Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Original 1950 Federzeichnung "Die Erstürmung der Bastille" von Burki

1.100 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Originalillustration "Der Sturm auf die Bastille" von Charles Burki, 1950 - Federzeichnung Kräftige Original-Feder- und Tuschezeichnung des niederländischen Künstlers Charles Burki (1909-1994), links unten signiert und datiert "Charles Burki '50". Diese Panorama-Illustration zeigt die Erstürmung der Bastille am 14. Juli 1789 - einer der wichtigsten Momente der französischen Geschichte und ein bleibendes Symbol der Freiheit. Die Komposition strotzt nur so vor Intensität: Im Hintergrund erhebt sich die Festung Bastille inmitten von Rauchschwaden und Kanonenfeuer, während Revolutionäre mit Spießen und Musketen die Tore stürmen. Im Vordergrund schwingt eine trotzige Gestalt ein Schwert und einen Hammer, sein Gesicht ist von Wut und Entschlossenheit verzerrt - die menschliche Verkörperung der Revolution. Burkis meisterhaftes Werk, voller Energie und Präzision, verrät seine architektonische Ausbildung und sein Gespür für Dramatik. Kreuzschraffierte Wolken, gestische Linien und dichte Schatten schaffen eine filmische Atmosphäre und machen die Geschichte zu einem lebendigen Moment. Die verso angebrachte Inschrift "Studio-Post, Juli '54" deutet darauf hin, dass dieses Werk für eine Veröffentlichung geschaffen wurde, wahrscheinlich als pädagogische oder historische Illustration. Seine technische Virtuosität und emotionale Kraft spiegeln Burkis reifen Nachkriegsstil wider, den er nach einem außergewöhnlichen und erschütternden Kriegserlebnis entwickelte, das sein Leben und seine Kunst tiefgreifend prägte. Biografische Anmerkung: Charles Burki wurde 1909 in Niederländisch-Ostindien (dem heutigen Indonesien) geboren und machte eine Ausbildung zum Architekten, bevor er sich als Illustrator und Zeichner etablierte. Seine Karriere wurde durch den Zweiten Weltkrieg abrupt unterbrochen. Als Japan in Niederländisch-Ostindien einmarschierte, wurde Burki gefangen genommen und in einem japanischen Gefangenenlager interniert. Er überlebte Jahre der Zwangsarbeit und Entbehrungen - Erfahrungen, die seinem Werk später eine bemerkenswerte emotionale Tiefe und Empathie für den menschlichen Kampf verleihen sollten. Burkis Überlebensgeschichte gehört zu den außergewöhnlichsten seiner Generation. Er befand sich an Bord eines japanischen Transportschiffes, das Kriegsgefangene transportierte, als es von den alliierten Streitkräften torpediert und versenkt wurde. Burki überlebte den Untergang als einer der wenigen, die das Ufer lebend erreichten. Später war er unter den Internierten in Nagasaki, als im August 1945 die Atombombe abgeworfen wurde. Bemerkenswerterweise hat er auch das überlebt, obwohl die Verwüstung und das Trauma des Ereignisses unauslöschliche Spuren in seinem Denken und seiner Kunst hinterlassen haben. Nach dem Krieg kehrte Burki in die Niederlande zurück und baute seine Karriere als einer der führenden Illustratoren des Landes wieder auf. Er arbeitete für Studio, Elsevier und De Haagse Post und illustrierte historische Ereignisse, Abenteuergeschichten und exotische Themen mit außergewöhnlicher technischer Raffinesse. Seine Arbeit spiegelt sowohl seine architektonische Disziplin als auch sein gelebtes Verständnis von menschlicher Ausdauer und Widerstandsfähigkeit wider. Zustandsbericht: Sehr guter Originalzustand mit leichter Tonung und vereinzelten altersbedingten Stockflecken. Es sind redaktionelle Bleistiftnotizen und Layoutmarkierungen vorhanden, die typisch für Burkis Produktionsarbeit für Verlage sind. Die Tinte bleibt tief und klar, mit ausgezeichneter Erhaltung von Details und Linienführung. Tipps zur Einrahmung: Am besten in einem breiten schwarzen oder dunklen Nussbaumrahmen mit einem neutralen elfenbeinfarbenen oder cremefarbenen Passepartout. Der starke Kontrast und die horizontale Komposition machen es zum idealen Mittelstück für eine Bibliothek, ein Büro oder eine Galeriewand. Technik: Feder und Tinte auf Papier Schöpfer: Charles Burki, Die Niederlande, 1950
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand mit leichter Tonung und vereinzelten altersbedingten Stockflecken. Es sind redaktionelle Bleistiftnotizen und Layoutmarkierungen vorhanden, die typisch für Burkis Produktionsarbeit für Verlage sind. Die Tinte bleibt tief und knackig, mit ausgezeichneter Erhaltung.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-Bea121stDibs: LU3054347080842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Crossing Under Fire" 1953 Original Gouache & Tinte Illustration von Charles Burki
Originalillustration "Crossing Under Fire" von Charles Burki, 1953 - Gouache und Tuschezeichnung Kräftige Kriegsillustration des niederländischen Künstlers Charles Burki (1909-1994)...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Römische Gerichtsszene - Original-Feder-Tusche-Illustration von Charles Burki, 1973
Originalillustration "Römische Gerichtsszene" von Charles Burki, 1973 - Federzeichnung Detaillierte Original-Feder- und Tuschezeichnung von Charles Burki (1909-1994), links unten si...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Originalillustration "Modernes Leben nach dem Krieg" von Charles Burki, 1952 - Feder und Tinte
Original-Illustration "Modernes Leben nach dem Krieg" von Charles Burki, 1952 - Feder- und Tuschezeichnung Dynamische Original-Feder- und Tuschezeichnung des niederländischen Illust...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Der Unfall - Original Noir-Illustration von Charles Burki, 1964
Der Unfall - Original Noir-Illustration von Charles Burki, 1964 Diese dramatische Original-Illustration von Charles Burki (1909-1994), signiert und datiert 1964, fängt einen Moment ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Soldaten in Deckung während der Schlacht - Original-Kriegsillustration von Charles Burki, 1953
Soldaten in Deckung während der Schlacht - Original-Kriegsillustration von Charles Burki, 1953 Diese dramatische Kriegszeichnung ist unten links mit Charles Burki signiert - unverke...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Antiker Druck französischer Soldaten, attackiert von Kossacks, 1845
Antiker Druck mit dem Titel 'Verwundeten Franzosen von Kosakken überfallen'. Originaler antiker Druck von französischen Soldaten, die von Kosaken angegriffen werden. Dieser Druck sta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Revolution, Rollendes Papierbild der Sturmbildung der Bastille
Ein sehr seltenes Bild aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das den Sturm auf die Bastille in Paris am 14. Juli 1789 zeigt. Mit unglaublicher Liebe zum Detail wurden die Figuren aus b...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Dekorative K...

Materialien

Papier

"Wasteland" von Leonid Šejka, Tinte auf dünnem Karton, Jugoslawien 1965
In dieser Auflistung finden Sie ein Kunstwerk von einem der führenden jugoslawischen Künstler der Moderne - Leonid Šejka. Er ist Maler und Architekt sowie Mitglied und Gründer der Ku...
Kategorie

Vintage, 1960er, Serbisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Holz, Farbe, Papier

„Paris Sentinels“ Radierung von John Taylor Armlehnen
Diese Radierung von John Taylor Arms trägt den Titel "Paris Sentinels". John Taylor Arms (1887-1953) war ein berühmter Druckgrafiker des frühen 20. Er lernt Architekt und hält die go...
Kategorie

Vintage, 1920er, Neugotik, Drucke

Materialien

Papier

Vintage Signed Abstract Ink Zeichnung von Pferderennen.
Der Druck ist in der rechten unteren Ecke signiert, wie abgebildet. Papierunterlage. Vintage Condition Konsistent mit dem Alter wie abgebildet. Abmessungen. 25 1/2 B ; 14 H
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeichnungen

Materialien

Papier

Signierte Tintenzeichnung von Henry de Waroquier, Frankreich 1930er Jahre
Von Henry de Waroquier
Niobe Griechische Mythologie Thema unterzeichnet, 1938 gerahmt (1 Abplatzung am Rahmen).
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Zeichnungen

Figuren und das Schloss – Originalstift auf Papier von Bertrand Mogniat-Duclos – 1950
Die Figuren und das Schloss ist eine Original-Schwarz-Weiß-Zeichnung des französischen Malers Bertrand Mogniat-Duclos, die mit Feder auf elfenbeinfarbenem Papier ausgeführt wurde. I...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift