Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Jugendstil-Vase aus Edelweiß-Reliefkeramik, CIRCA 1890-1915

730,24 €

Angaben zum Objekt

Jugendstil-Edelweiß-Reliefvase, Form Nr. 6839 - deutsche oder böhmische Kunstkeramik, CIRCA 1890-1915 Als wunderschön modelliertes Beispiel mitteleuropäischer Kunstkeramik verkörpert diese reich glasierte Vase mit ihrem skulpturalen Edelweißmotiv und den leuchtenden Kobalttönen den romantischen Geist der Alpenregion. Das Stück mit der eingeprägten Formnummer 6839 ist charakteristisch für die Produktion des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts aus deutschen, österreichischen oder böhmischen Keramikhäusern, die für ihre dekorativen Waren und fein ausgeführten Reliefs im Majolika-Stil bekannt sind. Die vierstellige Nummerierung folgt der gängigen Praxis kontinentaler Fabriken wie Villeroy & Boch, Schramberg und Wächtersbach, die Tausende verschiedener Formen katalogisierten. Design und Form Die Vase hat einen runden, kugelförmigen Körper mit einem schmalen Hals und einem leicht ausgestellten Rand. Die Oberfläche ist mit einer tiefblauen, schimmernden Glasur versehen, die in der Nähe des Sockels in hellere, neblige Töne übergeht, die an die stimmungsvolle Schönheit einer Berglandschaft erinnern. Auf dem Korpus sind Edelweißblüten und Laub in Hochrelief detailreich modelliert - die weißen und blassgelben Blüten heben sich lebhaft von der mitternächtlichen Glasur ab. Künstlerischer und historischer Kontext Diese Form des Hochreliefs, die oft als Majolika oder Barbotine bezeichnet wird, war ein Markenzeichen des Jugendstils (Art Nouveau). In ganz Mitteleuropa wurde diese Technik angewandt, um naturalistische Themen in leuchtenden Farben und dimensionaler Oberflächenstruktur darzustellen. Das Alpenmotiv, insbesondere die Edelweißblume, spiegelt die Faszination der Jahrhundertwende für die Natur und die regionale Identität wider. Zustand und Ausführung Die Glasur behält einen brillanten Glanz, die Modellierung bleibt klar und deutlich, was sowohl den taktilen als auch den visuellen Reiz erhöht. Als feines und authentisches Beispiel mitteleuropäischer Kunstkeramik verbindet diese Vase skulpturale Handwerkskunst mit dem lyrischen Designgefühl des Jugendstils - eine zeitlose Hommage an die in Ton und Glasur gegossene alpine Schönheit.
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 15,88 cm (6,25 in)Tiefe: 15,88 cm (6,25 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Töpferwaren,Glasiert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7517247318372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Jugendstil-Kamee-Vase, nach Émile Gallé
Von Émile Gallé
Diese exquisite Kamee-Vase nach Émile Gallé ist in einem satten Bernsteinton gehalten und zeigt ein Hochrelief mit Blättern und Blumen. Die filigranen Details und die subtilen Farbva...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Jugendstil-Silbermontierter Glas-Sahnekrug, CIRCA 1890-1910
Dieses Milchkännchen aus Glas ist ein Beispiel für das Jugendstildesign des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts, das sich durch seine Form und die aufwändige Silberfassung auszeic...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spätviktorianisch, Krüge

Materialien

Versilberung

Jugendstil-Parfümflasche aus grünem Glas, Ende 19. bis Anfang 20.
Ein raffiniertes Beispiel für die Eitelkeitskunst des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts ist dieser dekorative Parfümflakon mit seinem tief smaragdgrünen Glaskörper, dem schmalen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Flaschen

Materialien

Blattsilber

Perforierter Keramikkrug von Giovanni Lapucci, Italien
Ein sehr seltenes Exemplar eines durchbrochenen Keramikkruges von Giovanni Lapucci aus Monte San Savino in der Provinz Arezzo, Italien. Das Keramiklabor Lapucci wurde 1922 von Giova...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Ein Paar neoklassische Vasen aus Kobaltporzellan mit Ormolu-Montierung
Dieses Vasenpaar kombiniert kobaltblaues Porzellan mit fein gegossenen und ziselierten Fassungen aus vergoldeter Bronze, eine für die dekorative Kunst des Neoklassizismus charakteris...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Goldbronze

Handbemalte Jugendstil-Lampe mit Weintrauben und Weinreben und erhabenen vergoldeten Akzenten
Diese antike, handbemalte Tischlampe ist ein echtes Zeugnis der Eleganz des Jugendstils. Diese Lampe, die wahrscheinlich aus Frankreich oder einem ähnlichen europäischen Designzentru...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Vase aus Steingut mit Blumenmuster von Edmond Lachenal
Von Edmond Lachenal
EDMOND LACHENAL (1855-1948) Edmond Lachenal, einer der einflussreichsten Keramiker Frankreichs, trug maßgeblich zur Entwicklung des Jugendstils bei. Seine ärmlichen Verhältnisse in...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Hochdekorative Vase, fließende Glasur, Lorbeer-Stern-Motiv, Art Deco 1920er Jahre, Frankreich
Diese außergewöhnlich dekorative Vase wurde in den 1920er Jahren von dem flämischen Keramikhersteller Laignel Kortrijk hergestellt. Diese ungewöhnliche Formensprache ist typisch für...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Jugendstil-Vase mit Blumenmotiv aus Steingut von Sala, Schweden 1920er Jahre
Diese ist eine wunderschöne, handbemalte und handgefertigte Jugendstilvase aus Steingut von Sala Kakel- och Keramikfabrik aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese exquisite Vase im Ju...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Jugendstil-Majolika-Vase von Gerbing & Stephan, Bohemia um 1910
Bemerkenswerte seltene Jugendstil-Majolika-Vase von Gerbing & Stephan aus der frühen Zeit in Bohemia um 1910. Der formschöne, graublaue Korpus mit ungewöhnlichen Griffen ist mit einz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Majolika

Jugendstil-Keramikvase aus Schramberg. 1900 - 1920
Toller Zustand
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Große Jugendstilvase Soliflore, handgefertigt und mit handglasierten Details, 1930er Jahre
Von Faienceries Sarreguemines
Brilliante handgefertigte, handglasierte Jugendstil-Soliflores-Vase, 1930. Handgefertigt und von Hand glasiert in brillanten Farbdetails. Hergestellt in Belgien Jugendstil, 1930, gu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Keramik