Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Französischer Maison Jansen Paris Louis XVI Doppelsockel-Esstisch mit Blättern

43.969,14 €

Angaben zum Objekt

Ein seltener, prächtiger und gut dokumentierter französischer Doppelsockel-Esstisch des berühmten Pariser Luxus-Designhauses Maison Jansen. Paris, Frankreich, um 1940 Dieser Esstisch wurde von Jansen entworfen, der einen identischen Esstisch an den Herzog (ehemaliger König) und die Herzogin von Windsor für ihr Haus am Boulevard Suchet in Paris verkaufte, wo sie vor dem Krieg lebten. Jansen war für seine Auftragsarbeiten und Unikate bekannt. Es ist also durchaus möglich, dass es sich um denselben Tisch handelt, der im Haus des Herzogs und der Herzogin stand, aber wir haben weder die Geschichte noch die Dokumentation, um dies mit Sicherheit sagen zu können. Diese außergewöhnliche Interpretation des opulenten Louis XVI-Geschmacks aus der Mitte des Jahrhunderts ist von allerfeinster Qualität. Sie besteht aus paketvergoldetem, bemaltem und lackiertem Holz und hat eine ovale Platte mit kunstvoll geschnitztem, geformtem Rand, die sich von 5,5' bis zu einer großen und beeindruckenden Fußfläche von fast 9' ausdehnen kann, da die beiden ursprünglichen Verlängerungen beibehalten werden, die mit einer optionalen zusätzlichen zentralen Stütze ausgestattet sind. Sie stehen auf zwei kunstvollen, skulpturalen Sockeln, die jeweils aufwändig geschnitzt und mit exquisiten Details versehen sind, darunter kunstvoll geschnitzte, mit Akanthusblättern verzierte, geformte Stützen und gedrehte, urnenförmige Kreuzstützen. Die glatte, glänzend schwarze Tischplatte, die glänzend vergoldeten Ornamente und die leicht patinierte, cremefarbene Alabasterlackierung sorgen für ein fast magisches Erscheinungsbild! Abmessungen: (ca.) 28,25" hoch x 67,5" lang x 45" breit; Verlängert: 87,5" oder 107" lang Blätter: 45,75" x 20" (Blatt, jedes) PROVENIENZ: Louis Bofferding, New York. (zusätzliche Informationen unten) LITERATUR: J.A. Abbott, Jansen Furniture (New York: Acanthus, 2007), Seite 172 (das abgebildete Modell). Ein nahezu identisches Exemplar ist im Esszimmer der Residenz des Herzogs und der Herzogin von Windsor, Boulevard Suchet, Paris, zu sehen (wie auf dem beigefügten Foto, ca. 1964). AKQUISITION: Vom oben genannten Eigentümer über das renommierte Auktionshaus Heritage Auctions, Dallas, Texas, erworben. 2025 Oktober 23 Modern Design Signature Auction Katalog #8234, lot#67050 PROVENIENZ: (Forts.) R. Louis Bofferding, Decorative & Fine Art, 141 East 62nd Street, 2nd floor, New York NY. Als ehemaliger Händler für zeitgenössische Kunst, Museumskurator, hochkarätiger Dozent, Autor und hoch angesehener Experte beschäftigt sich Louis Bofferding mit Kunst und Design von der Antike bis zur Gegenwart. Er machte sich zunächst einen Namen in diesem Bereich, indem er die hochwertigen Möbel von Syrie Maugham, Jansen und Baguès aus den 1930er Jahren wieder einführte und sie mit Möbeln aus dem 18. Jahrhundert und zeitgenössischer Kunst konfrontierte. In seiner ehemaligen Galerie in der Lexington Avenue zeigte er die ersten Ausstellungen über die Designer der 1970er Jahre, Alessandro Albrizzi und seinen Zeitgenossen John Dickinson, beide in Zusammenarbeit mit deren Nachlässen. Sein Inventar umfasst Raritäten (einen antiken pompejanischen Marmorkopf), Ungewöhnliches (einen verspiegelten Kamin von Elsie de Wolfe aus den 1930er Jahren) und Bedeutendes (seine Wiederentdeckung eines monumentalen Venini-Spiegels, der von Gio Ponti für die Biennale von Venedig 1928 entworfen wurde, war Gegenstand eines Artikels in der New York Times). Zu seinen Kunden zählen Museen, Sammler, Händler zeitgenössischer Kunst, Dekorateure und Modedesigner, darunter das Metropolitan Museum, Matthew Marks, Pierre Bergé, Peter Marino und Valentino. Bofferdings Arrangements westlicher, asiatischer und afrikanischer Werke in seiner Galerie und bei sich zu Hause wurden in Vogue, Town & Country, W magazine und The World of Interiors sowie in zahlreichen Büchern über Innenarchitektur veröffentlicht. Bofferding hat Vorträge im Los Angeles County Museum, im Minneapolis Institute of Arts, in Winterthur, im Costume Institute des Metropolitan Museum und in vielen anderen Institutionen gehalten. Er hat Katalogeinführungen für historische Auktionen bei Sotheby's, Christie's und Wright geschrieben. Er hat monatliche Design-Kolumnen für Domino und Elle Decor geschrieben und schreibt für Architectural Digest. Er hat Möbel für Dekorateure und Sammler entworfen und entwirft derzeit eine Möbellinie in limitierter Auflage. Außerdem schreibt er ein Buch über das häusliche Interieur des 20. Jahrhunderts. ZUSTANDSBERICHT: Insgesamt eine hervorragende Museum Qualität Beispiel, in großen Vintage-Zustand. Attraktives Aussehen, ausgezeichnete Präsentation, mit schön gealterter Patina. Stark, robust, stabil, strukturell solide. Kann leichte alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Geliefert wird er gereinigt, gewachst und mit handpolierter Patina, bereit für den sofortigen Gebrauch und die Freude der Generationen!
  • Schöpfer*in:
    Maison Jansen (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,76 cm (28,25 in)Breite: 171,45 cm (67,5 in)Tiefe: 114,3 cm (45 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1940
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt eine hervorragende Museum Qualität Beispiel, in großen Vintage-Zustand. Ausgezeichnete Präsentation, attraktives Aussehen, mit schön gealterter Patina. Robust, stabil, strukturell solide. Kann leichte alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Wird gebrauchsfertig geliefert!
  • Anbieterstandort:
    Forney, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5977247203962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer französischer Konsolentisch im Louis-XVI.-Stil, Maison Jansen zugeschrieben, Buffettisch
Von Maison Jansen
Ein großer und beeindruckender französischer Konsolentisch im Louis XVI-Stil, bemalt und vergoldet, der dem legendären Pariser Designhaus Maison Jansen zugeschrieben wird. *Seltene ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Marmor

Flip-top-Esstisch im französischen Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts, Bauernhausstil
Eine seltene Französisch Provincial Bauernhaus Flip-Top-Erweiterung Küche Ernte Tisch mit schön gealtert warme rustikale Patina! Geboren in der französischen Provinz im späten 19. J...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Bauerntisch

Materialien

Holz

Ausziehbarer Vintage-Esstisch im französischen Louis XV.-Stil im Vintage-Stil
Ein eleganter Esstisch aus geschnitzter Eiche im französischen Louis-XV-Stil aus dem frühen/mittleren 20. Jahrhundert. Dieser Louis XV-Tisch verfügt über zwei ausziehbare Platten, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Louis XV., Esstische

Materialien

Eichenholz

Seltener Morphing-Mahagoni-Tisch im französischen Louis-XV-Stil mit Ormulu-Montierung
Ein eleganter und raffinierter französischer Mahagoni-Morphtisch im Stil von Louis XV aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die fein handgefertigte, gute Qualität, außergewöhnlich selt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Zwei schöne italienische Konsolentische im neoklassischen Stil des 18. Jahrhunderts
Ein prächtiges Paar sehr feiner italienischer polychromer und paketvergoldeter Marmor-Konsolentische. Die beeindruckend großformatige, zeitgenössische antike Reproduktion ist außer...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische

Materialien

Carrara-Marmor

Französischer Guridon-Tisch nach Adam Weisweiler, Vintage
Von Adam Weisweiler
Ein französischer Gueridon von sehr guter Qualität, außergewöhnlich ausgeführt nach dem Originalentwurf von Adam Weisweiler (1744-1820). Fertig in anspruchsvollen Louis XVI-Stil,...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Esstisch im französischen Stil
Von Maison Hirch
Sehr schöner französischer Esstisch aus vergoldetem Holz aus dem berühmten Haus HIRCH, das bis Ende der 1980er Jahre im faubourg st Antoine tätig war Dieser Tisch muss nach dem Krie...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Louis XV., Esstische

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Frühstückstisch im Stil Louis XVI von Maison Jansen
Von Maison Jansen
Der ovale Esstisch hat eine hochglanzpolierte ebonisierte Oberfläche und ist mit Beschlägen aus Doré-Bronze verkleidet. Can öffnen eines Blattes. Gestempelt: JANSEN
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Louis XIV., Esstische

Materialien

Bronze

Maison Jansen Esszimmertisch aus Ebenholz. Louis XVI Stil 2 Blätter
Von Maison Jansen
Esstisch von Maison Jansen mit zwei 18-Zoll-Platten, die sich auf zehn bis zwölf Personen erweitern lassen. Dieser schwarz lackierte Steinway-Esstisch hat geriffelte, sich verjüngend...
Kategorie

Vintage, 1950er, Hollywood Regency, Tische

Materialien

Bronze

Esstisch aus lackiertem Holz des 20. Jahrhunderts von Maison Jansen im Louis-XV-Stil
Französischer Esstisch mit drei Verlängerungen von Maison Jansen aus lackiertem Holz. Es gibt einen passenden Satz von sechs Stühlen und zwei große Schränke, wenn Sie interessiert s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Esstische

Materialien

Holz

Esstisch aus Mahagoni und Goldbronze im französischen Louis-XVI-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Ein außergewöhnlicher und einzigartiger französischer Esstisch aus Mahagoni und Ormolu aus dem späten 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI nach einem Modell von Adam Weisweiler. Der Tis...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Esstische

Materialien

Goldbronze

Maison Jansen Stil Hollywood Regency Ovaler Esstisch aus Messing
Unverwechselbarer und seltener Hollywood-Regency-Esstisch aus Messing und Glas in der Art und im Stil von Maison Jansen. Der große Tisch hat einen massiven Messingfuß mit Pferdekopfs...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Hollywood Regency, Esstische

Materialien

Messing