Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Food Offering-Gefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Burma

Angaben zum Objekt

Gefäß für Lebensmittel, Ok-Kwet Birma Anfang des 20. Jahrhunderts Bambus, Lack Maße: H: 11 in x T: 11 in :: 28 cm x 28 cm Die schwarz lackierte Außenseite und rote Innenseite Ok-Kwet, besteht aus gerippten Boden. Traditionell wurde das stupaförmige Gefäß verwendet, um dem Mönch und den Klöstern Lebensmittel als Opfergabe zu überreichen. Die vier Schichten enthielten verschiedene Lebensmittel, und der obere Deckel diente möglicherweise als Wasserbehälter.
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Durchmesser: 27,94 cm (11 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Point Richmond, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: VS-030623-21stDibs: LU1778239035632
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Angebotsgefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Hsun Ok, Pagan, Burma
    Opfergefäß aus Lack und Bambus, Ende 19. oder Anfang 20. Jahrhundert, Hsun Ok, Pagan, Birma Ein großes Opfergefäß, das aus vier Teilen besteht: einem Sockel, einer großen Speisescha...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

    Materialien

    Bambus, Lack

  • Cheroot-Kasten aus Lack und Bambus, Burma, frühes 20. Jahrhundert
    Wurzelbox, Hsei-leit-taung Birma Anfang des 20. Jahrhunderts Bambus, Lack Maße: H: 9,25 in x T: 14 in :: 23,5 cm x 35,5 cm Eine Spezialkiste für die Aufbewahrung von Zigarren. Sie ...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

    Materialien

    Bambus, Lack

  • Lackiertes Serviergeschirr des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts, Burma
    Stehende Opferschale aus Lack, Birma, spätes 19. bis frühes 20 Die wunderschön mit Gold und roten Pigmenten lackierten Opferschalen dienten dazu, Mahlzeiten für Mönche, hohe Beamt...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

    Materialien

    Holz, Lack

  • Lack- und Bambus-Kaminsimsschachtel aus dem späten 19. Jahrhundert, Burma
    Betel Box, Kun It Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack H: 7,5 in x T: 8,5 in :: 19 cm x 21,5 cm Aufwendig gemalte Motive (u. a. Chi...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

    Materialien

    Bambus, Lack

  • Großes birmanisches, rot lackiertes Opfertablett
    Großes birmanisches Vintage-Tablett mit rotem Lack, genannt "Dang Lan", aus geflochtenem und zusammengesetztem Bambus, überzogen mit dickem rotem und schwarzem Lack, mit dünnen Bambu...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Birmanisch, Sonstiges, Lack

    Materialien

    Bambus, Lack

  • Antikes burmesisches Kalat-Lackiertes Angebotstablett, Shan States, Inle Lake
    Antike birmanische kalatlackierte Opferschale, Shan-Staaten, Inle-See, um 1920. Zusammengesetzt aus Holz und Rattan mit rotem, orangefarbenem und schwarzem Lack überzogen. Eine einfa...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

    Materialien

    Holz, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Paar kleine birmanische Lackgefäße, „Hsun Ok“, um 1900
    Dieses Paar lackierter Opfergefäße ist in Myanmar als "Hsun Ok" bekannt. Diese Gefäße dienten einst dem Transport von Lebensmitteln und Opfergaben zum und vom Kloster. Sie ähneln den...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Dekoschalen

    Materialien

    Holz, Lack

  • Paar kleine birmanische rot-schwarz lackierte Angebotsgefäße, "Hsun Ok", um 1900
    Dieses Paar kleiner lackierter Opfergefäße ist in Myanmar als "Hsun Ok" bekannt. Diese Gefäße dienten einst dem Transport von Lebensmitteln und Opfergaben zum und vom Kloster. Sie äh...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Dekoschalen

    Materialien

    Holz, Lack

  • Birmanisches vergoldetes Lackgefäß, Hsun-Ok, Mandalay-Periode, um 1900
    Ein prächtiges birmanisches Opfergefäß aus der Mandalay-Periode, genannt hsun-ok, frühes 20. Jahrhundert. Die Form erinnert an einen Stupa, ein buddhistisches Baudenkmal zu Ehren ei...
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Birmanisch, Lack

    Materialien

    Bambus, Glas, Lack

  • Chinesischer rot lackierter Schachtel des frühen 20. Jahrhunderts
    Anfang des 20. Jh. Chinesischer roter Lack dekoriert Box. Reliefgeschnitzte obere Tafel mit einem Diener und einem Gelehrten. Feine Keilzinkenverbindungen an Schachtel und Deckel. A...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Dekoboxen

    Materialien

    Holz, Lack

  • Japanische japanische Schale aus rotem und schwarzem Lack, frühes 20. Jahrhundert
    Eine japanische rot-schwarze Lackschale aus dem frühen 20. Der Rahmen ist aus geflochtenen Rattanfasern gefertigt und mit mehreren Lackschichten überzogen. Die Schale ist im Laufe de...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Sonstiges, Dekoschalen

    Materialien

    Rattan, Lack

  • Kissenschachtel aus burmesischem Rakhine State Lack-Bambusimitat aus dem 18. Jahrhundert
    Schwarze Bambus-Kissenschachtel aus dem 18. Jahrhundert aus Birma mit rotem Rakhine-Lack in Relief. Erstellt mit Bambus Weben. Ganzflächig mit geometrischen Formen und Mustern verzie...
    Kategorie

    Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Birmanisch, Qing-Dynastie, Lack

    Materialien

    Lack

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen