Zum Hauptinhalt wechseln

Maurisches Schreibtischzubehör

MOORISH STYLE

Nach der muslimischen Eroberung der iberischen Halbinsel im achten Jahrhundert wurde das islamische Spanien zu einem kulturellen Gemisch von Einflüssen, die sowohl private Häuser als auch religiöse Räume prägten. Als maurisches Design wurde dieser Stil bezeichnet, der sich im 15. Jahrhundert mit lebhaften Kachelarbeiten, Hufeisenbögen und üppigen Ornamenten entwickelte, die vor allem an Stätten wie Granadas Alhambra und der Moschee-Kathedrale von Córdoba zu sehen sind. Die maurischen Möbel waren oft ähnlich reich verziert und mit Einlegearbeiten aus Holz, Elfenbein und Knochen versehen.

Als europäische Designer zu Beginn des 19. Jahrhunderts begannen, maurische Kunst und Architektur zu studieren, führte dies zu einem Moorish Revival. Durch die Aneignung der dekorativen Verzierungen und architektonischen Elemente des Stils wurde eine romantische Sichtweise des islamischen Designs gefördert. Die Reisenden konnten ein Andenken an ihre Erlebnisse im Nahen Osten mit nach Hause nehmen, ein Trend, der sich mit dem Trend zu thematischen Inneneinrichtungen deckte. Besonders beliebt waren Raucherzimmer für Männer mit Ottomanen, Diwanen und Sofas und eingelegten Tischen sowie Cafés, in denen Kaffee inmitten von Perlenvorhängen und bunten Fußmatten serviert wurde. (Handgewebte Teppiche sind ein Kernstück der maurischen Inneneinrichtung.) Achteckige ROOMS mit gewölbten Decken wurden für wohlhabende Häuser geschaffen, häufig mit Einrichtungsgegenständen wie Pfeifenständern, filigranen Stuckarbeiten und gewölbten Türöffnungen. Der Hufeisenbogen ist ein typisches Merkmal der maurischen Architektur, die außer in Spanien auch auf Sizilien, in Marokko und anderswo zu finden ist.

Mehrere Bewegungen des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts weisen maurische Züge auf. Die amerikanische und englische Aesthetic Movement zum Beispiel nahm großzügig Anleihen bei globalen Einrichtungsstilen, wie bei den Möbeln von Lockwood de Forest, einem in New York geborenen Künstler, der östliche und westliche Formen vermischte. Das visuelle Vokabular von Art Nouveau verweist auch auf die elegante Verwendung der Geometrie im maurischen Design, zu dem sich der Mailänder Jugendstil-Möbeldesigner Carlo Bugatti inspirieren ließ. Die Arts and Crafts Bewegung, die ausdrucksstarkes, aber einfaches Design schätzte, nahm maurische Einflüsse auf; handbemalte Möbel und Kacheln von William De Morgan, einem britischen Designer und Töpfer, der Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Morris & Co. herstellte, wurden von Techniken aus dem maurischen Spanien beeinflusst.

Finden Sie eine Sammlung von maurischen Beleuchtung, dekorative Objekte, Volkskunst und mehr Möbel auf 1stDibs.

11
bis
1
10
1
11
11
11
1.314
836
547
325
248
179
77
65
58
58
48
41
39
38
35
31
30
24
6
5
4
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
6
4
2
1
1
4
4
4
3
3
Stil: Maurisch
Parfümflasche des frühen 20. Jahrhunderts
Anfang des 20. Jahrhunderts Parfümflasche. Hergestellt in Arabien. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina auf...
Kategorie

1940er Marokkanisch Vintage Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Metall

Nahöstliche maurische Handcrafted Mosaic dekorative Trinket Box
Exquisite handgefertigte nahöstliche Mosaikeinlegearbeiten in einer Schatulle aus Walnussholz. Vintage-Schmuckkästchen mit maurischen Motiven, die sorgfältig mit Mosaikeinlegearbeit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Libanesisch Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Muschel, Perlmutt, Obstholz

Taj Mahal, handgefertigtes Sammler-Miniaturmodell aus weißem Marmor
Vintage Taj Mahal aus weißem Marmor, handgefertigtes architektonisches Miniaturmodell für Sammler. Handgefertigte Replik oder Miniatur des originalen Taj Mahal, das in Indien steht u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Marmor

Persisches Tintenfass Qalamdan aus Messing mit arabischer Kalligraphie-Schreibweise
Der Qalamdan ist aus massivem Messing, auf allen Seiten mit arabischer Kalligraphie verziert und besteht aus einem Tintenfass und einem Stiftfach in typischer Röhrenform mit einem in...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Messing

Handbemaltes Foto Album im maurischen Stil aus dem Nahen Osten, 19. Jahrhundert
Antikes nahöstliches Fotoalbum im maurischen Qajar-Stil, mit handgemalten Miniaturen auf dem Einband. Dieses feine Sammelalbum im maurischen Stil des Nahen Ostens ist mit 22-karätig...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Papier

Poliertes Messing islamischen maurischen Stil Schreibtisch Tintenfässer Set
Anfang des 20. Jahrhunderts Schreibtisch-Set, seltene und große Qualität Mamluke Cairoware Stil, Silber und Kupfer eingelegt Pinsel und Tintenfass Halter und Tintenlöscher Rocker, ve...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Messing

Antikes ägyptisches Tintenfass aus Messing Qalamdan
Ein messingverzierter islamischer Qalamdan aus dem Nahen Osten aus dem 19. Jahrhundert. Der Qalamdan ist aus massivem Messing und auf allen Seiten mit einem ägyptischen Blumendesign...
Kategorie

19. Jahrhundert Ägyptisch Antik Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Messing

Handbemaltes Foto Album im Nahen Osten im Qajar-Stil
Antikes orientalisches Fotoalbum im persischen Stil der frühen 1900er Jahre, mit handgemalter Miniatur auf dem Einband. Das orientalische Sammelalbum ist von Hand mit 22-karätigem G...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Asiatisch Antik Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Papier

Marokkanisches Messing-Tintenfass Qalamdan aus dem 19. Jahrhundert
Ein nahöstlicher, asiatischer, messingverzierter islamischer, maurischer Qalamdan aus dem 19. Das Qalamdan ist ein Tintenfass aus massivem Messing. Es besteht aus einem Tintenfass ...
Kategorie

19. Jahrhundert Asiatisch Antik Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Messing

Handbemalte marokkanische Untersetzer oder Kacheln aus Keramik, 4er-Set
Ein Satz von vier handbemalten marokkanischen Keramikuntersetzern oder -fliesen mit schönem geometrischen Design. Abmessungen: 4" B x 4" T x 0,5" H.   
Kategorie

1990er Marokkanisch Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Keramik

Marokkanisches Doppelt-Tintenfass aus Messing
Doppeltes Tintenfass mit verriegeltem Messingdeckel mit Klappmechanismus. Die farbenfrohen und komplizierten, in der islamischen Kunst weit verbreiteten Muster wurden von Hand auf di...
Kategorie

1960er Marokkanisch Vintage Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Tintenfass FRENCH MANUFACTURING OF THE EARLY 20. Jahrhundert
Tintenfass FRANZÖSISCHE VERARBEITUNG IN DEN FRÜHEN JAHREN 1900 Tintenfass im Empire-Stil aus gelbem Siena-Marmor mit vergoldeten Bronze-Tintenfässern und Sphinx. 48 x 23 cm Höhe 20.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Marmor

Art Deco Tintenfass mit Original-Tintenfassglas, Wien, um 1920er Jahre
Art Deco Tintenfass mit original Tintenfassglas Wien um 1920. Original Tintenfassglas. Poliert und einbrennlackiert.  
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Messing

Paar Carl Auböck Modell #1928 'Hände' Bücherstützen aus Messing
Ein Paar Carl Auböck Modell #1928 'Hände' Messing Buchstützen. Dieses unglaublich raffinierte und skulpturale Paar Buchstützen wurde in den 1950er Jahren entworfen und ist aus patini...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Messing

Tintenfass mit Elefanten, 1930er-Jahre
Tintenfass mit Elefant. Ein Art-Deco-Tintenfass mit einer Elefantenfigur auf dem Deckel. Ein Doppeltintenfass - Doppeltintenständer mit zwei Glastintenfässern oder Tintenbehältern ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Metall

Tintenfass mit Elefanten, 1930er-Jahre
Tintenfass mit Elefanten, 1930er-Jahre
H 6,3 in B 13,39 in T 7,09 in
Carl Auböck Modell #4224 'Hand' Flaschenöffner aus Messing
Carl Auböck Modell #4224 'Hand' Flaschenöffner aus Messing. Dieser in den 1950er-Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Flaschenöffner ist aus poliertem Messing g...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Messing

Vista Alegre Porzellan-Schreibtisch-Tintenfass
Ein figuratives Tintenfass aus Porzellan von Vista Alegre. Der Guss und die handgemalte Dekoration sind sehr detailliert. Bewahren Sie alle Teile unversehrt auf. Etwa Ende der 1940er...
Kategorie

1940er Portugiesisch Vintage Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Porzellan

Englischer Hufeisen-Clip aus Messing aus dem frühen 20.
Diese englische Schreibtischklammer aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein charmantes und praktisches Stück Geschichte. Das Hufeisen aus Messing, das auf einem Holzsockel mit Schnitz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Messing

Marokkanisch-mosaik-schmuckkästchen mit großen Intarsien aus Holz, Marokkanisch-mosaik
Diese aufwendig gestaltete Holzkiste mit Mosaikdesign besteht aus mehreren Mikro-Holzstücken mit möglichen Knocheneinlagen. Wunderschöne Handwerkskunst. Ein wahres Kunstwerk. Es ...
Kategorie

20. Jahrhundert Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Holz

Intarsienkästchen aus Holz mit Mosaikeinlagen aus Knochen, Naher Osten, ca. 1970er Jahre
Exquisite, handgefertigte Khatam-Holzschatulle mit Mikro-Mosaik-Einlegearbeit, einer altpersischen Technik der Einlegearbeit. Kästchen im maurischen Stil mit geometrischen Intarsien...
Kategorie

1970er Westasiatisch Vintage Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Emaille

Syrianisches Moorish Backgammon- und Schachbrettkasten aus Holz mit Intarsien aus Mosaik
Atemberaubendes Mosaikdesign und großartige Handwerkskunst. Das Brett/Kästchen besteht aus verschiedenen Holz-, Perlmutt- und Knochenintarsien. Ein echtes Kunstwerk. Eine Reihe von B...
Kategorie

20. Jahrhundert Syrisch Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Holz

Marokkanische maurische Nahost Intarsien Mikro Mosaik Backgammon und Schachbrett
Atemberaubendes Mosaikdesign und großartige Handwerkskunst. Das marokkanische oder syrische Brett / Kästchen ist aus verschiedenen Holzeinlagen gefertigt. Ein echtes Kunstwerk. Ein S...
Kategorie

20. Jahrhundert Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Holz

Marokkanisch-mosaik-schmuckkästchen mit großen Intarsien aus Holz, Marokkanisch-mosaik
Diese aufwendig gestaltete Holzkiste mit Mosaikdesign besteht aus mehreren Mikro-Holzstücken mit möglichen Knocheneinlagen. Wunderschöne Handwerkskunst. Ein wahres Kunstwerk. Es ...
Kategorie

20. Jahrhundert Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Bronze-Metallic-Skulptur aus Kamel auf Ständer von Theodore Alexander
Bronzierte Kamelskulptur aus Metall von Theodore Alexander. Die Kamel-Skulptur mit bronzenem Finish verleiht Ihrem maurisch-marokkanischen Design eine auffallende visuelle Präsenz. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Vietnamesisch Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Metall, Bronze

Handbemalter runder Aschenbecher aus Porzellan
Runder Aschenbecher aus Porzellan:: handbemalt mit floralem und geometrischem Design in Blau:: Rot:: Grün und Goldfarben. Verwenden Sie es als Aschenbecher:: Vide Poche oder als dek...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Thailändisch Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Porzellan

orientalische Buchstützen aus Bronze vienese Oirgen Wien
Von Vienna Bronze
Ein Paar Vienes-Buchstützen aus Bronze orientalische Szene (Verkäufer von Teppichen und Waffen) Herkunft Wien, Österreich, um 1900 natürliche Abnutzung.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Bronze

Marokkanisches Foto Album mit kamelierfarbener Wüste-Prägung
Vintage-Fotoalbum aus marokkanischem Leder mit geprägter arabischer Kamel-Wüstenszene. Ägyptische Wiederbelebung des Mittleren Ostens mit geschnür...
Kategorie

1920er Marokkanisch Vintage Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Leder

Französisch maurischen Stil Champlevé emaillierte Bronze Doppel Tintenfass Stift Tablett
Französisches Doppeltintenfass und Stifttablett im maurischen Stil des 19. Jahrhunderts aus emaillierter Champlevé-Bronze mit kunstvoller und farbenfroher Blumen- und Blattemaillieru...
Kategorie

1850er Französisch Antik Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Bronze

Sterling Silber Marokkanisches Tablett Trinket oder Schmuck Schale
Ein wunderschönes und einzigartiges marokkanisches Dekorationsobjekt aus Sterlingsilber:: das sich gut als kleines Tablett für den Schreibtisch:: als Schmuckstück oder als Schmucksch...
Kategorie

1970er Marokkanisch Vintage Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Ägyptisches Messing-Tintenfass Qalamdan
Ein messingverzierter islamischer Qalamdan aus dem 19. Jahrhundert. Der Qalamdan ist aus massivem Messing und auf allen Seiten mit ägyptischen Szenen verziert. Es besteht aus einem...
Kategorie

19. Jahrhundert Ägyptisch Antik Maurisches Schreibtischzubehör

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen