie mit Spuren von Vergoldung, 11.-12. Jahrhundert, Korea. Die Vase hat eine typische Form mit einem kurzen, ve...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Sırlı Küp (Türkischer glasierter Krug - klein)
Dieser kleine "grün glasierte" Küpp wurde wahrscheinlich verwendet, um Wasser oder Wein in Zisternen aufzubewahren oder zu den Tischen des Sempozyums zu tragen. Konya ist eines der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Griechisch-römisch, Gefäße

Materialien

Keramik, Terrakotta

Dekoratives grünes glasiertes Glasgefäß aus dem Orient, Yemen
Schöne grün glasierte Vase aus dem Jemen, Gute alte Patina, schöne elegante Form Ab etwa 1890.
Kategorie

Antik, 1890er, Jemenitisch, Vasen

Materialien

Tonware