Zum Hauptinhalt wechseln

Amerikanische Kolonialgemälde

21
bis
18
21
21
21
2.824
2.664
705
404
381
300
240
191
108
86
68
61
59
52
48
45
37
30
4
6
11
1
3
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
11
11
6
5
3
16
13
2
1
1
7
1
1
Stil: Amerikanisch Kolonial
Paar amerikanische Porträts des 18. Jahrhunderts in Rahmen aus vergoldetem Holz
Von John Singleton Copley
Ein attraktives Paar kolonialer amerikanischer Porträts in Öl auf Leinwand aus der Mitte des 18. Der Detailreichtum und die Wiedergabe der Gemälde sind von sehr guter Qualität. Die s...
Kategorie

1770er amerikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde von Oscar Miller, „Rhode Island, 1867-1921“, Öl
Oscar Miller Rhode Island, 1867-1921 Interieurszene mit einer strickenden Frau und einem spielenden Kind. Signiert unten rechts "Oscar Miller". Abmessungen Öl auf Leinwand, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand

Dong Kingman Großes Original-Aquarellgemälde „Besakih- Tempel, Bali“, signiert
Dong Kingman Großes Original-Aquarellgemälde "Besakih-Tempel", Bali" Signiert. 21" x 15" Kein Rahmen Künstler oder Macher Dong Kingman Mittel Aquarell Biographie des Künstlers: D...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Papier

Harry Sarnoff „Wasserlilien“ Acryl auf Leinwand
Harry Sarnoff (Amerikaner, 1914-1996), "Swamp Lilies", 1983, Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, betitelt, datiert und signiert auf der Rückseite. Bild: 27,5" H x 21,5" B; Rahmen...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Arthur Sarnoff Grecian Landscape Acryl auf Leinwand
Arthur Saron Sarnoff (Amerikaner, 1912-2000), Grecian Landscape Scene, Acryl auf Leinwand, rechts unten signiert, Bild: 15,5" H x 19,5" W; Rahmen: 24,5" H x 28,5" W.
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Dong Kingman Großes Original-Aquarellgemälde für „Operation Sail 1976, signiert
DONG MOY CHU KINGMAN (Amerikaner 1911 - 2000) Chinesisch-amerikanisch, 20. Jahrhundert, Aquarell auf Papier "New York City Harbor Celebration Statue of Liberty Flotilla- "Operation S...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Papier

Abstraktes Farbfeld, Öl auf Leinwand, Capobianco
Domenick Capobianco (Amerikaner, geb. 1928) Abstraktes Farbfeld in Orangetönen, Öl auf Leinwand in der Art von Mark Rothko (lettisch-amerikanisch, 1903-1970), offenbar unsigniert, un...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Divino Pastor (Mexikanische Schule Kolonial)
Schönes Gemälde eines Divino Pastor aus dem 18. Jahrhundert, gemalt zur Zeit der mexikanischen Kolonialschule
Kategorie

18. Jahrhundert Mexikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Acryl

Ein Paar von Antike amerikanische Porträts eines aristokratischen Paares
Ein elegantes Paar Porträts des frühen 19. Jahrhunderts von Ihrem Paar. Das Paar in entsprechenden neueren vergoldeten Holzrahmen mit ovaler Einlage. Die Gemälde wurden ordnungsgem...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Antikes Porträtgemälde eines Mannes mit Brief aus dem 19. Jahrhundert
Antikes Porträtgemälde eines Mannes, der einen Brief liest, in Öl auf einer Holztafel aus dem späten 19. Unsigniert, ungerahmt, vereinzelte Farbverluste, reparierter Riss in der rech...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Holz, Farbe

Aquarellgemälde von John A. Neff 'Connecticut, 1926-2017'
John A. Neff Connecticut, 1926-2017 "Good Harbor Beach Gloucester". Mittel Aquarell auf Papier Maße: 8,5" x 10,5" Sicht. Gerahmt 16,25" x 18".    
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Papier

Großes Ölgemälde „Theater de Vaudevile“ von Hartman, signiert
Ein sehr großes, schönes Ölgemälde von Hartman, „Theatre de Vaudeville“, Öl auf Leinwand. Maße: 36"" x 48" Ansicht und 47"" x 59" gerahmt. Künstler Hartman Mittel Öl auf L...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand

Freistehende oder Wandplakette aus Metallguss und Kaltlack von Bradley & Hubbard, signiert
Diese antike gegossene und kaltlackierte Metallplakette wurde von der renommierten amerikanischen Firma Bradley & Hubbard um 1920 im amerikanischen Kolonialstil hergestellt. Die Plak...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Metall

Dong Kingman Großes Original-Aquarellgemälde „Sonnenuntergang im Hafen“, signiert
Sonnenuntergang im Hafen von Dong Moy Chu Kingman (1911-2000) Aquarell Signiert. Ein charmantes Aquarell von Dong Kingman. Dies ist ein außergewöhnliches Stück seines Kunststils und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Papier

Religiöses Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Wir bieten dieses fantastische religiöse Gemälde mit dem Motiv von Maria José und dem niño Jesus an.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Mexikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand

Pastellporträt eines Gentleman aus dem 18. Jahrhundert
Ein sehr schönes Porträt eines Herrn in einem Palisanderholzrahmen. Auf Papier, unter Glas mit frühem Rahmen. 13 Zoll hoch, 11,5 Zoll breit.
Kategorie

18. Jahrhundert Nordamerikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Glas, Rosenholz, Papier

Bostoner Charles River-Landschaftsgemälde von J. Wolcott, frühes 19. Jahrhundert, 18_9
Boston Landschaftsgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert, signiert und datiert von dem Bostoner Künstler J. Wolcott, 18_9, ein Ölgemälde auf einer Tafel mit einer Flusslandschaft, di...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Holz

Öl-Stilllebengemälde von John F. Chambers, sehr groß und gerahmt
Zeigt zwei Kunstglasvasen und einen blau, gelb und rot marmorierten Briefbeschwerer, umgeben von Topfpflanzen, die von grellem Licht beleuchtet werden. "Unsigniert" Leinwand 42" x ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand

Edward Masters, Bauernhof, Ölgemälde, ca. 1878
Von Edward Masters
Edward Masters, Bauernhofszene, Öl auf Leinwand, datiert 1878, Abmessungen: Bild: 18" x 10", gerahmt 22" x 14". Über sein Leben ist wenig bekannt, aber er malte naive Bauernhof-...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand

Paar amerikanische vergoldete gerahmte Porträts, Öl auf Leinwand, S.C., um 1770
Zwei amerikanische Porträts in Öl auf Leinwand in den originalen vergoldeten Blumenrahmen und Keilrahmen. South Carolina, Ende des 18. Jahrhunderts. Signiert Dr. Anthony Hemingway au...
Kategorie

1770er amerikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Blattgold

Schönes Paar Porzellantafeln von George und Martha Washington, 19. Jahrhundert
Ein feines Paar kontinentaler Porzellanplaketten aus dem 19. Jahrhundert, die jeweils George Washington, den ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten, und seine Frau Martha Washing...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Porzellan, Gips, Vergoldetes Holz

Zugehörige Objekte
Großes abstraktes Originalgemälde „Street Candy“ von Arlene Carr, signiert
Großes abstraktes Originalgemälde mit dem Titel "Street Candy", signiert von der Künstlerin Arlene Carr aus Connecticut.  
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Großes Balinesisches Vintage-Gemälde auf Seide aus Ubud Bali, 1960er Jahre
Mitte des 20. Jahrhunderts Balinesische Malerei auf Seidenstoff, gerahmt. Vintage große balinesische Kunst Gemälde, aus Ubud, Bali Acryl auf S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Balinesisch Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Seide

Großes Balinesisches Gemälde auf Seide aus Ubud Bali
Balinesische Malerei aus der Mitte des 20. Jahrhunderts auf Seidenstoff, gerahmt. Vintage große balinesische Kunst Gemälde, aus Ubud, Bali Acr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Balinesisch Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Seide

Großes antikes englisches Ölgemälde auf Leinwand Schiffsgemälde von Charles Keith Miller, 1876.
Große antike englische gerahmte Öl auf Leinwand Schiff Gemälde, signiert "CKM 1876", Charles Keith Miller (britisch, 1836-1907). Charles Keith Miller (Brite, 1836-1907): Charles Kei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Paar niederländische Verre Églomisé-Gemälde, Original-Giltwood-Rahmen, 19.
Feines und seltenes Paar antiker holländischer Verre Églomisé Hinterglas-Ölgemälde - mit stimmungsvollen Landschaften mit Schloss und Kirche, die Bereiche mit eingelassenem Perlmutt ...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Farbe, Perlmutt

„Patterned Soul“, Acryl auf Leinwand, 2022
Der in Chicago ansässige Kunstmaler Bruno A. Surdo verfügt über eine klassische Ausbildung in Zeichnen und Ölmalerei in der Tradition der Renaissance-Meister. Mit einer starken Beher...
Kategorie

2010er amerikanisch Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Acryl

Original-Ölgemälde von Germaine Dawis, Frankreich 1921, eine nackte rote Frau
Dieses Gemälde ist ein Original, Ölgemälde. Gemaine Dawis war eine Schülerin von Jean-Jacques Henner, und die Realisierungen, für die sie bekannt ist, sind wie diese, die Henner-Suje...
Kategorie

1920er Französisch Vintage Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand

„Moonlight Sail“, Gemälde, signiert S. Michel
Signiert S. Michel, tolles Gefühl der Jahrhundertmitte. Sehr gut ausgeführtes Öl auf Leinwand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Paar französische Chinoiserie-Kreis von Jean B. Pillement aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste Pillement
Ein feines Paar Französisch 18-19. Jahrhundert skurrilen Rokoko-Stil Chinoiserie Öl auf Leinwand, Kreis von Jean-Baptiste Pillement. (Französisch, 1728-1808). Ein Ölgemälde zeigt ein...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Französisches Porträt einer Dame, Öl auf Leinwand, 18. bis 19. Jahrhundert, nach Jean-Marc Nattier
Von Jean-Marc Nattier
Sehr schönes französisches Öl auf Leinwand aus dem 18. bis 19. Jahrhundert, Porträt einer posierenden Dame mit Blumen, nach Jean-Marc Nattier (1685-1766), in einem kunstvoll geschnit...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Itzchak Tarkay Aquarellgemälde, signiert, Etikett.
Schöne Aquarell von der bekannten Künstlerin Tarkay , Diese Arbeit wurde in einer Wohltätigkeitsauktion gekauft und behält Label auch Kunstwerk messen 16x 12 Zoll, nicht aus dem Rahm...
Kategorie

1990er amerikanisch Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Farbe

Seltenes Paar flämischer "Verre Églomisé" Hinterglasbilder aus dem 18.
Ein seltenes Paar flämischer "Verre Églomisé"-Glasgemälde aus dem 18. Jahrhundert, die jeweils Flussuferszenen mit Figuren, Fischern, Schlössern, Häusern, großen Schiffen, Segelbooten, Schafen und Bäumen im Hintergrund darstellen. Gerahmt mit ihrem ursprünglichen vergoldeten Holzrahmen. CIRCA: 1780-1790. Verre Églomisé ist ein französischer Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, bei dem sowohl ein Muster als auch eine Vergoldung auf die Rückseite des Glases aufgebracht wird, um eine Spiegeloberfläche zu erzeugen. Der Name leitet sich von dem französischen Dekorateur und Kunsthändler Jean-Baptiste Glomy (1711-1786) ab, der für die Wiederbelebung dieses Stils verantwortlich war. Glomys Technik war relativ einfach und bestand darin, dekorative Muster in einer Kombination aus einfarbiger Farbe und Vergoldung aufzubringen, in der Regel auf Bilderrahmen aus Glas. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff jedoch zur Beschreibung fast aller Verfahren verwendet, bei denen hinterlackiertes und vergoldetes Glas verwendet wird, egal wie aufwändig es ist. Die Technik des Hintermalens von Glas geht auf die vorrömische Zeit zurück. Eine der wichtigsten historischen Perioden der Kunst war in Italien während des 13. bis 16. Jahrhunderts. Kleine Glastafeln mit eingravierten, vergoldeten Motiven wurden auf Reliquienschreinen und tragbaren Altären angebracht. Die verwendete Methode wird von Cennino Cennini beschrieben. Andere Praktiker sind Jonas Zeuner und Hans Jakob Sprungli (1559-1637). Seit dem 15. Jahrhundert wird es in ganz Europa verwendet und findet sich in Gemälden, Möbeln, Trinkgläsern und ähnlichen Gefäßen sowie in Schmuck wieder. Man findet sie auch häufig in Form von dekorativen Spiegelplatten, Zifferblättern und in jüngerer Zeit als Schaufensterschilder und Werbespiegel. Bei der Vergoldung wird das Silber, Gold oder ein anderes Metallblatt mit einem Gelatinekleber fixiert, der nach dem Dämpfen eine spiegelnde, reflektierende Oberfläche ergibt. Das Motiv kann mit verschiedenen Techniken aufgebracht werden, häufig durch Hintermalung vor der Vergoldung oder durch Gravur des Motivs in die vergoldete Schicht oder sogar in das Glas. Beim Malen eines kunstvollen Motivs wie einer Blume wird die natürliche Methode des Künstlers umgekehrt, wobei die Glanzlichter zuerst und der Hintergrund zuletzt aufgetragen werden. Das Blattmetall kann auch mit Klebstoffen auf Ölbasis (Goldsize-Lack) aufgetragen werden, um eine matte Oberfläche zu erzielen. Es ist zu unterscheiden von "Sandwich"-Goldglas, bei dem Blattgold auf ein Stück Glas geklebt und dann oft abgeschabt wird, um ein Design zu formen, und eine weitere Schicht aus heißem Glas darauf aufgetragen und verschmolzen wird, um das Gold im Inneren zu versiegeln. In den letzten Jahren wurde der Begriff "Verre Églomisé" auch für vergoldete und gealterte Spiegel verwendet, die kein eigentliches Design oder Muster aufweisen, aber damit entfernt er sich noch weiter von seinem Ursprung. Ein besserer Begriff dafür wäre der weniger exotisch klingende "Distressed Hand-Gilded Mirror...
Kategorie

18. Jahrhundert Finnisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Farbe

Zuvor verfügbare Objekte
17. Jahrhundert Colonial O/Canvas „Virgen del Popolo“, Porträt, Virgin mit Kind
Hervorragendes Gemälde, 17. Jahrhundert, "Virgen del Popolo", Öl auf Leinwand, restauriert Die Ikonographie der Virgen del Popolo ist eine marianische Widmung, die ihren Ursprung in...
Kategorie

1690er Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Saint Rose of Lima, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, südamerikanisches Gemälde Silber
Santa Rosa de Lima Öl auf Leinwand, südamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts. XIX. Versilberter Holzrahmen mit üppigem Pflanzendekor, gekrönt von einer Jungfrau. Silber ohne Ma...
Kategorie

19. Jahrhundert Peruanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Farbe

Raumteiler mit handbemalten 4 Paneelen
Beeindruckender vierteiliger handbemalter Paravent. Koloniale oder frühamerikanische Szene mit Reiter auf Pferd, der einer Frau den Hof macht. Forrest im Hintergrund mit angelehntem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Holz, Farbe

Raumteiler mit handbemalten 4 Paneelen
Raumteiler mit handbemalten 4 Paneelen
H 72,75 in B 76 in T 1,63 in
Porträt des heiligen Herzens Jesu, Öl auf Leinwand, 17. oder 18. Jahrhundert
Porträt des Heiligsten Herzens Jesu, Öl auf Leinwand, 17. oder 18. Jahrhundert, unsigniert, 20 x 16 Zoll. Vorzeichenlos Mittel Öl auf Leinwand.  
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand

Großes handgemaltes Handelsschild für Damenbildung:: frühes 19
Ein seltenes:: großes:: handgemaltes Handelsschild aus dem frühen 19. Jahrhundert:: das für die Ausbildung von Frauen in Englisch:: Schreiben und Rechnen wirbt: "Tagesschule für jung...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Messing

Unsigniertes Gemälde der Niagarafälle aus dem 19. Jahrhundert
Eine kleine impressionistische Szene der Niagarafälle, gemalt auf Karton, um 1850.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand

mexikanisches Ölgemälde aus der spanischen Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts auf Zink
Wir bieten diese erstaunliche religiöse Ölgemälde auf Zink das Thema ist die Bestrafung Christi.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Mexikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Zink

Amerikanisches Ölgemälde der Niagarafälle aus dem späten 19
Ein relativ großes Gemälde auf Leinwand der Niagarafälle:: das einen Teil der amerikanischen Fälle sowie die kanadischen Horseshoe Falls zeigt. Im linken Vordergrund ist ein Strauch ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Wolle, Leinwand

Porträt von George Washington
Ein Porträt von George Washington in Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Nordamerikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Porträt von George Washington
Porträt von George Washington
H 29 in B 24 in T 3 in
Bildnis eines Jungen nach Charles Willson Peale
Von Charles Willson Peale
Wunderschönes amerikanisches Porträt aus dem 18. Jahrhundert eines distinguierten Jungen in kardinalroter Kleidung:: der lässig an einer Wand lehnt und einen Spaniel an seiner Seite ...
Kategorie

1770er amerikanisch Antik Amerikanische Kolonialgemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen