Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Birmanisches lackiertes Tablett des frühen 20. Jahrhunderts:: „Pagan Bya“

Angaben zum Objekt

Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeutet. In der Regel werden Bambus und Holz als Rahmen oder Unterlage für die Herstellung von Lackarbeiten verwendet. Die Kunst, bestimmte Farbtonqualitäten zu erreichen, ist ein streng gehütetes Geheimnis, und es heißt, dass ein Meister dieses Geheimnis nicht einmal seiner Frau und nur den vertrauenswürdigsten seiner Söhne verraten wird. Dieses große, flache, runde Tablett ist aus Bambusgeflecht mit einer hochwertigen, mehrschichtigen Zinnoberlackierung hergestellt und hat einen feinen Seidenglanz. Die schwarze Lackunterschicht ist in einigen abgenutzten Bereichen des oberen Zinnoberlacks sichtbar, wodurch ein "Negoro"-Effekt entsteht. Die 4 Fußschalen haben 4 verstärkte Rippen, die auch die dekorative Wirkung verstärken. Diese Tabletts wurden in der Vergangenheit zum Servieren von Speisen verwendet. Abmessungen: 20-1/4" Durchmesser, 4" hoch.
  • Maße:
    Höhe: 10,16 cm (4 in)Durchmesser: 51,44 cm (20,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BL701stDibs: LU945016388902
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Birmanisches lackiertes Tablett des frühen 20. Jahrhunderts:: „Pagan Bya“
    Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeut...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Lack

    Materialien

    Bambus, Lack

  • Birmanischer lackierter Tablettständer des frühen 20. Jahrhunderts:: "Dang lan"
    Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeut...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Birmanisch, Lack

    Materialien

    Bambus, Lack

  • Große burmesische Kaminsimsschachtel des frühen 20. Jahrhunderts, Kun It
    Die birmanische (Myanmar) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeutet. I...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Lack

    Materialien

    Bambus, Lack

  • Birmanisches Lack-Opfergefäß des frühen 20. Jahrhunderts, Hsun Ok
    Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (M...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Birmanisch, Lack

    Materialien

    Holz, Lack

  • Antikes japanisches Maki-e-Tablett aus Lack
    Ein fächerförmiges schwarzes Lacktablett aus Japan um 1910-30, späte Meiji- bis frühe Showa-Ära. Aufwendig verziert mit einem Bündel Yomogi-Blüten in einer sehr feinen Maki-e-Technik...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

    Materialien

    Lack

  • Chinesische Opern Marionette Puppetpuppe aus dem frühen 20. Jahrhundert
    Diese chinesische Opernmarionette ist in ein elegantes, besticktes Drachengewand aus Seide gekleidet. Der Puppenkopf ist aus bemalter Keramik. Der kunstvolle Kopfschmuck ist mit Perl...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Spielzeug

    Materialien

    Keramik, Stoff

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Japanischer Taishō-Periode früh rot lackierter runder Hibachi:: frühes 20
    Ein runder, rot lackierter japanischer Hibachi aus der Taisho-Periode vom Anfang des 20. Jahrhunderts, mit Metallverkleidung und seitlichen Griffen. Dieser elegante japanische Hibach...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Lack

    Materialien

    Metall

  • Angebotsgefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Hsun Ok, Pagan, Burma
    Opfergefäß aus Lack und Bambus, Ende 19. oder Anfang 20. Jahrhundert, Hsun Ok, Pagan, Birma Ein großes Opfergefäß, das aus vier Teilen besteht: einem Sockel, einer großen Speisescha...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

    Materialien

    Bambus, Lack

  • Cheroot-Kasten aus Lack und Bambus, Burma, frühes 20. Jahrhundert
    Wurzelbox, Hsei-leit-taung Birma Anfang des 20. Jahrhunderts Bambus, Lack Maße: H: 9,25 in x T: 14 in :: 23,5 cm x 35,5 cm Eine Spezialkiste für die Aufbewahrung von Zigarren. Sie ...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

    Materialien

    Bambus, Lack

  • Seltene chinesische vergoldete schwarze Lack-Schreibkasten aus dem frühen 19. Jahrhundert
    Ein wirklich seltenes, schönes und erstaunliches Stück. Aus dem frühen 19. Jahrhundert der Qing-Dynastie in China, ist diese vergoldete schwarz lackierte Schreibbox mit den Designs r...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

    Materialien

    Lack

  • Chinesischer lackierter Buchlese- oder Buchhocker, frühes 19. Jahrhundert
    Chinesischer lackierter Lesehocker oder Bücherhocker aus dem frühen 19. Jahrhundert. Schönes goldenes lackiertes Naturdesign Buch stehend oder Buch lesen Hocker. Maße 55 x 35 und ...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Lack

    Materialien

    Holz

  • Chinesischer Export-Lack- und vergoldeter Arbeitstisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
    Frühe 19. Jahrhundert chinesischen Export Lack und vergoldete Arbeit Tisch aus der Qing-Dynastie, mit geschnitzten vergoldeten Drachenkopf Füße, mit dem Tisch der kantigen rechteckig...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

    Materialien

    Lack

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen