Zum Hauptinhalt wechseln

Maurische Beistellstühle

MOORISH STYLE

Nach der muslimischen Eroberung der iberischen Halbinsel im achten Jahrhundert wurde das islamische Spanien zu einem kulturellen Gemisch von Einflüssen, die sowohl private Häuser als auch religiöse Räume prägten. Als maurisches Design wurde dieser Stil bezeichnet, der sich im 15. Jahrhundert mit lebhaften Kachelarbeiten, Hufeisenbögen und üppigen Ornamenten entwickelte, die vor allem an Stätten wie Granadas Alhambra und der Moschee-Kathedrale von Córdoba zu sehen sind. Die maurischen Möbel waren oft ähnlich reich verziert und mit Einlegearbeiten aus Holz, Elfenbein und Knochen versehen.

Als europäische Designer zu Beginn des 19. Jahrhunderts begannen, maurische Kunst und Architektur zu studieren, führte dies zu einem Moorish Revival. Durch die Aneignung der dekorativen Verzierungen und architektonischen Elemente des Stils wurde eine romantische Sichtweise des islamischen Designs gefördert. Die Reisenden konnten ein Andenken an ihre Erlebnisse im Nahen Osten mit nach Hause nehmen, ein Trend, der sich mit dem Trend zu thematischen Inneneinrichtungen deckte. Besonders beliebt waren Raucherzimmer für Männer mit Ottomanen, Diwanen und Sofas und eingelegten Tischen sowie Cafés, in denen Kaffee inmitten von Perlenvorhängen und bunten Fußmatten serviert wurde. (Handgewebte Teppiche sind ein Kernstück der maurischen Inneneinrichtung.) Achteckige ROOMS mit gewölbten Decken wurden für wohlhabende Häuser geschaffen, häufig mit Einrichtungsgegenständen wie Pfeifenständern, filigranen Stuckarbeiten und gewölbten Türöffnungen. Der Hufeisenbogen ist ein typisches Merkmal der maurischen Architektur, die außer in Spanien auch auf Sizilien, in Marokko und anderswo zu finden ist.

Mehrere Bewegungen des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts weisen maurische Züge auf. Die amerikanische und englische Aesthetic Movement zum Beispiel nahm großzügig Anleihen bei globalen Einrichtungsstilen, wie bei den Möbeln von Lockwood de Forest, einem in New York geborenen Künstler, der östliche und westliche Formen vermischte. Das visuelle Vokabular von Art Nouveau verweist auch auf die elegante Verwendung der Geometrie im maurischen Design, zu dem sich der Mailänder Jugendstil-Möbeldesigner Carlo Bugatti inspirieren ließ. Die Arts and Crafts Bewegung, die ausdrucksstarkes, aber einfaches Design schätzte, nahm maurische Einflüsse auf; handbemalte Möbel und Kacheln von William De Morgan, einem britischen Designer und Töpfer, der Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Morris & Co. herstellte, wurden von Techniken aus dem maurischen Spanien beeinflusst.

Finden Sie eine Sammlung von maurischen Beleuchtung, dekorative Objekte, Volkskunst und mehr Möbel auf 1stDibs.

15
bis
11
4
15
15
15
1.692
1.186
345
233
175
144
108
106
104
88
78
78
76
50
42
41
40
30
13
2
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
12
5
15
4
4
3
3
10
10
5
5
5
1
Stil: Maurisch
Kleine syrische Bank, orientalisches Werk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Kleine syrische Bank, orientalisches Werk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts feine Skulpturen und Knocheneinlagen. Der Stoff ist nicht perfekt, aber originell;
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Holz, Knochen

Indische Rajasthani-Stühle, polychrom lackiert, indisch, mit vergoldeter Chorstickerei, Paar
Indisches Rajasthani. Ein seltenes Paar Beistellstühle aus der Zeit, fein in polychromen Farben bemalt, mit den originalen vergoldeten Akkordstickereien auf den Sitzen, die Sitze sin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Indisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Holz

Ein maurischer ebonisierter Parlour-Stuhl mit Musharabieh- Drechselungen
Liberty und Co zugeschrieben. Ein maurischer, ebonisierter Salonstuhl mit Musharabieh-Drehungen an beiden Seiten der Rückenlehne und an der Verbindung des Sitzes mit den unteren Träg...
Kategorie

1890er Englisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Paar antike syrische maurische klappbare Stühle mit Intarsien, spätes 19. Jahrhundert, Syrien
Ein klassisches und elegantes Paar antiker syrischer, geschnitzter Nussbaum-Klappstühle mit Muschel- und Knochenintarsien, spätes 19. Jahrhundert, Syrien. Die Stühle aus handgesch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Syrisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Knochen, Muschel, Walnuss

Moorish Egyptianischer Perlen-Intarsien-Klappstuhl aus dem 19. Jahrhundert
Antiker Klappstuhl aus maurischem Nussbaumholz aus dem Nahen Osten mit komplizierter Blattschnitzerei und Perlmutt- und Muschelintarsien. Marokkanischer Klappstuhl im maurischen Sti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Holz

Moorischer Klappstuhl mit Intarsien aus dem Nahen Osten, 19.
Antiker Klappstuhl aus maurischem Nussbaumholz aus dem Nahen Osten mit komplizierter Blattschnitzerei und Perlmuttintarsien. Intarsien aus Perlmutt mit Sternen und Mondmotiven, hand...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Holz

Klappstuhl mit Intarsien aus maurischem Holz aus dem 19.
Klappstuhl aus maurischem Holz aus dem Nahen Osten mit aufwändiger Blattschnitzerei und Perlmuttintarsien. Intarsien aus Perlmutt mit Sternen und Mondmotiven, handgeschnitzt mit arab...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Knochen, Holz

Marokkanischer Beistellstuhl im maurischen Stil um 1900 mit reich geschnitztem Dekor und Sternintarsie
Ein marokkanischer Beistellstuhl im maurischen Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert mit reich geschnitztem Dekor, Perlmuttintarsien, arabischer Kalligraphie und X-Fuß. Dieser Beistell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Beistellstühle

Materialien

Perlmutt, Holz

Französische maurische Eckstühle aus dem Nahen Osten Ägyptens des 19. Jahrhunderts
Antike ägyptisch-maurische Beistellstühle aus dem späten 19. Jahrhundert, fein von Hand geschnitzt mit komplizierten Laubsägearbeiten aus Holz und Einlegearbeiten aus Muscheln und Kn...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ägyptisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Holz, Knochen

Marokkanischer klappbarer maurischer marokkanischer Stuhl mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Antiker Klappstuhl aus maurischem Nussbaumholz aus dem Nahen Osten mit komplizierten Blattschnitzereien und Perlmutt- und Muschelintarsien. Marokkanischer Klappstuhl im maurischen S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Holz

Mittlerer Osten 19. Jahrhundert Moorish Folding Chair Shell Intarsien
Antiker orientalisch-ägyptischer Klappstuhl aus maurischem Nussbaumholz mit aufwändiger Blattschnitzerei und Perlmutt- und Muschelintarsien. Klappstuhl im arabisch-syrischen Stil mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Ägyptisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Muschel, Perlmutt, Holz

Folding-Stuhl mit Intarsien aus dem maurischen 19. Jahrhundert
Antiker orientalisch-ägyptischer Klappstuhl aus maurischem Nussbaumholz mit aufwändiger Blattschnitzerei und Perlmutt- und Muschelintarsien. Klappstuhl im arabisch-syrischen Stil mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ägyptisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Holz

Marokkanischer klappbarer Sessel aus dem Nahen Osten des 19. Jahrhunderts
Antiker orientalisch-ägyptischer Klappstuhl aus maurischem Nussbaumholz mit aufwändiger Blattschnitzerei und Perlmutt- und Muschelintarsien. Klappstuhl im arabisch-syrischen Stil mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Ägyptisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Muschel, Perlmutt, Holz

Moorish ägyptischen 19. Jahrhundert Klappstuhl Intarsien
Antiker Klappstuhl aus maurischem Nussbaumholz aus dem Nahen Osten mit komplizierter Blattschnitzerei und Perlmutt- und Muschelintarsien. Marokkanischer Klappstuhl im maurischen Sti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ägyptisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Holz

Liberty & Co. Beistellstuhl oder Kinderstuhl im maurischen Stil mit umgedrehten Mashrabiya-Details
Liberty & Co. Zwei maurische Beistell- oder Kinderstühle guter Qualität mit Mashrabiya-Drehdetails an der Rückenlehne und an allen vier Seiten unterhalb der Sitze, einer mit schwarz...
Kategorie

1890er Englisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Paar Biedermeier-Beistellstühle aus Obstholz aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar wunderschön honigfarbener Biedermeier Beistellstühle aus Obstholz, mit sanft geschwungenen, rechteckigen Rückenlehnen, oben und an der Seite mit Bandintarsien, die Leiste mi...
Kategorie

1810er Deutsch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Obstholz

Antiker islamischer maurischer syrischer geschnitzter Ecksessel mit Intarsien aus Perlmutt, 1880
Ein feiner antiker Eckstuhl im islamischen, maurischen Stil des 19. Jahrhunderts mit Intarsien, Damaskus-Arbeit aus Syrien, um 1880. Der Eckstuhl ist aus Hartholz gefertigt und hat e...
Kategorie

1880er Syrisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Perlmutt, Hartholz

Französische Buchenstühle mit Schilfrohr, Napoleon III.-Stil, spätes 19. Jahrhundert
Zwei französische Stühle Napoleon III, hergestellt um 1880. Buche und Schilfrohr im Faux-Bambou-Stil. Antike, spätes 19. Jahrhundert. Solide und solide. Versand: L42 / H 89 /...
Kategorie

1880er Französisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Gehstock, Buchenholz

Chinesischer Hongmu-Ecksessel, 19. Jahrhundert
Ein chinesischer Hongmu-Eckstuhl, 19. Jahrhundert. Die hufeisenförmige Rückenlehne mit geformtem Wappen über ein Paar offener geschnitzter Leisten mit Früchten und Blüten ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Holz

Paar Französisch Louis XVI gemalt Parcel vergoldet Petite Antike Stühle
Ein elegantes Paar zierlicher französischer Stühle der Belle Époque (1871-1914) im Stil Louis XVI mit vergoldetem Paket. Handgefertigt in Frankreich Ende des 19. / Anfang des 20. Ja...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Maurische Beistellstühle

Materialien

Polster, Gehstock, Holz, Vergoldetes Holz

Wilhelminischer Nussbaum-Eckstuhl aus dem 19.
Sehr schöner seltener Eckstuhl, auf dem man bequem sitzen kann. Der Eckstuhl stammt aus der Zeit um 1870 in Deutschland, aus der Wilhelminischen Zeit. Der Stuhl wurde aus massivem Nu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Walnuss, Borte

Wilhelminischer Nussbaum-Eckstuhl aus dem 19.
Wilhelminischer Nussbaum-Eckstuhl aus dem 19.
H 33,08 in B 25,2 in T 25,2 in
19. Jahrhundert Nussbaum geschnitzt Folding Scissors Savonarola Bank/Sofa
19. Jahrhundert Nussbaum geschnitzt Foldes Schere Savonarola Bank/Sofa Typisch für die italienische Renaissance mit geschnitzten Florentiner Rückseiten. Dieses Paar aus dem 19. J...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Mitte 19. Jahrhundert Ahorn Spindel zurück Caned Sitz Stuhl
Stuhl aus massivem Ahornholz aus der Zeit des Bürgerkriegs mit Rohrsitz. Caning in gutem Zustand.. Vintage Massivholz, Cane Seat Dining Side Accent Chair. wirklich antike Möbel mit 5...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Gehstock, Ahornholz

Stuhl im Henri-II-Stil des 19. Jahrhunderts
Schöner Stuhl im Stil Henri II aus dem 19. Jahrhundert. Er hat eine gerade Basis, die durch eine Strebe verbunden ist. Sein Sitz ist aus Schilfrohr. Seine Rückseite ist vollständig m...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Holz

Stuhl im Henri-II-Stil des 19. Jahrhunderts
Stuhl im Henri-II-Stil des 19. Jahrhunderts
H 35,83 in B 17,13 in T 15,95 in
Antiker viktorianischer Beistellstuhl aus Nussbaum des späten 19.
Ein antiker Beistellstuhl im viktorianischen Stil, ohne Markenzeichen. Massives Nussbaumholz mit dekorativ geschnitzter, offener Kammleiste, geschwungener Rückenlehne, gepolstertem S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Stoff, Walnuss

Ecksessel aus dem 19. Jahrhundert, amerikanisch oder englisch
Der Cherub-Bezugsstoff dieses antiken Eckstuhls zaubert ein Lächeln auf Ihr Gesicht, aber das Stück verdient einen genaueren Blick. Er hat ein Gehe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Signierter Perret et Vibert Chinoiserie-Bambusstuhl aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein kleiner signierter Perret et Vibert Chinoiserie-Bambusstuhl aus dem späten 19. Jahrhundert mit schwarz lackierter Perlmutt-Einlage auf der Rückenlehne und Rattansitz. Entdecken S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Perlmutt, Bambus, Rattan

Zuvor verfügbare Objekte
Ein Paar antike syrische Damaskus-Sessel mit Intarsien
Ein atemberaubendes Paar antiker syrischer Damaszener-Sessel aus der Zeit um 1900-1920. Sie sind von extrem hoher Qualität, mit absolut atemberaubenden Intarsien aus verschiedenen H...
Kategorie

1910er Syrisch Vintage Maurische Beistellstühle

Materialien

Perlmutt, Holz

19. Jh. Marokkanischer Beistellstuhl aus gehämmertem Metall und Leder
Der mit Leder gepolsterte Sessel weist aufwändige Details auf - handgehämmertes Metall, verschiedene Nietenverzierungen. Der Stuhlrahmen ist aus Holz und steht auf quadratischen, ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Metall

Handbemalter indischer Rajasthani-Beistellstuhl
Von Southeast Asia
Niedriger indischer Rajasthani-Stuhl mit handgeflochtenem Sitz. Ein antiker indischer maurischer rustikaler niedriger Holzstuhl. Dieser niedrige Holzstuhl mit seiner geraden Rücke...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indisch Maurische Beistellstühle

Materialien

Gehstock, Holz

Satz von 4 bemalten nahöstlichen Beistellstühlen
Satz von 4 bemalten und geschnitzten mittelöstlichen Beistellstühlen:: um 1930. Höhe des Sitzes ohne Kissen 17". Höhe des Sitzes mit Kissen 21".
Kategorie

1930er Unbekannt Vintage Maurische Beistellstühle

Materialien

Holz, Farbe

Liberty & Co. ein Paar maurische Beistellstühle mit Schnitzereien & Moucharabieh-Drechselarbeiten
Liberty & Co. ein Paar maurische Beistellstühle mit stilisierten Blumenschnitzereien an der Oberseite und Moucharabieh-Drehungen an den geschwungenen Rückenlehnen und unter den Sitze...
Kategorie

1890er Englisch Antik Maurische Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Paar osmanische Empire Beistellstühle mit Perlmuttintarsien
Beeindruckendes Paar Stühle mit Intarsien aus Perlmutt und Metall und komplizierten Drechselarbeiten aus Hartholz. Die Kunstfertigkeit und die Zeit:: die in die Herstellung dieser St...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Türkisch Maurische Beistellstühle

Materialien

Perlmutt

Ein Paar ägyptische maurische Sessel aus dem Nahen Osten
Paar ägyptische Sessel mit Sitzkissen aus Kunstleder mit maurischem Gitterwerk an den Seiten und der Rückenlehne mit maurischen Bögen im Stil von Carlo Bugatti. Hispano-moresker Stil...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ägyptisch Maurische Beistellstühle

Materialien

Kunstleder, Holz

Paar marokkanische / afrikanische Teakholz-Akzentstühle:: ungewöhnliches skulpturales Design
Zwei Stühle aus marokkanischem Teakholz. Wir lieben den Zustand dieser Stühle. Die originalen Ledersitze weisen genau die richtige Menge an attraktiven Gebrauchsspuren auf. Strukture...
Kategorie

1960er Marokkanisch Vintage Maurische Beistellstühle

Materialien

Leder, Teakholz

Klappstuhl mit syrischer Perlmuttintarsie
Klappstuhl aus syrischem Holz mit filigranen Blattintarsien aus versilbertem Metall und Perlmutt. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Syrisch Maurische Beistellstühle

Beistellstühle aus Syrien-Nussbaumholz, Paar
Paar nahöstliche syrische Beistellstühle (20. Jh.) aus Nussbaum mit Intarsien aus Perlmutt und Ebenholz mit Spindel-, Kugel- und Endstückdetails (passend zu 2 Armlehnen und Sofa 0602...
Kategorie

20. Jahrhundert Asiatisch Maurische Beistellstühle

Materialien

Ebenholz, Perlmutt, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen