Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Cerchia di Natale Schiavoni (Chioggia, 1777 - Venedig, 1858), Der Brief

5.224,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Cerchia di Natale Schiavoni (Chioggia, 1777 - Venedig, 1858) Das Schreiben Öl auf Kupfer, 48 x 38 cm Gerahmt, 67,5 x 59 cm Natale Schiavoni (Chioggia, 25. April 1777 - Venedig, 16. April 1858) war ein italienischer Maler und Kupferstecher, der vor allem für seine Porträts und Genreszenen bekannt ist, die sich durch zarte Sinnlichkeit und elegante Ausführung auszeichnen. Schiavoni wurde in eine Künstlerfamilie hineingeboren - sein Vater Felice war Maler - und erhielt seine Ausbildung zunächst in der Werkstatt seines Vaters. Seine frühzeitige künstlerische Neigung führte ihn bald nach Venedig, wo er studieren und mit dem künstlerischen Umfeld der Lagunenstadt in Kontakt kommen konnte. Seine Karriere verlief in verschiedenen Phasen und unter verschiedenen Einflüssen. Ursprünglich der venezianischen Maltradition des 18. Jahrhunderts verbunden, mit dem Schwerpunkt auf Farbe und Licht, entwickelte Schiavoni seinen Stil weiter, indem er Elemente des Neoklassizismus und der Romantik einbezog. Besonders populär wurde er durch seine Porträts, in denen er die Persönlichkeit und Eleganz seiner Porträtierten, oft Mitglieder der High Society seiner Zeit, einfühlsam einfing. Seine Frauenfiguren zeichnen sich durch eine idealisierte Schönheit und eine Aura von raffinierter Melancholie aus. Neben den Porträts widmete sich Schiavoni auch der Genremalerei und schuf intime und anmutige Szenen, oft mit weiblichen Figuren in schmachtenden Posen oder in idealisierten Alltagsszenen. Seine zeichnerischen Fähigkeiten und seine Liebe zum Detail haben dazu beigetragen, dass diese Werke besonders ansprechend und begehrt sind. Im Laufe seiner Karriere reiste Schiavoni häufig und hielt sich in Triest und Mailand auf, wo er als Porträtmaler arbeitete und wichtige Persönlichkeiten aus der Welt der Kultur und der Aristokratie traf. Diese Reisen haben seinen künstlerischen Horizont erweitert und sein Schaffen beeinflusst. Er kehrte nach Venedig zurück und setzte seine Tätigkeit als Maler bis zu seinem Tod 1858 erfolgreich fort. Sein Werk ist Zeugnis einer Übergangszeit in der italienischen Kunstszene, in der sich die venezianische Tradition für neue Sensibilitäten und Einflüsse öffnete. In diesem Gemälde eines Mitglieds seines Kreises wird das Ideal der weiblichen Schönheit, das Schiavoni in seiner gesamten Produktion vertritt, wieder aufgenommen. Die Ikonographie des Mädchens, das den Brief liest, mit möglichen Anspielungen auf das Risorgimento, ist ebenfalls dem Werk des Künstlers aus Chioggia entnommen. Von Schiavoni übernimmt der Autor dieses Gemäldes die Weichheit des Pinselstrichs, die Leuchtkraft der Gesichtszüge, das Gefühl der Intimität und Melancholie der Szene, die Eleganz und Sorgfalt bei der Darstellung der Kleidung und der Accessoires sowie die weiche Atmosphäre, die dem Gemälde eine fast traumhafte, verträumte Ausstrahlung verleiht.
  • Schöpfer*in:
    Andrea Schiavone (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918245091122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. bis 19. Jahrhundert, Französische Schule, Seifenblasen
Französische Schule, 18.-19. Jahrhundert Seifenblasen Öl auf Platte, 44,5 x 36,5 cm Gerahmt, 60 x 54 cm Auf diesem Gemälde der französischen Schule mit seinem verspielten Ton näh...
Kategorie

Antik, 19th Century, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Scuola veneta, metà del XVIII secolo, Loth e le figlie
Scuola veneta, metà del XVIII secolo Loth e le figlie Olio su tela, cm 43 x 57 Con cornice, cm 70 x 84 La tela in esame raffigura chiaramente Loth e le figlie, protagonisti del r...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Venezianische Schule, Tobias und Sara in Nineveh, Öl auf Leinwand, 16
Venezianische Schule, zweite Hälfte 16 Tobija und Sarah werden vom Erzengel Asarja nach Ninive geführt Öl auf Leinwand, 48 x 56 cm - Gerahmt, 58 x 72 cm Die vorliegende Leinwand, ...
Kategorie

Antik, 16th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. Jahrhundert, Französische Schule, Galante Szenen
18. Jahrhundert, Französische Schule Galante Szenen (2) Öl auf Tafel, 24 x 19 cm Gerahmt, 44 x 36 cm Dieses Werkpaar, das dem künstlerischen Kontext des 18. Jahrhunderts in Fran...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Holz

Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts, Komposition mit Zitronen und kleinem Hund
Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Komposition mit Zitronen und einem kleinen Hund Öl auf Leinwand, 97,5 x 74,5 cm Gerahmt, 120 x 95 cm Das hier beschriebene Wer...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Scuola emiliana, XVII secolo, Rebecca al pozzo
Scuola emiliana, XVII secolo Rebecca al pozzo Olio su tela, cm 76 x 58 Nach dem Tod von Sara beschließt Abramo, die Mutter seines Sohnes Isacco zu werden. Pertanto, manda il suo ser...
Kategorie

Antik, 17th Century, Gemälde

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gemälde des 19. Jahrhunderts von Jean Carolus, belgische Romantik
Von Jean Carolus
Künstler: Jean Carolus Gemalt: 1862 Medium: Öl auf Karton Interieur-Szene Zeitraum: Romantik Signiert und datiert: Unten links J. Carolus 1862 Abmessungen: H: 24 3/4 / 62,8 cm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienische Schule „Sybile“ aus dem 18. Jahrhundert, signiert
Italienische Schule des 18. Jahrhunderts "Sybille" H.s.t. trägt eine Signatur, Öl auf Leinwand 37cm x 30cm guter Zustand
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

18th Biblisches Ölgemälde auf Leinwand Pietro della Vecchia Aka Pietro Muttoni
Von Pietro della Vecchia
Öl auf Leinwand Italienisch 18. Jahrhundert stellt biblische Szene: die Enthauptung von St. Jean Baptist und das Geschenk seines Kopfes an Salome. Dieses offensichtlich caravageske G...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Ölgemälde auf Leinwand „Die Gegenwart des Kardinals“ von Arturo Ricci aus dem 19. Jahrhundert
Von Arturo Ricci
Eine wunderbare 19. Jahrhundert Italienisch Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Cardinal's Present" von Arturo Ricci. Dieses Öl auf Leinwand ist wirklich unglaublich und eines von Ri...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Italienisches Gemälde im Barockstil der Schönheit und des Alters R. Manchetti zugeschrieben.
Ein allegorisches Gemälde im Stil eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert, das Jugend und Alter und/oder Schönheit und Weisheit darstellt, dargestellt durch eine schöne junge Fr...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde von GIACOMO FAVRETTO (Venedig, 1849-1887) Vandalismus (Arme Antike)
Gemälde von GIACOMO FAVRETTO (Venedig, 1849-1887) Vandalismus (Arme Antike) Das Gemälde stellt die Madonna vom Berg Karmel inmitten der Heiligen von Giambattista Tiepolo dar. Im Jahr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe