Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Theda Sandiford
Shopping Cart: „The Great Resignation Baggage Cart, Emotional Baggage Cart“

2022

Angaben zum Objekt

Meine emotionalen Gepäckwagen sind Gefäße, in denen rassistische Traumata entsorgt werden. Der Akt der Herstellung webt den Stachel der Makro- und Mikroaggressionen in den Wagen und befreit mich von diesen Zwängen. Jeder wiederverwendete Einkaufswagen ist ein Unikat, aber alle sind aus recycelten Materialien wie Seilen, Paketschnüren, Einkaufstüten, Lichterketten, Perlen, Stoffen und Flaschendeckeln gewebt. Der Wagen ist mit einer schützenden Reißverschlußdecke versehen, die das Trauma einfängt und sein Entweichen verhindert. Für mich sind meine Emotional Baggage Carts eine Befreiung, für Sie sind sie eine Gelegenheit, nach innen zu schauen und emotionales Gepäck zu erkennen, das Sie selbst mit sich tragen, und es loszulassen. Theda Sandiford ist eine autodidaktische Mischtechnik-Künstlerin aus Jersey City, NJ. Obwohl die Kunst in ihrer Psyche verankert ist, waren Thedas erste kreative Bemühungen im Musikgeschäft als Vertriebs- und digitale Marketingmanagerin. Nach Jahren bahnbrechender digitaler Arbeit für Musiker begann sie, digitale und analoge Kunstprozesse anzuwenden, um ihren eigenen künstlerischen Selbstausdruck als Mittel der Kunsttherapie zu entwickeln. "Ausgehend von einem Rassenkonflikt stelle ich verschiedene Fasern mit einer Vielzahl von gefundenen Materialien nebeneinander und verwende dabei Techniken des freien Webens, Wickelns, Knüpfens, Wickelns und der Schmuckherstellung. Sorgfältig gesammelte Materialien, die durch ihr kollektives Gedächtnis transformiert werden, werden zu einem "sozialen Gewebe", das zeitgenössische Themen und persönliche Erzählungen miteinander verbindet. 100 Fuß lange Seile, Schnüre und Garne, tadellos gewickelt, gewebt, geknüpft und verziert mit recycelten Perlen, Bändern, Spitzen, Klebeband und Bommeln aus Flaschenverschlüssen, locken Sie in meine farbenfrohen, verschlungenen Installationen, die natürliches Haar symbolisieren. Diese kühnen, wenn auch skurril verdrehten und verschlossenen Formen laden das Publikum behutsam zu Gesprächen über Mikro-Aggressionen gegen schwarze Frauen und ihre Haare ein, die aus dem Rahmen fallen. Das gemeinschaftliche Kunstschaffen ist auch der Schlüssel zu meinem Prozess. Multidisziplinäre Erfahrungen, die Menschen, Essen, Wein, Musik und Kunst miteinander verbinden, schaffen einen sicheren Raum, um Themen wie Gleichberechtigung und Integration, Nachhaltigkeit und persönliches Wohlbefinden zu erkunden. -Theda Sandiford
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Großformatige Skulptur: „Blackty Black Blanket“
    Von Theda Sandiford
    Theda Sandiford ist eine autodidaktische Mischtechnik-Künstlerin aus Jersey City, NJ. Obwohl die Kunst in ihrer Psyche verankert ist, waren Thedas erste kreative Bemühungen im Musikg...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

    Materialien

    Mixed Media

  • Große Wandskulptur: „Trumpet Vine“
    Von Eileen Braun
    Meine Kunst spiegelt natürliche Formen mit biomorphen dystopischen Rändern wider. In der Vorstellung des Betrachters sind die Formen vertraut organisch, doch es besteht eine Spannung...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

    Materialien

    Klebstoff, Mixed Media, Wachs

  • Reißverschluss-Kronleuchter: ''Mini Light Armor''
    Von Theda Sandiford
    "Ausgehend von einem Rassenkonflikt stelle ich verschiedene Fasern mit einer Vielzahl von gefundenen Materialien nebeneinander und verwende dabei Techniken des freien Webens, Wickeln...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

    Materialien

    Mixed Media

  • Große Fingerabdruck-Skulptur: Stuhl
    Von Valerie Huhn
    Seit den frühesten Aufzeichnungen der Zivilisation haben die Menschen Fingerabdrücke zur Markierung verwendet. Dennoch werden Fingerabdrücke heute eher dazu verwendet, andere zu ken...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

    Materialien

    Mixed Media

  • Upcycelte Wandskulptur: ''Floral Boeket''
    Von Theda Sandiford
    Nach einem Spaziergang durch den St. Georges Botanical Garden in St. Croix USVI entstand dieser goldfarben besprühte Einkaufswagen, der mit gewebten Polyurethan-Bändern, dekonstruier...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

    Materialien

    Mixed Media

  • Geschirrkorb-Skulptur: „Convenience Basket 1/6“
    Von Theda Sandiford
    "Ausgehend von einem Rassenkonflikt stelle ich verschiedene Fasern mit einer Vielzahl von gefundenen Materialien nebeneinander und verwende dabei Techniken des freien Webens, Wickeln...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

    Materialien

    Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Büro eines Neuengland-Kartografen aus dem 18. Jahrhundert - Kupjack Studios Miniature Room
    Von Henry "Hank" Kupjack
    Kartographie, das Studium und die Praxis der Herstellung und Verwendung von Karten, war im 18. Jahrhundert wegweisend und trug dazu bei, eine Welt zu formen und zu definieren, die i...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media

    Materialien

    Mixed Media

  • Anwaltskanzlei CIRCA 1835 - Kupjack Studios Miniature Room
    Von Henry "Hank" Kupjack
    Die Details sind so akribisch genau, dass der Betrachter glaubt, eine maßstabsgetreue Nachbildung einer Anwaltskanzlei aus dem Jahr 1885 vor sich zu haben. Die Kupjack Studios sind...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media

    Materialien

    Mixed Media

  • Shredding the Classics – die Klassiker
    Von Lee Wells
    Lee Wells / Stewart Home Schreddern der Klassiker, 2015 (nach Stewart Home's, Book Shedding Actions) gedruckte, gebundene Bücher, Papier und elektrische Aktenvernichter. größenv...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

    Materialien

    Mixed Media

  • Ohne Titel (Louis Vuitton, Schminkkasten-Bomber)
    Von Gregory Green
    Gregory GREEN Ohne Titel (Louis Vuitton, Vanity Case Bomb), 2000 Gemischte Medien 21 x 40 x 23 cm einzigartig Gregory Green ist international bekannt für seine anspruchsvolle...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media

    Materialien

    Mixed Media

  • Louis Vuitton, Mock Vanity Case Bomb
    Von Gregory Green
    Gregory GREEN Ohne Titel (Louis Vuitton, Vanity Case Bomb), 2000 Gemischte Medien 21 x 40 x 23 cm einzigartig Gregory Green ist international bekannt ...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media

    Materialien

    Mixed Media

  • Bath - 3D-Modell animat mit Video
    Von Marina Alexeeva
    Video-Multi-Media- Live-Boxen- Gemischte Medien, Video-Miniatur-Skulptur 16 ½" x 18" x 15 ¾", 4'27" Schleife, 2014
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

    Materialien

    Mixed Media, Video

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen