Zum Hauptinhalt wechseln

Maurische Polsterbänke

MOORISH STYLE

Nach der muslimischen Eroberung der iberischen Halbinsel im achten Jahrhundert wurde das islamische Spanien zu einem kulturellen Gemisch von Einflüssen, die sowohl private Häuser als auch religiöse Räume prägten. Als maurisches Design wurde dieser Stil bezeichnet, der sich im 15. Jahrhundert mit lebhaften Kachelarbeiten, Hufeisenbögen und üppigen Ornamenten entwickelte, die vor allem an Stätten wie Granadas Alhambra und der Moschee-Kathedrale von Córdoba zu sehen sind. Die maurischen Möbel waren oft ähnlich reich verziert und mit Einlegearbeiten aus Holz, Elfenbein und Knochen versehen.

Als europäische Designer zu Beginn des 19. Jahrhunderts begannen, maurische Kunst und Architektur zu studieren, führte dies zu einem Moorish Revival. Durch die Aneignung der dekorativen Verzierungen und architektonischen Elemente des Stils wurde eine romantische Sichtweise des islamischen Designs gefördert. Die Reisenden konnten ein Andenken an ihre Erlebnisse im Nahen Osten mit nach Hause nehmen, ein Trend, der sich mit dem Trend zu thematischen Inneneinrichtungen deckte. Besonders beliebt waren Raucherzimmer für Männer mit Ottomanen, Diwanen und Sofas und eingelegten Tischen sowie Cafés, in denen Kaffee inmitten von Perlenvorhängen und bunten Fußmatten serviert wurde. (Handgewebte Teppiche sind ein Kernstück der maurischen Inneneinrichtung.) Achteckige ROOMS mit gewölbten Decken wurden für wohlhabende Häuser geschaffen, häufig mit Einrichtungsgegenständen wie Pfeifenständern, filigranen Stuckarbeiten und gewölbten Türöffnungen. Der Hufeisenbogen ist ein typisches Merkmal der maurischen Architektur, die außer in Spanien auch auf Sizilien, in Marokko und anderswo zu finden ist.

Mehrere Bewegungen des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts weisen maurische Züge auf. Die amerikanische und englische Aesthetic Movement zum Beispiel nahm großzügig Anleihen bei globalen Einrichtungsstilen, wie bei den Möbeln von Lockwood de Forest, einem in New York geborenen Künstler, der östliche und westliche Formen vermischte. Das visuelle Vokabular von Art Nouveau verweist auch auf die elegante Verwendung der Geometrie im maurischen Design, zu dem sich der Mailänder Jugendstil-Möbeldesigner Carlo Bugatti inspirieren ließ. Die Arts and Crafts Bewegung, die ausdrucksstarkes, aber einfaches Design schätzte, nahm maurische Einflüsse auf; handbemalte Möbel und Kacheln von William De Morgan, einem britischen Designer und Töpfer, der Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Morris & Co. herstellte, wurden von Techniken aus dem maurischen Spanien beeinflusst.

Finden Sie eine Sammlung von maurischen Beleuchtung, dekorative Objekte, Volkskunst und mehr Möbel auf 1stDibs.

8
bis
8
8
8
8
490
218
110
78
75
73
66
38
37
30
22
19
18
18
16
16
15
1
4
4
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
7
1
8
5
3
2
1
3
3
3
3
1
Stil: Maurisch
Frühes 20. Jh. Aufwändig geschnitztes maurisches Sofa mit Intarsien
Dieses handgeschnitzte Holzsofa wurde in der Türkei gefunden und stammt aus der Zeit um 1910. Die Rückenlehne und die Seiten dieses Sofas weisen ein aufwendig geschnitztes Gittermust...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Türkisch Maurische Polsterbänke

Materialien

Muschel, Holz

Feine Vintage marokkanische Folding Settee
Marokkanisches Sofa mit eingelegten Knochenscheiben und aufwendig geschnitztem Gesamtdekor. Mit dekorativ geschnitztem Wappen. In sehr gutem Zustand mit nur geringfügigen Alters- und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Maurische Polsterbänke

Materialien

Knochen, Holz

Moorish Middle Eastern Moorish Arabian Style Settee im maurischen Stil
Fabelhaftes, handgefertigtes maurisches Sofa aus dem Nahen Osten, fein von Hand geschnitzt und mit Intarsien versehen. Hübsche ägyptische Musharabie-Laubsägearbeiten überall auf dem...
Kategorie

19. Jahrhundert Ägyptisch Antik Maurische Polsterbänke

Materialien

Walnuss

Geschnitzte Tete-a-Tete aus maurischem Nussbaumholz
Tête-à-tête aus Nussbaum im maurischen Stil (19. Jh.), geschnitzt, mit Ebonisierung und Perlmutteinlagen, 2 Sitze mit Perserteppichfragmenten gepolstert.    
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Maurische Polsterbänke

Materialien

Walnuss

Antike ägyptische Bänke mit Mosaikeinlage, ein Paar
Ein Paar antike maurisch-ägyptische Sofas aus dem Nahen Osten mit Mosaikeinlegearbeiten. Levantinische maurische Bänke mit Mosaikeinlagen, die sich hervorragend am Ende des Bettes od...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ägyptisch Maurische Polsterbänke

Materialien

Holz

Ägyptisch-maurisches Sofa aus dem Nahen Osten
Middle Eastern ägyptischen schwarzen Sofa mit Spindel und Kugel-Design mit dreifachen maurischen Bögen mit mucharabie komplizierte und feine Arbeit eingelegt. Das Sofa ist mit einem ...
Kategorie

19. Jahrhundert Ägyptisch Antik Maurische Polsterbänke

Materialien

Walnuss

Middle Eastern, maurisches Dreifach-Bogen-Set
Nahöstliches maurisches Nussbaumsofa mit Spindel- und Kugelmuster und Perlmutteinlage mit dreifach gewölbter, offener Rückenlehne und gewebtem Stoffsitz (19. Jh.)
Kategorie

19. Jahrhundert Asiatisch Antik Maurische Polsterbänke

Materialien

Perlmutt, Walnuss

Nahöstliche Couch aus syrischem Nussbaum
Syrisches Sofa aus dem Nahen Osten (20. Jh.) in Nussbaum mit Einlegearbeiten aus Perlmutt und Ebenholz mit Spindel & Kugel und Abschlussdetails (passend zu 2 Armlehnen und 2 Seiten 0...
Kategorie

20. Jahrhundert Asiatisch Maurische Polsterbänke

Materialien

Ebenholz, Perlmutt, Walnuss

Zugehörige Objekte
19. spanisches Jahrhundert Renaissance Revival Stil geschnitzt Walnuss Wood Bank
Diese reiche und skulpturale Bank im Renaissancestil hat prächtige handgeschnitzte Motive wie Rinceau-Rollen, Schilde, Trauben und Schwäne. Ein Paar Halbfiguren stützt einen abgesetz...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Spanisch Antik Maurische Polsterbänke

Materialien

Bronze

Frits Henningsen Settee mit Fransen
Frits Henningsen-Sofa.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Maurische Polsterbänke

Materialien

Stoff, Mahagoni

Louis XV-Sofa mit lackierter Oberfläche
Diese elegante französische Couch aus dem 20. Louis XV-Stil, hatte einen lackierten Holzrahmen in einem zarten Cremeton, der perfekt mit der Polsterung, einer Mischung aus rosa Blum...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Maurische Polsterbänke

Materialien

Stoff

20. Jahrhundert. Französisch Land geschnitzt Ahorn Settee W / Rush Sitz Att. An Pierre Deux
Dies ist ein französisches Landhaussofa aus dem späten 20. Jahrhundert, das dem Hersteller Pierre Deux zugeschrieben wird. Der Rahmen scheint aus Ahorn zu sein, mit einem soliden Bin...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Maurische Polsterbänke

Materialien

Polster, Binse, Ahornholz

Frits Henningsen-Sofa
Frits Henningsen-Sofa. Geschäft früher bekannt als ARTFUL DODGER INC
Kategorie

1940er Dänisch Vintage Maurische Polsterbänke

Materialien

Stoff, Mahagoni

Frits Henningsen-Sofa
Frits Henningsen-Sofa
H 33 in B 52 in T 28 in
Viktorianisches geschnitztes Nussbaumholz-Set, 19. Jahrhundert
Viktorianisches geschnitztes Walnuss-Sofa Ein geschnitztes Nussbaum-Sofa aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Sofa hat eine gewölbte Rückenlehne mit einem sehr dekorativen, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Maurische Polsterbänke

Materialien

Walnuss

Dänisches Modern-Sofa, 1940
Wunderschönes dänisches modernes Sofa aus den 1940er Jahren, dunkel gebeizte Buchenbeine mit einem mehrfarbigen, floral gepolsterten und getufteten Korpus.
Kategorie

1940er Dänisch Vintage Maurische Polsterbänke

Materialien

Polster, Buchenholz

Dänisches Modern-Sofa, 1940
Dänisches Modern-Sofa, 1940
H 29 in B 53 in T 27 in
Gepolstertes Samt-Sessel im französischen Barockstil im Knole-Stil, 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Mit grünem Samt gepolstert, mit appliziertem, besticktem Band/Besatz mit passender Borte und Fransen, verstellbaren, gepolsterten Flügeln, die durch Seile gesteuert werden. Das orig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Maurische Polsterbänke

Materialien

Samt

Französisches geschnitztes Settee aus vergoldetem Holz im Louis-XVI-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts, Franois Linke
Ein sehr schönes französisches Sofa im Stil Louis XVI des 19. und 20. Jahrhunderts aus vergoldetem Holz von François Linke (gest. 1946). Der fein geschnitzte Rahmen, gepolstert in ei...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Maurische Polsterbänke

Materialien

Stoff, Vergoldetes Holz

Knole-Sofa, frühes 20. Jahrhundert
Ein wunderschönes Knole Sofa aus dem frühen 20. Jahrhundert im traditionellen Stil, handgefertigt mit einem vollständig gegliederten originalen Holzrahme...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Maurische Polsterbänke

Materialien

Stoff

Knole-Sofa, frühes 20. Jahrhundert
Knole-Sofa, frühes 20. Jahrhundert
H 34,65 in B 61,82 in T 30,71 in
19. Jahrhundert Viktorianisches Mahagoni "Tête-à-Tête" (Kopf an Kopf) Liebhabersofa
Eine sehr feine und seltene englische viktorianische Mahagoni "Tête-à-Tête" (Kopf an Kopf) Liebespaar oder Kuss-Sofa des 19. Jahrhunderts, Die abgerundeten gewölbten Kämme über S-för...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Maurische Polsterbänke

Materialien

Mahagoni

Vergoldetes Love Seat Conversation Settee aus Holz, Mitte des 20. Jahrhunderts
Dies ist eine fantastische Englisch Vintage vergoldet Liebessitz oder Gespräch "Sociable Settee" Mitte des 20. Jahrhunderts in Datum. Er hat den Umriss eines Kleeblatts und verfügt...
Kategorie

1950er Englisch Vintage Maurische Polsterbänke

Materialien

Samt, Vergoldetes Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Antike Tete-a-Tete-Tete mit Knochenintarsien
Seltenes und bemerkenswertes antikes marokkanisches Tete-a-tete aus Nussbaumholz in klassischer, anmutiger Form mit geometrischen Knocheneinlagen, gedrechselten Balustraden, Stab und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Polsterbänke

Materialien

Walnuss

Nahöstliches syrisches Intarsien-Sofa
Syrisches Sofa aus dem Nahen Osten (20. Jh.) in Nussbaum mit Intarsien aus Perlmutt und Ebenholz mit Spindel, Kugel und Endstück. Außerdem wird ein passendes Paar Stühle angeboten.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurische Polsterbänke

Materialien

Holz

Marokkanisches Set aus zwei Sesseln und Sofa mit Intarsien und durchbrochener Verzierung, frühes 20. Jahrhundert
Dies ist eine großartige Sitzgruppe für intellektuelle Reisende mit einer Vorliebe für die Welt der 1920er Jahre. Sie ist aus kunstvoll geschnitztem Walnur mit Akzenten aus ebonisier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Polsterbänke

Materialien

Perlmutt, Walnuss

Marokkanisches Settee-Sitz, niedrige Bank, Tagesbett mit rotem Kissen
Vintage marokkanische niedrige Bank, Tagesbett. Traditionelles marokkanisches Sofa, niedrige Bank, handgefertigt auf einem Holzsockel, verziert mit versilbertem Metall mit traditione...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurische Polsterbänke

Materialien

Holz

Türkisches Settee-Sofa aus dem Nahen Osten
türkisches Sofa aus dem Nahen Osten:: 19. Jh. Aufwendige marokkanische Musharabie-Laubsägearbeiten auf der Rückseite und an den Seiten:: eingelegte Mosaikeinlegearbeiten. Hispano Mo...
Kategorie

19. Jahrhundert Türkisch Antik Maurische Polsterbänke

Materialien

Holz

Antike 19. Jahrhundert Nahost Arabisch Syrisch Maurisch Sofa
Antike 19. Jahrhundert syrischen maurischen arabischen Mittleren Osten fein von Hand geschnitzt und mit Perlmutt eingelegt. Schöne Moucharabie-Muster auf dem ganzen Stuhl. Syrische...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Syrisch Maurische Polsterbänke

Materialien

Perlmutt, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen