Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antiker österreichischer gotischer Marmorschädel des 16. Jahrhunderts mit Eisernem Kreuz

11.173,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnliches und seltenes Memento mori aus der Gotik-Renaissance, in Marmor gemeißelt und mit einem originalen Eisenkreuz versehen, aus Österreich, 16. Jahrhundert. Der aus massivem Marmor geschnitzte Schädel ist lebensgroß (Höhe 17 cm) und seine Oberfläche weist eine schöne natürliche Patina auf, die auf ein jahrhundertelanges Alter schließen lässt. Textur und Form verdeutlichen den strengen und zugleich spirituellen Charakter der frühneuzeitlichen Andachtskunst - Objekte, die die Gläubigen an die Vergänglichkeit des irdischen Lebens und die Unausweichlichkeit des Todes erinnern sollten. Der Schädel wird auf einem Holzsockel aus dem 19. Jahrhundert präsentiert, der mit Spitzen aus der gleichen Epoche verziert ist. Beides wurde sorgfältig ausgewählt, um den historischen Charakter des Stücks zu ergänzen. Das Eisenkreuz, das nach jahrhundertelanger Oxidation gereinigt wurde, um seine historische Unversehrtheit zu bewahren, erhebt sich aus der Krone des Schädels und symbolisiert den Triumph des Glaubens über die Sterblichkeit. Mit einem Gewicht von etwa 15 Pfund besitzt dieses Stück eine bemerkenswerte physische Gravitas und visuelle Wirkung. Wahrscheinlich aus einem Kloster oder einer Privatkapelle stammend, diente es als Meditationsobjekt zum Nachdenken über Sterblichkeit und Erlösung - ein zentraler Grundsatz des christlich-humanistischen Denkens in der Renaissance. Derartige Memento-mori-Skulpturen aus Marmor aus dieser Zeit sind äußerst selten, die meisten erhaltenen Exemplare sind in Holz oder Gips ausgeführt. Dieses Werk bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit für anspruchsvolle Sammler von Renaissancekunst, kirchlichen Artefakten und Vanitas-Symbolik. Provenienz: Österreich, 16. Jahrhundert MATERIALIEN: Marmor (Schädel), Eisen (Kreuz), Holz und Spitze aus dem 19. Jahrhundert (Sockel) Abmessungen: Schädelhöhe 17 cm (insgesamt 49 cm mit Kreuz und Sockel) Gewicht: Ca. 15 lbs Zustand: Ausgezeichnete zeitgenössische Patina auf Marmor und Eisen; geringe altersgemäße Abnutzung. Das Kreuz wurde professionell gereinigt; der Sockel und die Spitze stammen aus dem 19. Eine museumswürdige Devotionalie - ein echtes Sammlerstück von großer historischer und ästhetischer Bedeutung.
  • Maße:
    Höhe: 49 cm (19,3 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Gotisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Um 1550
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Doha, QA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7451247059882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker bemalter Memento-Mori-Schädel, datiert 1769 Geburtsjahr von Napoleon I.
Ein wirklich außergewöhnliches und eindrucksvolles Objekt: ein handgeschnitzter Holzschädel aus dem 18. Jahrhundert, der reichlich handbemalt und mit der Jahreszahl 1769 versehen ist...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Seltenes antikes mittelalterliches gotisches Corpus Christi, großes, unberührtes Museumsmeisterstück
An extraordinary and museum-worthy 15th century Gothic Corpus Christi, masterfully hand-carved in wood with exceptional anatomical detail and partially polychromed in white and royal...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Antikes 15. Jh. Gotischer italienischer Corpus Christi in polychromem Holz, handgeschnitzt
Außergewöhnliche polychromierte Holzkruzifix-Skulptur aus Norditalien aus dem 15. Dieser seltene und exquisite handgeschnitzte Corpus Christi aus dem 15. Jahrhundert ist ein wahres M...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Gotisch, Figurative Skul...

Materialien

Stein, Marmor

Antike Florentine 16. Jahrhundert geschnitzt Jesus Christus mit Grabtuch in Glas Display
Es handelt sich um eine absolut herausragende und äußerst ausdrucksstarke Skulptur des gekreuzigten Jesus Christus aus geschnitztem, polychromem Holz, auf dem Hintergrund eines feine...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Gold

Antiker, seltener Judaica-Silberbesteck aus Silber, 18. Jahrhundert, Deutschland
Dies ist ein äußerst seltener und absolut prächtiger, filigran gearbeiteter silberner Gewürzturm aus dem 18. Er wurde in Deutschland gefertigt und an zwei Stellen mit der Nummer 12 g...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Seltener italienischer Renaissance-Turnierhelm des 15. Jahrhunderts mit Originalständer
Ein außergewöhnlich seltener und eindrucksvoller gotischer italienischer (Pisa) Turnierhelm aus dem 15. Jahrhundert, ganz aus Schmiedeeisen geschmiedet, 2,9 kg schwer und Sie wird z...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Waffen und Rüstungen

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Memento Mori geschnitzt Schädel & Cross Bones
Eine gut ausgeführte, fast lebensgroße Totenkopfschnitzerei aus Kiefer, die die Erinnerung daran darstellt, dass wir alle vergehen werden. Wahrscheinlich ein Teil einer größeren r...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Kiefernholz

Dekorierter Totenkopf:: Englisch:: Marmor:: Ornament:: handgefertigt:: D. Hurley
Dies ist ein alter dekorierter Totenkopf. Ein englisches Marmorornament mit handgefertigtem Dekor von Dominic Hurley aus dem späten 20. Jahrhundert. Einer von einem Sammler Appell...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Bemalte Gipsskulptur, die einen Schädel darstellt. Italien Ende des 19. Jahrhunderts.
Eine kleine bemalte Gipsskulptur, die einen Schädel darstellt, der auf einem kleinen, mit roter Seide gesteppten Kissen ruht. Das Kissen, auf dem ein Kinderschädel abgebildet ist, wi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer

Hamlett Schädel auf Ständer - Memento Mori und Vanitas
Verleihen Sie Ihrer Einrichtung einen philosophischen und künstlerischen Touch mit diesem Hamlett-Totenkopf auf einem Ständer. Inspiriert vom Konzept des Memento Mori, symbolisiert e...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Gotisch, Taxidermie

Materialien

Harz, Holz

Handdekorierter Totenkopf, Englisch, Marmor, Ornament, Briefbeschwerer, D. Hurley, Vintage
Dies ist ein handverzierter Totenkopf im Vintage-Stil. Ein englisches Marmorornament oder Briefbeschwerer von Dominic Hurley aus dem späten 20. Jahrhundert. Einmaliges, ungewöhnli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Seltener italienischer handgeschnitzter Memento Mori Kerzenständer aus dem 19.
Seltener italienischer handgeschnitzter Memento Mori Kerzenständer aus dem 19. Ein ungewöhnlicher handgeschnitzter Hängekerzenhalter aus Kiefernholz in Form eines religiösen Artefak...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Frühviktorianisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Kiefernholz