Zum Hauptinhalt wechseln

Türen und Tore im maurischen Stil

MOORISH STYLE

Nach der muslimischen Eroberung der iberischen Halbinsel im achten Jahrhundert wurde das islamische Spanien zu einem kulturellen Gemisch von Einflüssen, die sowohl private Häuser als auch religiöse Räume prägten. Als maurisches Design wurde dieser Stil bezeichnet, der sich im 15. Jahrhundert mit lebhaften Kachelarbeiten, Hufeisenbögen und üppigen Ornamenten entwickelte, die vor allem an Stätten wie Granadas Alhambra und der Moschee-Kathedrale von Córdoba zu sehen sind. Die maurischen Möbel waren oft ähnlich reich verziert und mit Einlegearbeiten aus Holz, Elfenbein und Knochen versehen.

Als europäische Designer zu Beginn des 19. Jahrhunderts begannen, maurische Kunst und Architektur zu studieren, führte dies zu einem Moorish Revival. Durch die Aneignung der dekorativen Verzierungen und architektonischen Elemente des Stils wurde eine romantische Sichtweise des islamischen Designs gefördert. Die Reisenden konnten ein Andenken an ihre Erlebnisse im Nahen Osten mit nach Hause nehmen, ein Trend, der sich mit dem Trend zu thematischen Inneneinrichtungen deckte. Besonders beliebt waren Raucherzimmer für Männer mit Ottomanen, Diwanen und Sofas und eingelegten Tischen sowie Cafés, in denen Kaffee inmitten von Perlenvorhängen und bunten Fußmatten serviert wurde. (Handgewebte Teppiche sind ein Kernstück der maurischen Inneneinrichtung.) Achteckige ROOMS mit gewölbten Decken wurden für wohlhabende Häuser geschaffen, häufig mit Einrichtungsgegenständen wie Pfeifenständern, filigranen Stuckarbeiten und gewölbten Türöffnungen. Der Hufeisenbogen ist ein typisches Merkmal der maurischen Architektur, die außer in Spanien auch auf Sizilien, in Marokko und anderswo zu finden ist.

Mehrere Bewegungen des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts weisen maurische Züge auf. Die amerikanische und englische Aesthetic Movement zum Beispiel nahm großzügig Anleihen bei globalen Einrichtungsstilen, wie bei den Möbeln von Lockwood de Forest, einem in New York geborenen Künstler, der östliche und westliche Formen vermischte. Das visuelle Vokabular von Art Nouveau verweist auch auf die elegante Verwendung der Geometrie im maurischen Design, zu dem sich der Mailänder Jugendstil-Möbeldesigner Carlo Bugatti inspirieren ließ. Die Arts and Crafts Bewegung, die ausdrucksstarkes, aber einfaches Design schätzte, nahm maurische Einflüsse auf; handbemalte Möbel und Kacheln von William De Morgan, einem britischen Designer und Töpfer, der Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Morris & Co. herstellte, wurden von Techniken aus dem maurischen Spanien beeinflusst.

Finden Sie eine Sammlung von maurischen Beleuchtung, dekorative Objekte, Volkskunst und mehr Möbel auf 1stDibs.

6
bis
3
6
6
6
6
173
172
90
74
59
52
29
27
18
17
16
15
9
8
8
6
5
1
4
2
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
3
2
1
3
3
3
3
2
Stil: Maurisch
Handbemalte antike maurische marokkanische Doppeltüren aus dem 19. Jahrhundert
Handbemalte antike maurische marokkanische Doppeltüren aus dem 19. Jahrhundert Extra groß, mit einer Höhe von 12'+, sind diese Doppeltüren Antiquitäten aus dem 19. Jahrhundert, die ...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Messing

Marokkanische Doppeltüren mit Silberüberzug, Knochenintarsien und Buntglas, um 1960
Spektakuläres marokkanisches Portal mit getäfelten Doppeltüren. Einzigartiges Palasthandwerk mit komplizierten und verzierten Metallarbeiten mit maurischen Motiven auf beiden Seiten ...
Kategorie

1960er Marokkanisch Vintage Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Metall, Blech

Paar aus dem 19. Geschnitzte Türen aus dem Nahen Osten
Paar maurische Kiefernbogentüren aus dem neunzehnten Jahrhundert mit schmiedeeisernen Scharnieren im Scroll-Design, einem geätzten Messinggriff und islamisch inspirierten Schnitzereien.
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Schmiedeeisen, Messing

Marokkanische antike Doppeltür aus dem 19. Jahrhundert mit handbemaltem maurischem Design
Marokkanische riesige antike Türen aus einem Ryad in Fez, erstaunliche handgemalte Kunstwerke. Mehrfarbige geometrische maurische Muster in tiefem Rot, Grün und Gelb. Marokkanische...
Kategorie

19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Holz

Maurischer Türgriff aus Gussmessing
Schöner Zuggriff aus Messingguss mit maurischem Design.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Messing

Große marokkanische, antike, maurische Tür mit Nieten aus dem 19. Jahrhundert
Antike massive handgefertigte Hispano Moresque beschlagene Tür, unglaubliche Arbeit, sehr schwere authentische marokkanische Tür. Eine Tür innerhalb einer größeren Tür. große authent...
Kategorie

19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
Italienische dekorative Türklinken aus Bronze, 1970
Italienische Türgriffe in Bronze gegossen um 1970 unsigniert erstaunliche Qualität sehr dekorativ. Ein Paar ist vorne und hinten.
Kategorie

1970er Vintage Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Bronze

Eine erneuerte Glastür aus Buntglas
Eine aufgearbeitete viktorianische Glastür. Für den Außenbereich geeignet, wenn er durch einen Vorbau geschützt ist.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Glas, Buntglas, Holz, Kiefernholz

Eine erneuerte Glastür aus Buntglas
Eine erneuerte Glastür aus Buntglas
H 81,7 in B 33,67 in T 1,89 in
Arne Jacobsen-Türgriff-Sets aus massivem Messing
Arne Jacobsen - Skandinavische Moderne Originale, massive Messing-Türgriffe. Schöne organische Form. Ein ikonisches Design für moderne und klassische Innenräume. Entworfen für...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Messing

Französische Schranktüren des 19. Jahrhunderts - ein Paar
Dieses Paar französischer Schranktüren aus dem 19. Jahrhundert, das in Südfrankreich gefunden wurde, zierte einst einen schönen Schrank aus den 1800er Jahren. Die aus Nussbaumholz ha...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Eisen

Viktorianische Doppeltüren mit Bleiverglasung
Sie können sich diese Haustüren mit Glasmalerei aus dem frühen 20. Jahrhundert vorstellen, die stolz auf der Veranda eines großen viktorianischen Stadthauses stehen. Jede Tür ist übe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Glas, Buntglas, Holz, Kiefernholz

Viktorianische Doppeltüren mit Bleiverglasung
Viktorianische Doppeltüren mit Bleiverglasung
H 77,56 in B 47,45 in T 1,74 in
Viktorianische Buntglasfronttür
Eine sehr große und schwere Außentür mit neu angefertigter Glasmalerei.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Buntglas, Kiefernholz

Viktorianische Buntglasfronttür
Viktorianische Buntglasfronttür
H 90,75 in B 48,04 in T 1,86 in
Große deutsche Doppeltür aus dem späten 19. Jahrhundert mit schöner Patina
Große deutsche Doppeltür in der Originalfarbe mit schöner Patina aus dem späten 19. Jahrhundert. Sehr dekoratives Einzelstück in unrestauriertem Zustand. Abmessungen: 285 cm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Kiefernholz

Eingangstür und ihre Glaseinfassung
Eingangstür und ihre Glaseinfassung
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Buntglas, Holz

Eingangstür und ihre Glaseinfassung
Eingangstür und ihre Glaseinfassung
H 104,34 in B 63,19 in T 6,7 in
Palais-Türgriff aus Messing von Henry Wilson
Palais-Türgriff aus Messing von Henry Wilson Abmessungen: B 13 x T 8 x H 2 cm MATERIALIEN: Messing Palais-Drücker aus hochfestem Messing oder Aluminium. Jeder Griff wird einzeln im ...
Kategorie

2010er Australisch Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Messing

Schwedische Diamantmuster-Türen des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein Paar schwedische Türen mit geometrischen Mustern und Originalfarbe aus dem 19. Jahrhundert. Dieses Paar antiker Türen aus Schweden weist ein sich wiederholendes Rautenmuster auf,...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Eisen

Paar antike provenzalische Türen, blau geschnitzt/bemalt, Frankreich, Ende 19.
Paar alte provenzalische Innentüren mit geschnitzten, blau bemalten Paneelen, eines davon war ein Paneel (das unterste), gebaut im späten 19. Jahrhundert in Südfrankreich. Zarte und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Holz

Antike Doppelglastür mit Rahmen, Italien, frühe 1900er Jahre
Antike Doppel-Innentür mit Rahmen, mit Glas und molure Türen, komplett mit Original-Rahmen und Overdoor mit lackiertem Holz-Panel, Anfang 1900, bereits restauriert und in ausgezeichn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Zwei antike marokkanische Bogentüren 19. Jahrhundert Maurisches Paar Schlüsselloch-Türöffnungen
Zwei antike marokkanische Bogentüren aus dem 19. Jahrhundert Handgeschnitztes Holz Handgeschmiedete Eisentürbeschläge Dekorative und atemberaubende Einrichtungsgegenstände Perfekt fü...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Eisen

Maurische Schlosstüren aus dem 19. Jahrhundert aus Spanien
Massive Holztüren im maurischen Stil aus dem 19. Jahrhundert oder Schlosstüren aus Spanien. Hergestellt aus großen Holzrahmen aus dem 19. Jahrhundert mit einer kleineren Tür zum Öffn...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Eisen

Marokkanische antike Tür mit arabischer Kalligraphie Schrift geschnitzt
Antike handgefertigte Hispano-Moresken-Tür aus dem 19. Jahrhundert. Aufwändig von Hand geschnitzt im maurischen Stil mit islamisch-arabischer Kalligraphie-Schrift. Marokkanischer T...
Kategorie

19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Türen und Tore im maurischen Stil

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen