Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ruhlmann "Boudoir du Collectionneur" Kronleuchter aus vergoldeter Bronze

130.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Kronleuchter "Boudoir du Collectionneur" aus vergoldeter Bronze mit kaskadenförmigen Anhängern und Perlen, ausgestellt im Boudoir des Hôtel du Collectionneur. Gestempelt 'Ruhlmann'. Provenienz: Galerie Patrick Fourtin, Private Collection, Paris. Émile-Jacques Ruhlmann (1879-1933) war ein französischer Möbeldesigner und Innenarchitekt und eine der wichtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten des Art Déco, die von manchen sogar als Pate des französischen Art Déco angesehen wird. Seine Entwürfe zeichnen sich durch Eleganz und Reinheit der Form aus. Sie werden aus kostbaren MATERIALEN und mit handwerklichem Geschick hergestellt und verbinden Luxus mit Modernität. Bibliographie: Laurent Guelfucci, "Émile-Jacques Ruhlmann", Galerie Guelfucci, Paris/Berlin, 2025.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Durchmesser: 33 cm (13 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    110-150v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1925
  • Zustand:
    Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Reinigung der Anhänger und Perlen sowie Neuverkabelung.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10578246996282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ruhlmann 'Lotus à quatre branches' Wandleuchter
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Wandleuchte 'Lotus à quatre branches' aus versilberter Bronze. Die neuen Lampenschirme wurden auf der Grundlage des Originalentwurfs von Ruhlman neu gestaltet. Nachgewiesen unter der...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Ruhlmann Paar Wandleuchter 'Fuseau' aus versilberter Bronze
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Paar versilberte Bronze-Wandleuchter mit zwei Lichtarmen, "Fuseau". Gestempelt 'Ruhlmann'. Nachgewiesen unter Nr. 3009AR und 3665NR in den Ruhlmann-Archiven, Musée des Années 30, Bo...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Ruhlmann 'Boule' Creme glasierte Tischlampe
Von Émile-Jacques Ruhlmann, Jean Besnard
Boule" Tischleuchte aus cremefarbener glasierter Craquelé-Keramik, entworfen von Jean Besnard für Ruhlmann. Rückseitig monogrammiert "R" und nummeriert 30(...)4. Die angegebene Höhe ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Keramik, Baumwolle, Satin

Edouard Schenck Wandleuchter
Von Edouard Schenck
Wandleuchter von Edouard Schenck aus Bronze mit Alabasterschirmen. Diese Wandleuchten wurden von Émile-Jacques Ruhlmann zwischen 1913 und 1918 häufig für seine Inneneinrichtungen ver...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Alabaster, Bronze

Ruhlmann Oval Bronze versilbert Wandspiegel
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Ovaler Hängespiegel mit versilbertem Bronzerahmen, der im Mittelteil mit zwei Ösen zur Aufnahme von Seidenschmuck verziert ist. Spiegel mit abgeschrägter Kante und mahagonifarbener R...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Versilberung, Bronze

Ruhlmann 'Boule' Off-White Tischleuchte
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Tischlampe "Boule" aus cremefarbener Keramik mit Craquelé-Glasur, geschaffen von Jean Besnard für Émile-Jacques Ruhlmann, um 1925. Die Kugelform des Lampenständers wird durch einen z...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Keramik, Stoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kronleuchter aus Messing, Lucite und Kristall von Emil Stejnar für Rupert Nikoll, 1950er Jahre
Von Emil Stejnar, Rupert Nikoll
Ein atemberaubendes Design aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt um 1950. Er ist aus Messing, Lucite und einer handgeschliffenen Kristallschale gefertigt. Briljant Perlenarbeit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Messing

Kronleuchter aus Messing und Acryl von Emil Stejnar, 1950er Jahre
Von Emil Stejnar
Dies ist ein herausragendes Werk von Emiel Stejnar. Die brillante Perlenstickerei aus Acryl verleiht einen opulenten und zugleich eleganten Eindruck, der durch die geschwungenen Form...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Französischer verschnörkelter Messingkronleuchter des späten 19.
Exquisiter antiker sechsflammiger Pendelleuchter aus Frankreich vom Ende des 19. Jahrhunderts. Der minimalistische Körper aus verschnörkeltem Messingdraht ist mit facettierten Krista...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Kronleuchter...

Materialien

Messing

Kronleuchter aus Bronze, Messing und geschliffenem Kristall im Empire-Stil, Frankreich ca. 1950
Schöner Kronleuchter, der darstellt, was erscheint Es handelt sich um einen gläsernen Wasserfall, der aus einer "juwelenbesetzten" Krone aus Bronze und geschliffenen Kristallperlen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Empire, Kronleuchter und Hängel...

Materialien

Kristall, Bronze

Großer Georges Leleu-Kronleuchter, 2 Stück verfügbar
Von Georges Leleu
Künstler/Designer; Hersteller: Georges Leleu Kennzeichnung(en); Anmerkungen: unterzeichnet Herkunftsland; MATERIALIEN: Frankreich; Metall, Glas Abmessungen (H, B, T): Gesamt: 44 "H, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall

Französischer Kronleuchter aus Bronze und Kristall aus dem 20. Jahrhundert
Französischer Kristallkronleuchter des 20. Jahrhunderts. Empire-Stil Bronze und Kristall-Kronleuchter mit neuer Verkabelung. 4 Lichter
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Bronze