Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Willem Janszoon Blaeu Seltene Original-Karte von Äthiopien aus dem 17. Jahrhundert in einem Kiefernholzrahmen

2.950 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Willem Janszoon Blaeu Seltene Original-Karte von Äthiopien aus dem 17. Jahrhundert in einem Kiefernholzrahmen Seltene Karte von Äthiopien aus dem frühen 17. Jahrhundert von Willem Janszoon Blaeu. Die Niederlande. Eine so genannte "Aethiopia Superior vel Interior vulgo Abissinorum sive Presbiteri Joannis Imperior"-Karte, die auf Blaeus früherer Afrikakarte von 1608 basiert und erstmals 1635 in seinem "Atlas Novusin" veröffentlicht wurde. Wunderschön gezeichnet mit Bergen, Flüssen, Tieren und Informationen über Städte und Regionen. Interessanterweise unterscheidet sich diese Karte geringfügig von anderen Blaeu-Karten von Äthiopien und den Karten aus dem 'Atlas Novusin' - die sichtbarsten Unterschiede sind die Verzierungen um den Namen der Karte, die unten rechts und links auf der Karte dargestellt sind. Bei näherer Betrachtung kann man außerdem erkennen, dass Linien, Bilder und Text auf dieser Karte anders gezeichnet sind als auf der bekannteren Karte von 1635. Daher denken wir, dass es sich um eine weitere - weniger häufige - Variante dieser Karte handeln könnte. Die Umrisse des Landes basieren auf Blaeus berühmter Karte des afrikanischen Kontinents aus dem Jahr 1608, während das Innere des Landes - die Namen, Regionen, Städte und andere Informationen - auf schriftlichen Informationen beruhen. Damals wurden die Informationen durch ältere Generationen von Kartographen weitergegeben, und die Kartographen mussten sich auf die Informationen verlassen, die ihnen durch Kontakte, andere Kartographen oder schriftliche Texte zur Verfügung gestellt wurden. Der Name der Karte lautet "Presbiteri Joannis Imperior", was sich auf das Königreich des Priester Johannes bezieht, einer mythischen christlichen Figur, die in Afrika/Äthiopien geherrscht haben soll. Um 1145 berichtete Bischof Hugh von Jabala Papst Eugenius III. von einem mächtigen christlichen Herrscher im Osten namens Prester John, der angeblich die muslimischen Truppen besiegt hatte und den Kreuzfahrern helfen wollte. Die Geschichte verbreitete sich schnell in ganz Europa. Zunächst glaubten die Europäer, er herrsche irgendwo in Indien oder Zentralasien. Später, als sich die geografischen Kenntnisse verbesserten und Reisende wie Marco Polo ihn nicht finden konnten, begann man, sein angebliches Reich mit Äthiopien, einem echten christlichen Königreich in Ostafrika, zu identifizieren. Die Legende beeinflusste die europäische Erforschung und - in diesem Fall ganz offensichtlich - die Kartenerstellung. Historiker betrachten den Priester Johannes heute als eine Symbolfigur. Die Karte kommt gut erhalten hinter Glas und gerahmt in einem schönen und dezenten Rahmen aus Kiefer. Abmessungen: B. 58 x T. 3 x H. 54 cm (tatsächliche Karte 36 × 30 cm) Über ORNAMENTUM ORNAMENTUM - wo wir die Perfektion im Unvollkommenen finden, eine gute Patina lieben und immer auf der Suche nach wunderbaren und einzigartigen Stücken sind, sowohl vintage als auch antik. Wir sind in Belgien nahe der niederländischen Grenze ansässig.
  • Schöpfer*in:
    Willem Blaeu (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Kiefernholz,Handgefertigt
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1608-1650
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Meer, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9952247082872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jacques Liozu Zeitschriftenständer mit skurrilen Siebdrucken aus Seide, Frankreich 1950er Jahre
Jacques Liozu Zeitschriftenständer mit skurrilen Karten im Seidensiebdruck, Paris, Frankreich, 1950er Jahre. Dies ist ein sehr spezieller und seltener Zeitschriftenständer aus den 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Edgar Fernhout Handsignierte Lithographie 1947
Edgar Fernhout Handsignierte Lithographie, Die Niederlande, 1947. Eine wunderschöne handsignierte Lithografie des bekannten niederländischen Künstlers Edgar Fernhout - dem Enkel von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Holz, Papier

Außergewöhnliches flämisches Schatzkästchen aus geschnitzter Eiche Ende des 19.
Außergewöhnliches flämisches Schatzkästchen aus geschnitzter Eiche Ende des 19. Ein einzigartiger und sehr ausgeprägter flämischer Schatzschrank des späten 19. Jahrhunderts aus mass...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Messing

Pelargonium Abd-el-Kader' Gerahmter botanischer Druck 1845 Belgien
Pelargonium Abd-el-Kader" gerahmter Druck aus "Annales de la Societe royale d'agriculture et de botanique de Gand". 1845, Gent, Belgien. Eine schöne Originallithografie aus dem Buch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Dekorative Kunst

Materialien

Holz, Papier

Antikes Zeicheninstrumentenset in Palisanderholzbox 1900
Antiker Zeichengerätesatz in Palisanderholzkasten, Frankreich, 1900. Ein wunderbares Set von Zeichengeräten / Messschiebern / Zirkeln zum Zeichnen und Entwerfen verschiedener Formen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Arts and Crafts, Wissenschaftliche ...

Materialien

Metall

Antiker Rajasthan-Esstisch mit Hoftüren-Tür aus dem 19. Jahrhundert
Antiker Rajasthan Hoftür-Esstisch, Indien, 19. Dies ist ein großer antiker indischer Esstisch aus dem 19. Jahrhundert, der aus einer früheren Hoftür in Rajasthan aus dem 18. Im 19....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Rustikal, Esstische

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

1571-1638 Willem Blaeu Karte mit dem Titel „Ilcadorino“, handkoloriertes Ric0009
Willem Blaeu Karte betitelt, "Ilcadorino,". Handgefärbt. Beschreibung: große, ungewöhnliche und schöne antike Kupferstichkarte von Ilcadorino, von Willem BLAEU (1571-1638), XV...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

1654 Joan Blaeu Karte des Sutherland, Schottland, mit dem Titel „Süderlandia“, „Ric0007“
1654 Joan Blaeu Karte des Sutherland, Schottland, berechtigt "Southerlandia," Handkoloriert Ric0007 Beschreibung: Schöne Karte mit Sedan und Doncheri im Mittelpunkt und ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Asien 'im Rahmen, um 1739'.
Antike Karte mit dem Titel 'Asia Dividida em suas Regioens & Principaes Estados'. Seltene und unübliche Karte von Asien. Signiert "1739". Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Asien 'im Rahmen, um 1739'.
520 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Johannes Bleau C 1654 Kupferstichkarte von Levinia Vice Comitatus, Provinz Lennox
Von Johannes Bleau
Künstler: Johannes Bleau Alter: 1650 - 1700 Medium: Druck auf Papier Ungerahmt Abmessungen: 19 1/2" x 23" Gesamtabmessungen: TITEL: Circa 1654 Karte von Levinia Vice Comitatus d...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Österreichisch, Drucke

Materialien

Papier

1640 Willem Blaeu Karte mit dem Titel „Contado di molise et principato vltra“, Ric.a003
Von Willem Blaeu
1640 Willem Blaeu Karte mit dem Titel "Contado di molise et principato vltra," Farbig Ric. a003 Maße: 38 x 49,6 cm und breite Ränder DBLAEU. Grafschaft Molise und Princi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike antike Miniaturkarte von Frankreich und den Niederlanden von Mallet, um 1719
Antike Karte mit dem Titel 'Frankreich - Païs-Bas'. Miniaturkarte von Frankreich und den Niederen Landen. Veröffentlicht von A.M. Mallet, um 1719. Inklusive Rahmen. Wir verpacken ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier