Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Perseus' Schwert

2016

Angaben zum Objekt

Die Bilder dieser Skulptur zeigen ein größeres Original als die hier zum Verkauf stehende verkleinerte Version. Dieses Schwert war ein Geschenk von Zeus an Perseus, um die Gorgone Medusa zu besiegen. Davies entwarf es als Bestandteil seiner Gruppenskulptur Perseus und Ruhm, die die Geburt des Pegasus verkündet, doch das Schwert ist auch für sich allein eine beeindruckende Skulptur. Sie hat eine gewundene Schlange und Flügel, die in der griechisch-römischen Mythologie Asklepios, (Sohn von Apollo und der Nymphe Coronis), den Gott der Heilung, darstellt. Die weibliche Figur im Faltenwurf bildet ein perfekt ausbalanciertes Motiv auf dem Schwertgriff und ergänzt die Gesamtform des Schwertes. In der Ilias von Homer wird Äskulap als geschickter Arzt und Vater von zwei griechischen Ärzten in Troja, Machaon und Podalirius, beschrieben. In späteren Zeiten wurde er jedoch als Held geehrt und schließlich als Gott verehrt. Die beiden Flügel stehen für Schnelligkeit und Geschwindigkeit. Die Rute des Äskulap ist heute das Symbol der American Medical Association und das Logo der Weltgesundheitsorganisation. Die goldenen Teile des Schwertes sind auf dem Bronzeguss vergoldet. Der Rest des Schwertes kann nach Wahl des Käufers heiß patiniert oder zart bemalt werden, hier in Silber. 14 bis 16 Wochen von der Auftragsbestätigung bis zum Abholtermin in meinem Studio.
  • Zugeschrieben:
    Barry Davies (1962, Walisisch)
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 140 cm (55,12 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Oswestry, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2437214048262
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Urne
    Davies entwarf diese Urne auf der Grundlage umfangreicher Recherchen, die in der Übernahme klassischer Elemente aus der griechisch-römischen Antike gipfelten. Seine elegante Form ist...
    Kategorie

    15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Stilllebenskulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Löwe
    Dieses Kunstwerk wurde vom Kunstkritiker und Kurator Salvatore Russo anlässlich einer Ausstellung in den Uffizien in Florenz 2016 sehr schön beschrieben: "Barry Davies, ein Bildhauer...
    Kategorie

    16. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Anatomische Studie eines Löwen
    Dieses Kunstwerk wurde vom Kunstkritiker und Kurator Salvatore Russo anlässlich einer Ausstellung in den Uffizien in Florenz 2016 sehr schön beschrieben: "Barry Davies, ein Bildhauer...
    Kategorie

    16. Jahrhundert, Niederländische Renaissance, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Anatomische Studie über das Pferd
    Davies, der sich leidenschaftlich für Anatomie und die natürliche Form interessiert, modellierte dieses Jagd- und Vollblutpferd so, dass es die inhärente Die Schönheit der Skelettfo...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländische Renaissance, Figurat...

    Materialien

    Granit, Bronze

  • Perseus' Fuß
    In der griechischen Mythologie war Perseus der Sohn von Zeus und Dana, dem Gründer von Mykene. Davies' Respekt vor der klassischen Bildhauerei zeigt sich in dieser Darstellung des Fu...
    Kategorie

    2010er, Renaissance, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Granit, Bronze

  • A-Space-Rennen
    Dieser bahnbrechende Astronaut erforscht das Konzept der Grenzüberschreitung und was dies in einer modernen Welt bedeutet. Man kann sich leicht vorstellen, dass dieser Astronaut tapf...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Italienische Marmorschachtel mit Dore-Bronze aus den 1960er Jahren
    Diese elegante italienische Schachtel aus den 1960er Jahren hat eine wunderbare Farbpalette im Marmor, die ihm Tiefe und Textur verleiht. Zu den Farben gehören Hellrosa, Koralle und ...
    Kategorie

    1960er, Renaissance, Stilllebenskulpturen

    Materialien

    Marmor, Bronze

  • Roland Paris Bronzestatue Glider 1933 Schneider Grunau Baby Glider
    Roland Paris Bronze Statue Segelflugzeug 1933. Dieses Segelflugzeug basierte ursprünglich auf dem Schneider Grunau Baby Glider von 1931. Es hielt den Weltrekord für den längsten unun...
    Kategorie

    1930er, Art déco, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Marmor, Bronze

  • Meine-originale realistische Wildtier-Skulptur-Ölgemälde-Kunstwerk-zeitgenössische Kunst
    Von Henk Jan Sanderman
    Henk Jan Sandermans "Mine:" ist eine fesselnde Mischung aus Skulptur und Malerei, die den Betrachter in eine Welt voller Launen und Wunder entführt. Dieses originelle Kunstwerk zeigt...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Stilllebenskulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Gratitude, Bronze auf Granitsockel
    Dankbarkeit Bronze auf Granitsockel 72 7/8 x 12 5/8 x 19 3/4 in 185 x 32 x 50 cm "Meine große Hoffnung für meine Arbeit ist, dass sie den Menschen ein ganz besonderes Gefühl vermitt...
    Kategorie

    2010er, Naturalismus, Skulpturen

    Materialien

    Granit, Bronze

  • Light Segel (5/8)
    Von Mireia Serra
    Mireia Serra schafft sinnliche Bronze- und Eisenskulpturen, die die Schönheit von Schnappschüssen zeigen, die das Leben eingefangen hat und die voller Emotionen und Gefühle auf dem L...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Metall, Bronze

  • "What's up people-LONG" Bronzeskulptur Ausgabe von 8 von Huang Yulong
    Von Huang Yulong
    "What's up people-LONG" Bronzeskulptur Ausgabe von 8 von Huang Yulong Größe der Figur: 35" X 12" X 11" Zoll Standgröße: 39" X 22" X 22" Zoll ÜBER DEN KÜNSTLER Huang Yulong wurde 1...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen