Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

Galerie Littmann (Keith Haring: Retrospektive Editionen auf Papier) Poster /// Pop

1993

Angaben zum Objekt

Künstler: (nach) Keith Haring (Amerikaner, 1958-1990) Titel: "Galerie Littmann (Keith Haring: Retrospektive Editionen auf Papier)" Jahr: 1993 Medium: Original Offset-Lithographie, Ausstellungsplakat auf leichtem, glattem Velinpapier Limitierte Auflage: Unbekannt Drucker: Unbekannt, Schweiz? Herausgeber: Galerie Littmann, Basel, Schweiz Einrahmung: Kürzlich gerahmt in einer zeitgenössischen dunkelbraunen Holzleiste Gerahmte Größe: 34.44" x 24.63" Blattgröße: 33,13" x 23,44" Bildgröße: 15,25" x 17,82" Zustand: Einige weiche Falten über die gesamte Breite des Blattes. Vereinzelte leichte Handknicke im ganzen Blatt. Leichte Abnutzungserscheinungen vor allem an den oberen linken und rechten Seitenrändern. In ansonsten gutem Zustand mit kräftigen Farben. Es präsentiert sich sehr gut jetzt vor kurzem gerahmt Äußerst selten Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - New York, NY. Plakat für eine posthume Sonderausstellung von Harings Druckgrafik "Keith Haring: Retrospective Editions on Paper 1982-1990" in Zusammenarbeit mit The Estate of Keith Haring in der Galerie Littmann, Basel, Schweiz vom 11. März bis 18. April 1993. Das auf diesem Plakat abgebildete Bild ist Harings unbetitelte Siebdruckausgabe von 1983 (Platte 2) aus seinem Portfolio "Fertility Suite" von 1983 (Littmann Nr. 14, Seite 32). Eine alternative Version dieses Plakats wurde ebenfalls für dieselbe Ausstellung 1993 erstellt, jedoch mit silbernem Hintergrund, weniger Textinformationen unten in der Mitte und mit Harings unbetitelter Siebdruckausgabe von 1989 (Littmann Nr. 167, Seite 153). Der offizielle Werkkatalog der Druckgrafik von Keith Haring "Keith Haring: Editions on Paper 1982-1990" von Klaus Littmann ist ebenfalls zu dieser Ausstellung erschienen und zeigt auf dem Umschlag die gleichen Bilder und Texte wie das Plakat. The Estate of Keith Haring Impressum unten rechts. Wie von der Keith Haring Foundation dokumentiert, wurde die Wanderausstellung "Keith Haring: Retrospective Editions on Paper 1982-1990" vom 11. März bis 18. April 1993 in der Galerie Littmann, Basel, Schweiz, eröffnet. Danach ging sie in die Galerie der Stadt, Stuttgart, Deutschland, und schließlich im selben Jahr ins Aktionsforum, München, Deutschland. GIA Gallery Poster Haftungsausschluss: Nicht zu verwechseln mit den Tausenden von zeitgenössischen Tintenstrahl-/Grafik-/Digitalreproduktionen, die heute auf dem Markt sind und unwissentlich oder absichtlich als Originale ausgegeben werden. Bei den hier angebotenen Beispielen handelt es sich um originale Vintage-Plakate (Ausstellungsplakate), die von den Künstlern oder unter deren Aufsicht und Genehmigung (posthum) für verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen, an denen sie teilgenommen haben, geschaffen und gestaltet wurden. Falls zutreffend, ist dieses Plakat auch im offiziellen Werkverzeichnis des jeweiligen Künstlers mit authentischen Grafiken, Drucken und/oder Plakaten vollständig dokumentiert. Biographie: Als eine der Schlüsselfiguren der New Yorker East-Village-Kunstszene in den 1970er und 1980er Jahren entwickelte Keith Haring (1958 - 1990) ein einzigartiges und ausgesprochen persönliches Vokabular aus kühnen, grafischen Symbolen - bellende Hunde, fliegende Untertassen, geflügelte Figuren und ein krabbelndes "strahlendes Baby" -, die er mit abstrakten Zeichen und Mustern in dicht gedrängten Kompositionen kombinierte. Aufgewachsen in Pennsylvania, besuchte Haring kurzzeitig die Ivy School of Professional Art in Pittsburgh, bevor er nach New York City umzog und sich an der School of Visual Arts einschrieb. In New York wurde er von der Energie und dem Geist der blühenden alternativen Kunstszene mitgerissen, die sich in den Straßen von Downtown, in den U-Bahnen und in den Tanzsälen entwickelte. Angezogen von der interaktiven Natur der Installationen von Christo und der Überschneidung von Kunst und Leben in Andy Warhols Werk, widmete Haring seine Karriere der Schaffung von Kunst im öffentlichen Raum, die von Kunstliebhabern jeden Alters genossen werden kann. Während seiner gesamten Karriere widmete Haring einen Großteil seiner Zeit öffentlichen Arbeiten, die oft soziale Botschaften enthielten. Zwischen 1982 und 1989 schuf er mehr als 50 öffentliche Kunstwerke in Dutzenden von Städten auf der ganzen Welt, von denen viele für Wohltätigkeitsorganisationen, Krankenhäuser, Kindertagesstätten und Waisenhäuser geschaffen wurden. Sein Wandgemälde "Crack is Wack" (1986) ist ein Wahrzeichen des New Yorker FDR Drive, und im selben Jahr arbeitete er mit 900 Kindern an einem Wandgemälde für die Hundertjahrfeier der Freiheitsstatue. 1988 wurde bei Haring AIDS diagnostiziert, und in seinen letzten Lebensjahren nutzte er seine Bilder, um über seine eigene Krankheit zu sprechen und das Bewusstsein für AIDS zu schärfen. 1989 gründete er die Keith Haring Foundation mit dem Ziel, AIDS-Organisationen und Kinderprogramme zu unterstützen und das Publikum für seine Werke durch Ausstellungen und Bildlizenzen zu erweitern. Keith Haring starb am 16. Februar 1990 im Alter von 31 Jahren an den Folgen von AIDS.
  • Entstehungsjahr:
    1993
  • Maße:
    Höhe: 87,48 cm (34,44 in)Breite: 62,57 cm (24,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Keith Haring (1958-1990, Amerikanisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Augustine, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU121214286822
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Monographie: Christo The Gates Project für den Central Park NYC (signiert und beschriftet)
    Von Christo
    Super seltenes Original signiert The Gates Vorschlagsbuch für berühmten Kunstkritiker: Christo: The Gates Project for Central Park New York City (handsigniert und beschriftet für de...
    Kategorie

    1980er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Mixed Media, Bleistift, Versatz, Karton, Lithografie

  • Italienische Post Modern Pop Art Lithographie Vintage Poster Memphis Galerie Maeght
    Von Valerio Adami
    Vintage Gallery Ausstellungsplakat. Leuchtendes, lebendiges Rot und kräftiges Gelb. Die Galerie Maeght ist eine Galerie für moderne Kunst in Paris, Frankreich, und Barcelona, Katalo...
    Kategorie

    1980er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Lithografie, Versatz

  • Italienische Post Modern Pop Art Lithographie Vintage Poster Memphis Galerie Maeght
    Von Valerio Adami
    Vintage Gallery Ausstellungsplakat. Marineblaue und gelbe Sterne mit leuchtendem Orange. Surrealistischer Mann mit Hut und Sense oder Angelrute. Die Galerie Maeght ist eine Galerie f...
    Kategorie

    1980er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Lithografie, Versatz

  • Signierte und nummerierte Lithographie für Highway across America #115/150, Schelmann 51
    Von Christo
    CHRISTO Geschlossene Autobahn, Projekt für 5000 Meilen, 6 Lanes Ost-West-Autobahn (Schellmann, 51), 1972 Offsetlithographie auf Velinpapier Handsigniert mit Filzstift und Bleistift, ...
    Kategorie

    1970er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Lithografie, Versatz, Bleistift

  • Vier Herzen, 1971, nach Jim Dine
    Von Jim Dine
    Künstler: Nach Jim Dine (1935) Titel: Four Hearts, Ausstellungsplakat Jahr: 1971 Medium: Lithographie auf Arches-Papier Größe: 30,75 x 22 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschriftung: Vo...
    Kategorie

    1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

    Materialien

    Lithografie, Versatz

  • L:os Angeles Bicentennial: 200 Jahre alt (hand signiert und nummeriert von Ed Ruscha)
    Von Ed Ruscha
    Ed Ruscha 200 Jahre alt, 1980 Offsetlithographie Handsigniert und nummeriert 132/425 von Ed Ruscha in Graphitstift auf der Vorderseite 30 1/2 × 25 Zoll Ungerahmt Dies ist ein typisch...
    Kategorie

    1980er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

    Materialien

    Lithografie, Versatz, Bleistift, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen