Zum Hauptinhalt wechseln

Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Italienisch, 1889-1974

Ercole Barovier hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der italienischen modernistischen Glaskunst - seine lebendige Verwendung von Farben und die Erforschung innovativer Techniken brachten Glasvasen, Kronleuchter und andere Beleuchtungsobjekte und Dekorationsobjekte hervor, die noch viele Jahrzehnte später in jeder Einrichtung hervorstechen.

Barovier wuchs auf der venezianischen Insel Murano auf, einer Region der Welt, die für die Herstellung von handwerklichen Glashütten famed ist. Als er 1889 geboren wurde, war seine Familie bereits seit Jahrhunderten in der Glasherstellung tätig, da die Barovier-Dynastie bereits 1295 gegründet wurde. Barovier entschied sich jedoch nicht für den Beruf des Glasmachers, sondern studierte als junger Mann Medizin, bevor er im Ersten Weltkrieg als Funker arbeitete.

Im Jahr nach Kriegsende trat Barovier in das Unternehmen seiner Familie ein (im Laufe der Zeit wurde die Manufaktur in Fratelli Barovier, Vetreria Artistica Barovier & C. und Artisti Barovier umbenannt). Er wurde 1926 zum künstlerischen Leiter ernannt und leitete das Unternehmen später gemeinsam mit seinem Bruder Nicolò. Ab 1927 war Barovier Chefdesigner in der Glashütte seiner Familie. Im Jahr 1934 wurde er Alleininhaber und fusionierte 1936 sein eigenes Familienunternehmen mit der venezianischen Glasfabrik SAIAR Ferro Toso. Sie benannten das Unternehmen in Barovier & Toso um, ein Name, unter dem das Unternehmen noch heute tätig ist.

Schon früh in seiner Karriere wurde Barovier für seine Arbeit mit murrine glass, einer der traditionellen Künste, für die Murano weithin bekannt ist, gelobt. In den 1930er Jahren begann er, die Grenzen der Tradition zu überschreiten und mit neuen Möglichkeiten zu experimentieren, Farbe in seine Glasobjekte zu bringen.

Ercole Barovier wird die Erfindung der colorazione a caldo senza fusione zugeschrieben, einer Methode zur Einbringung von Metallen und Oxiden in die Glashütte. Sein Stil wurde durch die Verwendung von kräftigen Farben und später auch von kühnen Formen geprägt. Er schuf Skulpturen, Tischlampen und andere Stücke, bei denen er Mosaiktechniken einsetzte, um seinen Werken ein Kaleidoskop auffälliger Farbtöne zu verleihen. Barovier hatte eine besondere Gabe, die einzigartigen Eigenschaften des Glases, das Licht in allen Schattierungen des Regenbogens zu brechen und zu filtern, hervorzuheben.

Barovier ließ sich von der Welt um ihn herum inspirieren, vom Spiel des Lichts, das von den Kanälen in der Nähe seines Hauses reflektiert wird, bis hin zu Kunstwerken der klassischen Antike. Vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden naturalistische Entwürfe, darunter florale Leuchter, weinumrankte Kronleuchter und vom Meer inspirierte Schalen (die Manufaktur war bekannt für die gewundenen Beleuchtungsstücke, die oft als Verkörperung des "Liberty Style" beschrieben werden - der italienischen Bezeichnung für Jugendstil).

Barovier konzentrierte sich in den Nachkriegsjahren auf die Neuinterpretation klassischer Techniken und Stile. Geometrisch gemusterte Vasen, die in ihren kühnen Formen an antike griechische Töpferwaren erinnern, gehören ebenso zu seinen charakteristischen Werken aus dieser Zeit wie die detailgetreuen Art Deco Servierschalen aus Glas. Blattgold wurde als dekorative Verzierung eingesetzt, und Barovier achtete darauf, dass seine Stücke den zeitgenössischen Trends entsprachen. Sein Glas aus der Mitte des Jahrhunderts ist bei den heutigen Sammlern besonders begehrt.

Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1972 erforscht Barovier weiterhin das kreative Potenzial der Glasherstellung. Seine Unerschrockenheit, modernste Techniken mit traditionellen Praktiken zu kombinieren, führte dazu, dass er im Laufe seines Lebens über 25.000 Designs entwarf.

Baroviers Arbeit fand internationale Anerkennung. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, unter anderem bei den Ausstellungen Mailänder Triennale in den Jahren 1933 und 1954, bei der Pariser Weltausstellung 1937 und beim Compasso d'Oro im Jahr 1956.

Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Ercole Barovier Beleuchtung, dekorative Objekte und Serviergeschirr.

6
bis
2
4
2
6
6
6
3
3
6
1
5
1
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
6
4
4
2
2
6
6
103
68
66
65
60
Schöpfer*in: Ercole Barovier
Barovier Toso Murano Kristall Klar Gold Italienische Kunst Glas Kerzenleuchter Skulptur
Von Ercole Barovier, Barovier&Toso
Schöne große Murano kristallklar, Blasen und Goldflecken italienische Kunst Glas Ente Skulptur / Kerzenhalter. Entworfen vom Designer Ercole Barovier für die Firma Barovier e Toso. D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Kristall, Blattgold

1920 Ercole Barovier Muranoglas 'Torchon' Art Deco Paar Kerzenständer
Von Ercole Barovier
Herkules Barovier Murano, 1930 Paar zweilampige Kerzenhalter muranoglas "Torchon Perfekter Zustand
Kategorie

1920s Italian Art déco Vintage Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Muranoglas

PAIR Ercole Barovier Murano-Kunstglasschalen-Kerzenhalter aus opalisierendem Glas mit Muscheln
Von Ercole Barovier
Pärchen Ercole Barovier Murano Kunstglas Muschel-Kerzenhalter aus opalisierendem Glas. Beide sind mundgeblasen und weisen leichte Unterschiede auf, da sie handgefertigt sind. Selten ...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Geblasenes Glas

Paar doppelte Kerzen aus Muranoglas von Ercole Barovier für Barovier und Toso Cordonato D Oro
Von Ercole Barovier
Ercole Barovier für Barovier und Toso Cordonato D'Oro Blattgold Paar Doppelkerzen. Sehr große und beeindruckende Stücke in einer großartigen Technik. Die fast fünfzigjährige Am...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Geblasenes Glas

Barovier Toso Murano-Kerzenhalter aus grünem italienischem Kunstglas mit Goldflecken
Von Ercole Barovier, Barovier&Toso
Wunderschöne und seltene, große antike Murano mundgeblasen, Goldflecken mit grünen Akzenten italienischen Kunstglas baumförmigen skulpturalen Kandelaber. Dokumentiert für den Designe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Blattgold

1940er Jahre von Ercole Barovier, Italienische Obstskulptur-Kerzenhalter aus Muranoglas
Von Ercole Barovier
Sehr seltene Murano mundgeblasenen Früchte und Goldstaub Kunst Glas Kerzenhalter. Dokumentiert für den Meisterkünstler und Designer Ercole Barovier, für Barovier e Toso, ca. 1940er J...
Kategorie

1940er Italienisch Art déco Vintage Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Muranoglas

Zugehörige Objekte
Lucio Bubacco Signierter Dämon mit Rosen-Murano-Kunstglas-Skulptur Kerzenständer
Von Lucio Bubacco
Ein seltener und außergewöhnlich gut ausgeführter signierter Lucio Bubacco (Italiener, geb. 1957) mundgeblasener venezianischer Kunstglas-Leuchter "Roter Teufel mit Rose", datiert 19...
Kategorie

1990er Italienisch Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Just Andersen, Ein Paar Kerzenhalter aus Diskometal, dänisches Art déco, 1920er Jahre
Von Just Andersen
Ein Paar Kerzenhalter aus patiniertem Diskometall. Hergestellt vom dänischen Designer Just Andersen in den 1920er Jahren. Darunter unterschrieben. Just Andersen (1884-1943) ist ein ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Art nouveau Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Metall

Paar schmiedeeiserne Art-Déco-Kerzenständer in Baumform, Fackeln
Paar Französisch Art Deco Baum geformt Schmiedeeisen Kerzenständer Torchiers Kandelaber Außergewöhnliche handgefertigte Eisenarbeiten aus der Zeit um 1930-1940, Frankreich, im Sti...
Kategorie

1940er Französisch Art déco Vintage Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Eisen

Paar Cobra-Kerzenständer - Frankreich, ca. 1920er Jahre
Exotisches Paar Kerzenhalter aus Messing mit kompliziertem geätztem Muster und roter Emailleoberfläche.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Ercole Barovier Rostrato Murano Glasvase für Barovier & Toso, 1940er Jahre
Von Barovier&Toso
Erstaunlich Mitte des Jahrhunderts mundgeblasenen rostrato Kristall Murano Glas Vase. Dieses wunderschöne Objekt wurde in den 1940er Jahren in Italien von Ercole Barovier für Barovie...
Kategorie

1940er Vintage Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Muranoglas

Italienische Muranoglasvase von Ercole Barovier Rostrato für Barovier & Toso, 1940er Jahre
Von Ercole Barovier
Erstaunlich Mitte des Jahrhunderts mundgeblasenen rostrato Kristall Murano Glas Vase. Dieses wunderschöne Objekt wurde in den 1940er Jahren in Italien von Ercole Barovier für Barovie...
Kategorie

1940er Vintage Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Glaskunst

Italienische Vase aus Muranoglas von Ercole Barovier Rostrato für Barovier & Toso, 1940er Jahre
Von Ercole Barovier
Mundgeblasene Vase aus Murano-Kristall, rostrato. Dieses wunderschöne Stück wurde in den 1940er Jahren in Italien von Ercole Barovier für Barovier&Toso hergestellt. Dieser Artikel i...
Kategorie

1940er Vintage Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Muranoglas

Barovier e Toso Tafelaufsatz/ Svuota Tasche Schillerndes Muranoglas 1940 Italien
Von Barovier&Toso
Außergewöhnliche Centrotavola / Svuotatasche Muranoglas Di Barovier e Toso . Leicht schillerndes Glas .
Kategorie

1940s Italian Sonstiges Vintage Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Muranoglas

Paar Kerzenständer aus Metall im Art déco-Stil des 20. Jahrhunderts
Paar Kerzenständer aus Metall im Art déco-Stil des 20. Jahrhunderts Ein Paar Kerzenhalter aus Metall im Art-Déco-Stil, die oben mit einem zarten Blumenmotiv verziert sind. Sie stamm...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Polnisch Art déco Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Metall

Ercole Barovier Toso Murano Goldflecken Bullicante Kunstglas gerippte Schale
Von Ercole Barovier, Barovier&Toso
Erstaunlich mundgeblasen Cordonato D' Oro Bullicante weichen grünen Murano Glas gerippt Schale / Aschenbecher. Ercole Barovier für Barovier e Toso. Italien, 1930er Jahre Diese auffa...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Art déco Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Blattgold

Paar opalisierende weibliche Art-Déco-Kerzenhalter aus Glas, 1920er Jahre
Von Lalique
Paar Lalique Style Art Deco Opalescent Glass Nude Female Candle Holder On A Square Plinth Base, unsigned Provenienz: The Mavis and John Wareham Collection'S
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Opalglas

Murano "Mugnoni" Glas Dekorative Vase oder Blumentopf, von Barovier, Italien 1940er Jahre
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Fantastische dekorative Vase oder Blumentopf aus mundgeblasenem Murano-Kristallglas in der "Mugnoni"-Technik. Diese unglaubliche Vase wurde in den 1940er Jahren in Murano von Barovi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kerzenhalter aus der Zeit von Ercole Barovier

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen