Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Earl Horter
Dunkles Haus (Philadelphia).

c. 1932

Angaben zum Objekt

c. 1932. Aquatinta. 10 1/4 x 11 (Blatt 12 5/8 x 15 1/2). Ein reicher Abdruck, gedruckt mit Plattenton auf gegengezeichnetem französischem Velin. Unsigniert; mit dem Vermerk "Dark House (Aqua)" von Horters Hand. Ein weiterer Abdruck befindet sich in der Library of Congress. Untergebracht in einem 16 x 20 Zoll großen Passepartout, geeignet für die Rahmung. Earl Horter wurde 1881 in Germantown, Pennsylvania, geboren und wuchs in Philadelphia auf. Er war ein weitgehend selbst ausgebildeter Künstler, der die meiste Zeit seines erwachsenen Lebens und seiner Karriere in New York verbrachte. Als hervorragender Zeichner und Techniker war er zunächst als Gebrauchsgrafiker tätig und erlernte das Gravieren. Sein Werk umfasst hauptsächlich urbane Szenen von Stadtlandschaften und dem täglichen Leben. Im Jahr 1910 wurde er Mitglied der Society of Illustrators. In den 1920er Jahren gehörte er zum Personal von N.W. Ayer, die größte Grafikdesign-Agentur in Philadelphia. 1916 ging Horter von New York nach Philadelphia, um bei N.W. zu arbeiten. Ayer und Söhne. Er reiste auch mehrmals nach Europa und verbrachte den Sommer in Rockport, Massachusetts. In den 1930er Jahren lehrte er an der Philadelphia Museum School of Art und an der Tyler School of Art. Im Jahr 1915 wurde er auf der Panama-Pazifik-Ausstellung in San Francisco mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Der Künstler stellte 1932 im Art Institute of Chicago aus, wo er den Preis für Radierung erhielt, sowie 1933 und 1938 in der National Print Exhibition des Philadelphia Print Club, wo er in beiden Jahren mit Preisen ausgezeichnet wurde. Er starb 1940 und das Whitney Museum ehrte ihn 1978 mit einer retrospektiven Ausstellung. Im Jahr 1999 zeigte das Philadelphia Museum of Art eine Ausstellung seiner eigenen Werke zusammen mit Werken, die er gesammelt hatte ("Mad for Modernism: Earl Horter and His Collection").
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Charing Cross Bridge from My Window
    Von Joseph Pennell
    Charing Cross bei Nacht. 1909. Mezzotinto. Würth 510. 11 7/8 x 10 (Blatt 15 x 10 3/4). Auflage wahrscheinlich 30. Gedruckt auf cremefarbenem Büttenpapier, wahrscheinlich von einem an...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Harz, Aquatinta

  • Edge of the Woods.
    Von William Harry Warren Bicknell
    Edge of the Woods. 1916. Kaltnadelradierung. 7 7/8 x 9 3/4 (Blatt 10 7/16 x 13 1/8). Ein reicher Druck auf Japanpapier mit Eichenlaub-Wasserzeichen. Mit Bleistift signiert und mit de...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Kaltnadelradierung, Radierung

  • Skyline, New York
    Von Martin Lewis
    Skyline, New York. 1919. Radierung und Kaltnadelradierung. McCarron 36. 8 7/8 x 10 3/8 (Blatt 12 1/4 x 14 . 11 aufgezeichnete Abdrücke (geplante Auflage 50. Lewis gibt an, dass er 6 ...
    Kategorie

    1920er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Kaltnadelradierung, Radierung

  • Standard Standard-Ölgemäldegebäude.
    Von Joseph Pennell
    Standard Oil Building. 1923. Radierung. Wuerth 817. 12 1/4 x 9 1/4 (sheet 13 1/2 x 10 1/16). Edition probably 50. A glowing impression, printed by the artist on antique cream wove pa...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Radierung

  • Nachlass von Arthur Williams
    Von Earl Horter
    Der Nachlass von Arthur Williams. ca. 1916. Radierung und Kaltnadel. 4 3/4 x 9 (Blatt 8 x 10 7/8). Ein reicher Abdruck, gedruckt auf cremefarbenem Velin. Wasserfleck im unteren Rand,...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Radierung

  • Abriss Nr. 1
    Von Armin Landeck
    Abriss Nr. 1. 1940. Kaltnadelverfahren. Kraeft 80. 4 7/8 x 8 7/8 (Bogen 12 x 13 7/8). Auflage 100. Herkunft: Nachlass von David Llewellyn Reese, New York. Ein reicher Abdruck mit ton...
    Kategorie

    1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Gehende Ansicht, links
    Von Ron Pokrasso
    Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Walking View, Left" 1990 ist eine Farbradierung mit Aquatinta des Santa Fe Künstlers Ron Pokrasso, geb. 1951. Es ist vom Künstler handschriftlich sign...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Radierung

  • Mornings with Judd (Zweiter Staat)
    Von Peter Milton
    Radierung und Kupferstich auf weißem Murillo-Gewebe, 455 x 608 mm (18 x 24 Zoll), vollrandig. Signiert, datiert, betitelt und nummeriert 60/100 in Bleistift am unteren Rand. Gedruckt...
    Kategorie

    1970er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Gravur, Radierung, Archivpapier

  • Tobias Musicant, Tore zur Stadt
    Von Tobias Musicant
    Jede Arbeit von Tobias Musicant ist großartig. Diese in New Jersey hergestellten Abstraktionen aus der Mitte des Jahrhunderts sind im Allgemeinen sehr selten. Die Stücke, die ich ken...
    Kategorie

    1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Linolschnitt

  • Schwarz-Weiß-Lithographie des amerikanischen Modernisten Gregory Amenoff, Abstrakter Expressionismus
    Von Gregory Amenoff
    Gregory Amenoff (zeitgenössischer amerikanischer abstrakter Maler, geb. 1948), Titel: Haven, STATE II Lithographie, 1986 Auflage 4/4 Druckvorlage Bildgröße 21,5 x 30,75" Gregory ...
    Kategorie

    1980er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Lithografie

  • Trees in Ranchitos II, New Mexico, 1970er Jahre, Farblithographie-Landschaft mit Bäumen
    Von Andrew Michael Dasburg
    "Baum in Ranchitos II" (New Mexico) ist eine Lithographie des Künstlers Andrew Michael Dasburg (1887-1979) aus dem Jahr 1975, die unten rechts mit Initialen versehen ist. Präsentiert...
    Kategorie

    1970er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Lithografie, Archivpapier

  • „Field“ Original abstrakter Linolschnitt in Schwarz des Künstlers Schomer Lichtner aus Wisconsin
    Von Schomer Lichtner
    field" ist ein Original-Linolschnitt des in Wisconsin lebenden Künstlers Schomer Lichtner. Die Komposition zeigt Felder mit Blumen, Bäumen und Gräsern vor einem wolkenverhangenen Him...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Schwarz und Weiß, Papier, Linolschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen