Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Die Agonie im Garten Gethsemane. Etwa 1600

Anfang des 17. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Francesco Bassano , Werkstatt. Die Agonie im Garten Gethsemane. Venezianische Schule. Italienische Malerei der Spätrenaissance. Christus betet im Garten Gethsemane.u2028 Ende 16. - Anfang 17. Jahrhundert.u2028 Öl auf Leinwand. Originale, nicht unterfütterte Leinwand. Werkstatt von Francesco Bassano. (Bassano del Grappa, 1557 - Venedig, 1622)u2028. Abmessungen mit Rahmen: H 105cm x B 134cmu2028 Gemälde in gutem Zustand, mit ausgezeichneter Erhaltung der ursprünglichen Leinwand, genäht aus zwei Fragmenten aufgrund der großen Größe des Gemäldes.u2028 Untersucht mit Ultraviolett-Lampe, ist das Gemälde in sehr gut für sein Alter Status. Alter Rahmen aus vergoldetem Holz, aus dem 18. Jahrhundert.u2028 Das Motiv des betenden Christus im Ölgarten fand in Bassanos Gemälde weite Verbreitung, wahrscheinlich wegen der Originalität des nächtlichen Lichts, das in der Malerei der Renaissance sehr selten ist.u2028In der Malerei der Bassano-Dynastie wird die Darstellung nächtlicher Szenen sehr häufig, was den Malern erlaubt, Blitzeffekte und unerwartete magische Kontraste zu schaffen. Diese Leidenschaft für die Nacht, die Dunkelheit, die Lichtkontraste nimmt die Malerei der Caravaggio-Schule und der niederländischen Schule des folgenden Jahrhunderts vorweg.u2028Dieses Gemälde ist das Werk eines Künstlers aus dem Umkreis von Francesco Bassano, der seinerseits die von seinem Vater Jacopo Bassano, einem großen venezianischen Maler der Spätrenaissance, begonnene Tradition fortsetzt.u2028 Das Gemälde ist eine der Versionen der Leinwand, die im Museum der Schönen Künste in Moskau aufbewahrt werden, eine weitere Variante befindet sich im Ringling Museum in Sarasota.u2028u2028 Das Evangelium berichtet über das letzte Gebet Christi im Garten Gethsemane, wo er, von Judas verraten, verhaftet wurde. Während des Gebetes sagte Christus: "Mein Vater, wenn es möglich ist, lass diesen Kelch an mir vorübergehen; aber nicht wie ich will, sondern wie du willst.u2028u2028Im Zentrum der Komposition steht ein kniender Christus vor einem Engel, der ihm einen Kelch reicht. Im Vordergrund drei Jünger Christi, die vom Schlaf umfangen sind: Petrus, Jakobus und Johannes. Rechts, in der Ferne, beleuchtet das Licht der Fackeln die Wächter, die mit einer Menschenmenge in den Garten Gethsemane eintreten, um Christus zu holen.
  • Entstehungsjahr:
    Anfang des 17. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 134 cm (52,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Francesco Bassano (1549 - 1592, Italienisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2464213993402
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Anfang des XVI Jahrhunderts. The Agony in the Garden. Süddeutsche Schule.
    The Agony in the Garden. (Christus am Ölberg). Technik: Öl auf Platte, 4 Holzbretter, nicht geparket. Abm. mit Rahmen: 78cm x 67cm Abm. ohne Rahmen: 52 x 62 cm Deutsche Schule des ...
    Kategorie

    18th Century and Earlier, Niederländische Renaissance, Figurative Gemälde

    Materialien

    Oil, Holz, Karton

  • The Holy Family mit den Heiligen Anne und Joseph. Toskanische Schule. Circa 1610.
    Die Heilige Familie mit dem Heiligen Joseph und der Heiligen Anna. Toskanische Schule. Spätmanieristische Periode, CIRCA 1610. Öl auf Leinwand. Größe 102cm x 77cm Gemälde eines un...
    Kategorie

    18th Century and Earlier, Renaissance, Figurative Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Oil

  • Venedig. XVI. Jahrhundert. Madonna mit Kind und St. John. Attribut. Marco Bello.
    Heilige Konversation: Madonna mit Kind und Johannes vor idealisiertem Landschaftshintergrund mit Bergen. Anfang des XVI Jahrhunderts. Öl auf Holzplatte mit venezianischen Koniferen...
    Kategorie

    16. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Gemälde

    Materialien

    Öl, Holzverkleidung

  • Ligurianische Alpen mit verschneite, rosafarben getönten Spitzen. Zeichen. C. Bentivoglio
    Von Cesare Bentivoglio
    Ligurische Alpenlandschaft mit schneebedeckten Gipfeln, die in rosa Licht getaucht sind. Es ist ein Ölgemälde auf Leinwand, das eine Bergszene mit einem kleinen ländlichen Gebäude ...
    Kategorie

    Early 20th Century, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Oil, Leinwand

  • Mädchen mit Früchten. Markt. Jahr 1958. Signiert Sergio Cirno Bissi (1902 - 1987)
    Mädchen mit Früchten. Markt. Jahr 1958. Signiert: Sergio Cirno Bissi (Carmignano, 1902 - Florenz, 1987). Das sehr farbenfrohe und ausdrucksstarke Gemälde stammt von einem toskanische...
    Kategorie

    1950s, Post-Impressionismus, Porträts

    Materialien

    Leinwand, Oil

  • Ca. 1820 Porträt einer Frau mit Kaschmirschal.
    Um 1820 Porträt einer Frau. Léon Cogniet (1794-1880, Paris), zugeschrieben. Französische Schule des 19. Jahrhunderts. Technik: Öl auf Leinwand. Abmessungen: 70cm x 61cm Holzrah...
    Kategorie

    1820s, Romantik, Porträts

    Materialien

    Oil, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen