Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Delaunay, Planche No. 8, Kompositionen, Farben, Ideen: Sonia Delaunay (nach)

1930

Angaben zum Objekt

Farbschablone mit dichten Gouache-Tinten auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert mit gedrucktem, von Delaunay entworfenem Titelkopf oben links, wie ausgegeben. Guter Zustand; nie gerahmt oder mattiert. Referenz: Delaunay, Sonia. Sonia Delaunay-Muster und -Designs in Farbe. Dover Publications, Inc. 1989, Seite 1. Callu, Florence, et al. Sonia et Robert Delaunay: BibliothèQue Nationale, [Paris, 15 déCembre 1977-29 Janvier 1978]. Bibliothèque nationale, 1977, Abbildung Nr. 456. Anmerkungen: Aus dem Folio, Compositions, couleurs, idées: Sonia Delaunay, 1930. Die Kompositionen wurden 1926-28 konzipiert und geschaffen und als Album mit einzelnen losen Blättern herausgegeben. Herausgegeben und gedruckt von Éditions d'Art, Charles Moreau, Éditeur, Paris, 1930. Auszug aus dem Band Sonia Delaunay Patterns and Designs in Full Color, Sonia Delaunay: Ses Peintures, Ses Objets, Ses Tissus Simultanés, Ses Modes (S. 1-20), erschienen bei Librairie des Arts Décoratifs, Paris [1925]). Neben den Tafeln von Delaunay enthielt es Gedichte von Joseph Delteil, Blaise Cendrars, Tristan Tzara und Philippe Soupault. In einem Vorwort weist der Maler und Schriftsteller Andre Lhote darauf hin, dass die Entwürfe bis auf wenige Ausnahmen keine Blumen oder andere identifizierbare Motive enthalten und die Darstellung der Natur durch ein Zusammenspiel abstrakter Elemente in einem reinen Zustand ersetzt wird. (Die Delaunays betrachteten ihre Kunst häufig in musikalischen Begriffen.) Bei dieser Behandlung, so Lhote, stellen die Alltagsgegenstände die größte Herausforderung für den Künstler dar. Tatsächlich widmete Sonia Delaunay ihre Talente allen Arten von Designs, von Möbeln und Töpferwaren bis hin zu Bucheinbänden und Kleidung. Ihre Mode war sehr gefragt, nicht so sehr wegen der Originalität der Silhouette oder der Konstruktion, sondern vielmehr wegen des Erfindungsreichtums bei der Musterung und der Verwendung von Stoffen. Lhote sagt über diese Entwürfe: "In einer Epoche, in der die Mode manchmal so indiskret die Form entblößt, ist es notwendig, dass das Stück Stoff, das zum Überziehen verwendet wird, auf die abstrakteste Weise dekoriert wird, so dass das Auge für einen Augenblick von den Figuren angezogen wird, die sich von denen unterscheiden, die in der Intimität geboren wurden." (Übersetzung von H. C. Perleberg:) Compositions, Couleurs, Idées (S. 21-60) wurde von Editions d'Art Charles Moreau, Paris [1930] veröffentlicht. Die Tafeln zeigen Sonia Delaunays weitere Erkundungen der Abstraktion, wobei sie Farbe gegen Farbe und Form gegen Form ausspielt. SONIA DELAUNAY (1885-1979) war eine französische Künstlerin jüdischer Abstammung, die den größten Teil ihres Arbeitslebens in Paris verbrachte. Sie wurde im Russischen Reich, der heutigen Ukraine, geboren und erhielt ihre Ausbildung in Russland und Deutschland, bevor sie nach Frankreich zog und ihre Tätigkeit auf die Bereiche Textil-, Mode- und Bühnenbild ausdehnte. Sie gehörte der Pariser Schule an und war gemeinsam mit ihrem Ehemann Robert Delaunay und anderen Mitbegründerin des Orphismus, der sich durch die Verwendung kräftiger Farben und geometrischer Formen auszeichnet. Sie war die erste lebende Künstlerin, der 1964 eine Retrospektive im Louvre gewidmet wurde. 1975 wurde sie zum Offizier der französischen Ehrenlegion ernannt. Sie bewegte sich im Umfeld von Picasso, Braque und Matisse.
  • Entstehungsjahr:
    1930
  • Maße:
    Höhe: 32,07 cm (12,625 in)Breite: 24,45 cm (9,625 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Sonia Delaunay (1885 - 1979, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Auburn Hills, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465214267632
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Delaunay, Planche No. 25, Kompositionen, Farben, Ideen: Sonia Delaunay (nach)
    Von Sonia Delaunay
    Farbschablone mit dichten Gouache-Tinten auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert mit gedrucktem, von Delaunay entworfenem Titelkopf oben links, wie ausgegeben. Guter Zustand...
    Kategorie

    1930er, Moderne, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Schablone

  • Delaunay, Planche No. 24, Kompositionen, Farben, Ideen: Sonia Delaunay (nach)
    Von Sonia Delaunay
    Farbschablone mit dichten Gouache-Tinten auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert mit gedrucktem, von Delaunay entworfenem Titelkopf oben links, wie ausgegeben. Guter Zustand...
    Kategorie

    1930er, Moderne, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Schablone

  • Delaunay, Planche No. 17, Kompositionen, Farben, Ideen: Sonia Delaunay (nach)
    Von Sonia Delaunay
    Farbschablone mit dichten Gouache-Tinten auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert mit gedrucktem, von Delaunay entworfenem Titelkopf oben links, wie ausgegeben. Guter Zustand...
    Kategorie

    1930er, Moderne, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Schablone

  • Delaunay, Planche No. 22, Kompositionen, Farben, Ideen: Sonia Delaunay (nach)
    Von Sonia Delaunay
    Farbschablone mit dichten Gouache-Tinten auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert mit gedrucktem, von Delaunay entworfenem Titelkopf oben links, wie ausgegeben. Guter Zustand...
    Kategorie

    1930er, Moderne, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Schablone

  • Delaunay, Planche No. 28, Kompositionen, Farben, Ideen: Sonia Delaunay (nach)
    Von Sonia Delaunay
    Farbschablone mit dichten Gouache-Tinten auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert mit gedrucktem, von Delaunay entworfenem Titelkopf oben links, wie ausgegeben. Guter Zustand...
    Kategorie

    1930er, Moderne, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Schablone

  • Delaunay, Planche No. 23, Kompositionen, Farben, Ideen: Sonia Delaunay (nach)
    Von Sonia Delaunay
    Farbschablone mit dichten Gouache-Tinten auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert mit gedrucktem, von Delaunay entworfenem Titelkopf oben links, wie ausgegeben. Guter Zustand...
    Kategorie

    1930er, Moderne, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Schablone

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Skizzen von Auden: schwarze Zeichnung, die auf der Auden-Poesie und der Landschaft von Yorkshire basiert
    Von Henry Moore
    Diese schwarz-weiße Porträtzeichnung gehört zu einer Serie von 18 Lithografien, die der Künstler für das Buch und die Mappe Auden Poems/Moore Lithographs 1974 gezeichnet hat. Dieses ...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Lithografie

  • Abriss Nr. 1
    Von Armin Landeck
    Abriss Nr. 1. 1940. Kaltnadelverfahren. Kraeft 80. 4 7/8 x 8 7/8 (Bogen 12 x 13 7/8). Auflage 100. Herkunft: Nachlass von David Llewellyn Reese, New York. Ein reicher Abdruck mit ton...
    Kategorie

    1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Kaltnadelradierung, Radierung

  • Herannahender Sturm
    Von Armin Landeck
    Herannahender Sturm, Manhattan. 1937. Kaltnadelverfahren. Kraeft 65. 9 1/8 x 8 3/8 (Blatt 15 3/4 x 14 7/8). Auflage 100. Provenienz: Nachlass von David Llewellyn Reese, New York. Ein...
    Kategorie

    1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Kaltnadelradierung

  • Dachterrasse
    Von Armin Landeck
    Auf dem Dach. 1941. Gravur. Kraeft 84. 4 7/8 x 8 7/8 (Blatt 8 7/8 x 12 3/4). Auflage 100. Herkunft: Nachlass von David Llewellyn Reese, New York. Ein reicher Abdruck auf weißem Velin...
    Kategorie

    1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Gravur

  • Manhattan Nocturne
    Von Armin Landeck
    Manhattan Nocturne. 1938. Radierung und Kaltnadelradierung. Kraeft 70. 7 1/8 x 11 7/8 (Blatt 10 1/2 x 15 1/4). Auflage 100. Präsentationsdruck der Society of American Etchers, 1938. ...
    Kategorie

    1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Kaltnadelradierung, Radierung

  • Offene Aktion.
    Von Kerr Eby
    Veröffentlichte Ausgabe, nicht Probedruck Offene Aktion. 1926/1928. Radierung. Giardina 124. 7 x 15 1/8 (Blatt 12 3/4 x 15 1/4). Probedruck, vor der Auflage von 90 Stück. Ein reiche...
    Kategorie

    1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen