Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Louis Guillaume Fulconis
Antike französische vergoldete Bronze Marmor Statue Skulptur der Fortuna Louis G Fulconis

CIRCA 1860

Angaben zum Objekt

Eine sehr gute große antike französische vergoldete Bronze der römischen Göttin Fortuna, von Louis Guillaume Fulconis (1818-1873), um 1860. Die Bronze ist von den Skulpturen des italienischen Renaissance-Bildhauers Giambologna (1529-1608) inspiriert. Die Bronze ist fein gegossen und vergoldet und stellt Fortuna dar auf einer gesprenkelten Platte aus rotem, antikem Marmor stehend und ein spiralförmig geriffeltes Füllhorn haltend, in der einen Hand Blumen, in der anderen eine Handvoll herabfallender Münzen. Sie ist in ein durchsichtiges Gewand gekleidet, ihre Haarsträhnen sind mit einem Band locker zurückgebunden, ihr rechter Fuß steht auf dem Glücksrad. Die Bronze ist auf dem Sockel mit "Fulconis" signiert und trägt außerdem den Stempel der Gießerei und die Aufschrift "France". Guter Zustand. Louis Guillaume Fulconis - War ein talentierter französischer Bildhauer, der 1818 geboren wurde und ein großes Interesse an der Bildhauerei der Renaissance hatte. Von 1857 bis 1872 stellte er im Pariser Salon aus und schuf Statuen aus Marmor, Gips und Bronze. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören Actéon für den Hof des Louvre und Prinzessin Clémence für den Luxemburger Garten. Fulconis wurde von den Skulpturen Merkur und Fortuna von Jean de Bologne (Giambologna) inspiriert, Seine Merkur-Skulptur ist derzeit im Museo Nazionale del Bargello in Florenz, Italien, zu sehen.
  • Schöpfer*in:
    Louis Guillaume Fulconis (1818 - 1873, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1860
  • Maße:
    Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Vergoldung ist leicht berieben, ansonsten sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Portland, OR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BB-98701stDibs: LU1366213755482
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Marie de Medici und Mary Queen of Scots
    Von Mathurin Moreau
    Ein Paar hervorragender Bronzen von Marie de Medici und Maria, Königin der Schotten, des französischen Bildhauers Mathurin Moreau (1822-1912). Die Bronzen stammen aus der Zeit um 188...
    Kategorie

    1880er, Renaissance, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • David besiegt Goliath von Antonin Mercie (1845-1916)
    Von Fernand Antonin Mercié
    Der schillernde David ist seit der Renaissance ein beliebtes Motiv für Bildhauer. Diese spätere Version von Antonin Merice knüpft zweifellos an die Tradition des David in der Statuet...
    Kategorie

    1880er, Renaissance, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Anatomische Studie über das Pferd
    Davies, der sich leidenschaftlich für Anatomie und die natürliche Form interessiert, modellierte dieses Jagd- und Vollblutpferd so, dass es die inhärente Die Schönheit der Skelettfo...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländische Renaissance, Figurat...

    Materialien

    Granit, Bronze

  • Perseus' Fuß
    In der griechischen Mythologie war Perseus der Sohn von Zeus und Dana, dem Gründer von Mykene. Davies' Respekt vor der klassischen Bildhauerei zeigt sich in dieser Darstellung des Fu...
    Kategorie

    2010er, Renaissance, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Granit, Bronze

  • Junger Ziegenhirte Bronze-Skulptur von Oscar Gladenbeck, um 1900
    Bronzestatue eines jungen Ziegenhirten von Oscar Gladenbeck, um 1900. Signiert "Oscar Gladenbeck Friedrichshagen".
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Löwe
    Dieses Kunstwerk wurde vom Kunstkritiker und Kurator Salvatore Russo anlässlich einer Ausstellung in den Uffizien in Florenz 2016 sehr schön beschrieben: "Barry Davies, ein Bildhauer...
    Kategorie

    16. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen