Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Gerard de Jode
Prodigus - Original-Radierung von Gerard de Jode - 1570

1570

Angaben zum Objekt

Prodigus ist ein schöner Schwarz-Weiß-Stich auf Papier, der um 1570 von Gerard de Jode angefertigt wurde. Titel in Latein "Delitys fruitur veneris patrisque liei / Prodigus, the premiere mox miser ecce fame" auf der Platte am unteren Rand und "MC" monogrammiert auf der Platte am unteren linken Rand und Inschrift des Autors auf der Platte am unteren rechten Rand (der Name ist teilweise lesbar). Das Gleichnis vom Sohn des Wunderkindes wird in dieser Radierung sehr detailliert beschrieben, vor allem die Ausschweifungen des Mannes, der von Prostituierten umgeben ist und beim Glücksspiel dargestellt wird. In sehr gutem Zustand, mit Spuren der Zeit, üblicher Vergilbung des Papiers und vereinzelten Flecken am linken Rand. Referenz: Nagler 1697. Gerard de Jode (1509 Nijmegen - Antwerpen 1591) Der niederländische Kartograph, Kupferstecher und Verleger, der im 16. Jahrhundert in Antwerpen lebte und arbeitete, wurde 1547 in die St. Lukas-Gilde aufgenommen und begann seine Tätigkeit als Verleger. Sein wichtigstes Werk ist der 1578 veröffentlichte zweibändige Speculum Orbis Terrarum, der in Konkurrenz zu dem acht Jahre zuvor (1570) erschienenen Atlas Theatrum Orbis Terrarum von Ortelius treten sollte.
  • Schöpfer*in:
    Gerard de Jode (1509 - 1591, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1570
  • Maße:
    Höhe: 18,5 cm (7,29 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1022911stDibs: LU65034682372
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Jale mit dem Kopf des Sisera – Original-Radierung von M. Greuter
    Von Matthaeus Greuter
    Jale mit dem Kopf des Sisera ist ein Kupferstich auf Büttenpapier aus dem Jahr 1586 von dem deutschen Kupferstecher Matthäus Greuter. Sie stellt eine der schrecklichen Heldinnen des...
    Kategorie

    16. Jahrhundert, Niederländische Renaissance, Figurative Drucke

    Materialien

    Radierung

  • Bonzes – Radierung auf Japanpapier von G. F. Bigot – Tokio 1886
    Von George Ferdinand Bigot
    Bonzes ist eine Kaltnadel auf Japonpapier, geätzt auf Leder, von Georges Ferdinand Bigot (Paris, 1860 - 1927). Aus dem Croquis Japonais, einer Folge von 21 Kaltnadelradierungen, die ...
    Kategorie

    1880er, Figurative Drucke

    Materialien

    Radierung

  • Von Rues et Visages de Paris – 1920er Jahre – Kaltnadelradierung/Radierung – Modern
    Von Chas Laborde
    Illustrated Plate, aus Rues et Visages de Paris ist eine handkolorierte Radierung und Kaltnadelradierung von Chas Laborde. Dieser Originaldruck ist mit Tempera und Aquarellfarben han...
    Kategorie

    1920er, Moderne, Figurative Drucke

    Materialien

    Kaltnadelradierung, Radierung, Tempera, Wasserfarbe

  • La Leon de Musique - Radierung von Georges Henri Manesse - 1892
    Von Georges Henri Manesse
    La Leçon de Musique ist ein Kunstwerk des französischen Künstlers George Henri Manesse aus dem Jahr 1892. Radierung auf Papier. In der linken unteren Ecke der Platte signiert; am rec...
    Kategorie

    1890er, Figurative Drucke

    Materialien

    Radierung

  • Le Bal – Radierung von Marie Laurencin – 1927
    Von Marie Laurencin
    Dritter Staat. Veröffentlicht im Gesamtkatalog "Marie Laurencin" von Daniel Marchesseau, Kyuryudo, Tokio, 1981, Nr. 127, S. 141. Seltene Radierung in nahezu perfektem Zustand. Diese...
    Kategorie

    1920er, Figurative Drucke

    Materialien

    Radierung

  • Principi Etruriae Duci Radierung von Charles Simonneau Ende 1600
    Von Charles Simonneau
    Principi Etruriae Duci ist ein Original-Kunstwerk des französischen Künstlers Charles Simonneau aus der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts. Original-Radierung auf Papier. D'aprés...
    Kategorie

    Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

    Materialien

    Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen