Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Japan Hirsch Ryoshibako Box Showa Ära Kawachi Hisaya

Angaben zum Objekt

Ryoshibako (oder Bunko) Dokumentenkasten aus Zedernholz, verziert mit Hirsch und Kranich auf dem äußeren Deckel und Fledermaus auf dem inneren Deckel in Takamaki-e-Lack. Als Hochzeitsbox sind diese Tiere Symbole des Glücks, der Langlebigkeit und des Glücks. Kawachi Hisaya-Siegel unten rechts. Dazu gehört die Transportbox mit der Aufschrift: "(...) / made by Kawachi Hisaya" (高[閑 ?]市/河内瓢也造). Japan, Kawachi Hisaya - Showa-Ära (1926-1989) Höhe: 10 cm (3,9 Zoll) - Breite: 26,2 cm (10,2 Zoll) - Tiefe: 35,5 cm (13,8 Zoll)
  • Maße:
    Höhe: 10 cm (3,94 in)Breite: 26,2 cm (10,32 in)Tiefe: 35,5 cm (13,98 in)
  • Stil:
    Japonismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1926-1989
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2024-11991stDibs: LU8311239727632
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Japanische lackierte Tebako (Kasten)
    Tebako-Dose mit drei Fächern in Gold- und Nashi-ji-Lack, verziert mit Gold-, Rot- und Kirigane-Lack, goldenen Kakibaumblättern und Steinen. Die Fächer werden von oben nach unten imme...
    Kategorie

    Antik, 1860er, Japanisch, Lack

    Materialien

    Lack

  • Lackierter Natsume (Teekasten)
    Natsume in dunkelrotem Lack, verziert mit Herbstblättern und Kirschblüten in Hiramaki-e und Nashiji. Innenausstattung in schwarzem Lack. Ahornblätter (Momiji) werden in der Literatur...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Lack

    Materialien

    Lack

  • Lackierte japanische Lackierte Furoshiki Kobako „Kasten“
    Rechteckiges und flaches Lack-Kobako (kleines Kästchen), das einen Furoshiki-Knoten von oben gesehen darstellt. Fundame-Hintergrund, Furoshiki in Takamaki-e mit Blumenmuster, im Inne...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

    Materialien

    Lack

  • Suzuribako-Schachtel aus japanischem Lack (inkstein)
    Schwarz-goldene Maki-e- und Hirame-ji-Lackdose, die einen blühenden Pflaumenbaumzweig darstellt, der sich in einer niedrigen Mauer verfangen hat, hervorgehoben durch Perlmutteinlagen...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

    Materialien

    Lack

  • Japanische Suzuribako lackiert Box Pfingstrose Fluss
    Suzuribako-Box (leer) in schwarzem Lack. Gold Maki-e Dekoration eines Flusses von Pfingstrosen gesäumt, eine mit roten Highlights. Die Kanten des Deckels sind mit Goldlack überzogen....
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

    Materialien

    Gold

  • Japanischer Pfingstrosenkorb, lackiert, Edo-Schachtel
    Achtseitige, ausgestellte Lack-Kobako-Schachtel, die auf dem Deckel einen Blumenkorb mit Pfingstrosen und Chrysanthemen in goldenem Takamaki-e- und Hiramaki-e-Lack auf Nashi-ji-Hinte...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

    Materialien

    Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Japanischer Lack Ryoshibako Dokumentenschachtel aus der Meiji-Periode
    Große japanische Lackdose mit aufwendigem Maki-e-Design aus der Meiji-Periode (Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts). Die großzügige Größe der Schachtel war für Papierdokumente reserviert...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

    Materialien

    Holz, Lack

  • Große japanische Lack-Kommode, Ryoshibako, Edo/Meiji-Periode, Japan
    Eine große und prächtig verzierte japanische Lackschatulle, ryoshibako, signiert Umeboshi/Baikyo, späte Edo- oder frühe Meiji-Periode, Mitte 19. Jahrhundert, Japan. Die große Dokume...
    Kategorie

    Antik, 1860er, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

    Materialien

    Weichholz, Lack

  • Japanischer Lack Maki-E Gestufter Suzuribako und Ryoshibako
    Eine japanische Roiro-Lackschachtel für Gelehrte mit einer oberen Reihe von Tintensteinschachteln (Suzuribako) und einer unteren Dokumentenschachtel (Ryoshibako) um 1910-30 (Ende der...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

    Materialien

    Stein, Metall

  • Japanische Dry-Lack-Skulptur eines Enten aus der japanischen Showa-Zeit
    Skulptur einer Ente aus der Showa-Periode (1926-1989), die ihren Kopf in die Flügel gesteckt hat. Trockenlack oder Kanshitsu ist ein Verfahren, bei dem mit Lack getränkte Stoffe über...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Lack

    Materialien

    Lack

  • Japanische japanische Maki-e-Lack-Stapelschachtel Jubako
    Ein antiker jubako (Stapelbehälter) mit fünf Etagen in länglicher Achteckform um das 19. Jahrhundert (Ende der Edo- oder Anfang der Meiji-Periode). jubako wurden in der Edo-Zeit trad...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

    Materialien

    Holz, Lack

  • Japanisches Lack-Hokai-Kasten, 19. Jahrhundert
    Dies ist ein gutes Beispiel für eine traditionelle japanische Hokai-Muschel-Aufbewahrungsbox für das Kai-awase-Spiel. Dieses Kästchen ist mit ziselierten Messingapplikationen und Mak...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

    Materialien

    Holz, Lack

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen