Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jack Coutu
„Tree Root“ . Handgefärbte Lithographie, um 1959.

Angaben zum Objekt

Ein schöner Raymond John 'Jack' Coutu (1924-2017) ARE, ARCA. farblithographie/Gravur. 'Baumwurzel'. 6. von 50 handgefertigten Exemplaren des Künstlers, ca. 1959. Gut gelisteter Moderner Künstler. Signiert und in der Original-Rahmung präsentiert. Raymond John "Jack" Coutu ARE ARCA (13. September 1924 - 17. Mai 2017) war ein englischer Grafiker, Bildhauer, Radierer, Graveur, Schnitzer, Aquarellmaler und Lehrer. Jack Coutu wurde als Raymond John Coutu in Farnham, Surrey, England, geboren und besuchte die Farnham Grammar School. 1940 verließ er die Schule und arbeitete bei Abbott of Farnham, einer Karosseriefirma in Farnham, wo auch sein Vater Bert Coutu angestellt war und Wappen und heraldische Schilde malte. Im Alter von 18 Jahren, während des Zweiten Weltkriegs, trat er 1942 in das Royal Corps of Signals ein, wo er nach seiner Ausbildung in Ceylon (heute Sri Lanka), Indien und Singapur diente. Am Ende des Zweiten Weltkriegs befand er sich in Kure, Japan, in der Präfektur Hiroshima. Von 1947 bis 1951 studierte Coutu an der Farnham School of Art, anschließend von 1951 bis 1954 am Royal College of Art in London und von 1951 bis 1955 an der Central School of Art. An der Central School of Art beeinflusste Merlin Evans Coutus druckgrafische Arbeiten. Coutu unterrichtete Druckgrafik von 1957 bis 1965 an der Central School of Art und anschließend von 1965 bis 1985 am West Surrey College of Art and Design in Farnham. 1968 begann er mit dem Schnitzen von Netsuke (wie es in Japan praktiziert wird) und trat der Netsuke Kenkyukai Society mit Sitz in den Vereinigten Staaten bei. Er ist außerdem Mitglied der Royal Society of Painter-Etchers and Engravers und des Printmakers Council. Jack Coutu hat in der Royal Academy in London ausgestellt, auf Netsuke-Kongressen, gemeinsam mit Michael Rothenstein in der Alecto Gallery 1965 und in der Graphic Arts Gallery 1968. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Arts Council of Great Britain, der Cartwright Hall Kunstgalerie in Bradford, König Gustav von Schweden, dem Museum of Fine Arts in Boston, Massachusetts, und dem Victoria and Albert Museum in London
  • Schöpfer*in:
    Jack Coutu (1924 - 2017)
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 87 cm (34,26 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Frome, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1210210646802
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen