Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Ausgießer in Form einer Teekanne, Shoushan-Stein (Speckstein), China, Qing 19.

704,70 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um einen Gelehrtengegenstand, der für die Werkstatt bestimmt war und wahrscheinlich eher als Tintentropfer denn als echte Teekanne verwendet wurde. Erkennbar an der kleinen Ausgussöffnung und dem fest sitzenden Deckel. Das Stück ist aus dem für Shoushan typischen polychromen Speckstein mit feiner Paste und glatter Politur geschnitzt und zeigt ziegelrote, honiggelbe und graue Adern, die von hellen Körnern durchzogen sind. Der Körper imitiert einen Baumstamm/Antler und ist mit einem Hochrelief verziert: Fledermäuse mit ausgestreckten Flügeln an den Seiten, Zweige und Lingzhi-Pilze (Ruyi), die zum Griff hin verlaufen, dessen Linie an eine Ruyi-Wolke erinnert. Auf dem Deckel ist ein Stück Ast zu sehen, auf dem das Lingzhi wieder auftaucht, begleitet von einem kleinen skarabäusartigen Insekt - ein naturalistisches Detail, das in der wissenschaftlichen Bildsprache geschätzt wird. Die Ikonographie stellt ein wahrhaft glücksverheißendes Programm zusammen: die Fledermaus (fu, Homophon für Glück), das Lingzhi/Ruyi (Langlebigkeit und Wunscherfüllung) und das Insekt, Bote der Natur, das den Gelehrten lieb und teuer ist. Das Ensemble drückt Wünsche für Glück, Langlebigkeit und Erfolg aus und war besonders am Ende der Qing-Dynastie beliebt. Schöner antiker Zustand, satinpoliert. Ein Dekorations- und Werkstattstück, das repräsentativ für Shoushans Produktionen für den Gelehrtenmarkt am Ende des 19.
  • Maße:
    Höhe: 9,5 cm (3,75 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Beuzevillette, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2663333192832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesische Kokosnuss-Teekanne - China - Ende 18. / Anfang 19. - Qing - Asiatische Kunst
Sehr schöne alte Teekanne in Form eines Kürbisses aus Kokosnuss, gemeißelt und auf Zinn montiert. Die Kappe ist ebenfalls aus Zinn gefertigt. Die Kokosnuss ist mit kaiserlichen Motiv...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Teebüchsen

Materialien

Zinn

Stil Kangxi-Porzellan-Alkohol-Vase Grüne Familie, um 1900
Kangxi-Stil FOU (Glück) Weinvase, graviert mit drei Farben auf einem Biskuit mit einem Drachen in der zentralen Medaillon. Diese Vasen wurden am Tag der Feier des Jungfernhäutchens a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Seladon

Vase aus Porzellan aus Kanton, frühes, 20. Jahrhundert
Diese große Vase besteht aus Kanton-Porzellan, das im frühen 20. Jahrhundert in China hergestellt wurde. Diese Vase hat auf beiden Seiten Doppelgriffe, die mit Tier- und Goldformen v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Vase / Topf à pinceau / bitong en bambou sculpté - China - Qing 950XIX.
Handgeschnitzte Bambusvase/Bürstentopf/Bitong. Diese handgeschnitzte chinesische Bambus-Bitong-Vase oder Trockenblumenvase stammt aus der späten viktorianischen Periode, ca. 1880. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Viktorianisch, Antiquitäten

Materialien

Bambus

Imari Porcelain Blumentopf 19. Jahrhundert
Schönes Porzellan Pflanzgefäß mit Imari dekoriert. Auf diesem Blumentopf mit blauem Hintergrund befinden sich Reserven, in denen ein Drache und ein Vogel erscheinen, die von roten Bl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Balustervase aus emailliertem Porzellan der Famille Rose - China - Kanton - Ende des 19.
Große und schöne chinesische Balustervase mit ausgestelltem Hals aus Kantonsporzellan und polychromer Famille-Rose-Emaillierung aus dem späten 19. Jahrhundert. Diese große Vase ist m...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesische Yixing-Ton-Teekanne aus Ton, mit geformtem Bok-Choy-Blattkörper und Schneckenaufsatz
Chinesischer Yixing-Ton oder Zisha-Ton-Teekanne, wahrscheinlich 20. Jahrhundert. Diese bezaubernde dekorative Teekanne ist aus Yixing-Ton mit einer wunderbaren warmen Farbe geformt....
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Ton

Chinesische geschnitzte Teekanne aus Rostachat mit Ständer, Chinesisch
Asiatische chinesische Rostachat-Teekanne mit filigranem Henkel und geschnitztem Relief mit Blumen- und Schneckenmuster. Schäden an der Ringoberseite - alle Teile werden abgerechnet ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Stein, Marmor

Chinesische antike Pakistan-Jade-Teekanne mit Holzständer
Chinesische antike Pakistan Jade Teekanne mit Holzständer. Ungewöhnliche, gewellte Schnitzerei auf der gesamten Teekanne, der Deckel mit einem Tierknauf auf der Oberseite.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein, Jade

Chinesische Keramik-Teekanne, Qing Dynasty, 19. Jahrhundert
Chinesische Keramik-Teekanne, Qing Dynasty, 19. Jahrhundert Alte chinesische Teekanne mit einem auffälligen Muster aus zwei einander gegenüberstehenden Drachen in kalten Farben und g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Keramik

RARE TEEKANNE MIT PORZELAIN-DECKEL Yongzheng-Periode (1723-1735) Qing Dynasty
RARE TEEKANNE MIT PORZELAIN-DECKEL Yongzheng-Periode (1723-1735) Qing-Dynastie Chinesisches Exportporzellan (von der India Company), Yongzheng-Periode (1723-1735) Qing-Dynastie. Pol...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Skul...

Materialien

Porzellan

Chinesische Porzellan-Teekanne, 19. Jh.
gelb, braun und grün glasierte schildkrötenförmige teekanne
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Porzellan