Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Ein außergewöhnliches Paar Champleve-Emaille-Goldbronze-Kandelaber von Sevin & Barbedienne aus Emaille

Angaben zum Objekt

Beleuchtendes Erbe: Ein wichtiges "Ausstellungs"-Paar von Ferdinand Barbedienne und Louis Constant Sevin Champleve Emaille und Ormolu Acht-Licht Kandelaber / Lampen Im Bereich der dekorativen Kunst gibt es nur wenige Stücke, die sich einer so prestigeträchtigen Collaboration rühmen können wie dieses bedeutende Kandelaberpaar. Dieses außergewöhnliche Duo ist ein Leuchtturm künstlerischen Könnens, ein Höhepunkt der visionären Handwerkskunst zweier berühmter Namen der französischen Kunstgewerbeszene des 19. Jahrhunderts. Diese mit Präzision und Kunstfertigkeit gefertigten Leuchter tragen das Markenzeichen von Sevins Expertise in der Champlevé-Emaille - eine Technik, die sie in Leinwände mit leuchtenden Farben und komplizierten Mustern verwandelt. Das Ormolu, ebenso aufwendig und reichhaltig, bildet einen goldenen Wandteppich, der die Emaillierung ergänzt und aufwertet und so eine harmonische visuelle Symphonie schafft. Das Monogramm "B" auf jedem Kandelaber, eine unverwechselbare Signatur, unterstreicht die historische Bedeutung dieser leuchtenden Artefakte zusätzlich. Als "Exhibition"-Paar wurden diese Kandelaber nicht nur zur Beleuchtung von Räumen geschaffen, sondern auch, um das Publikum zu fesseln. Sie verkörpern die Spitze der französischen dekorativen Kunst des 19. In einem Museum würden diese Kandelaber zweifellos im Mittelpunkt stehen und mit ihrer historischen Erzählung und künstlerischen Grandeur die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Konfiguration mit acht Lichtern sorgt für eine spektakuläre Leuchtkraft, die das Erbe von Barbedienne und Sevin in einem strahlenden Licht erscheinen lässt. Unterzeichnet F. Barbedienne 27" hoch bis zur Spitze der Bronze x 14" Durchmesser Sehr guter Zustand. Bereit zur Platzierung.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Ferdinand Barbedienne, eine französische Jardiniere aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870
    Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
    Ferdinand Barbedienne, Eine französische Jardiniere aus Ormolu und Champleve-Email, um 1870, der Entwurf wird Louis Constant Sevin zugeschrieben. Eine Jardiniere von außergewöhnli...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekoschalen

    Materialien

    Bronze, Goldbronze, Emaille

  • Ferdinand Barbedienne, Französische Jardiniere aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870
    Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
    Ferdinand Barbedienne, Eine französische Jardiniere aus Ormolu und Champleve-Email, um 1870, der Entwurf wird Louis Constant Sevin zugeschrieben. Eine Jardiniere von außergewöhnli...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Blumenkästen, Blumen...

    Materialien

    Bronze, Emaille, Goldbronze

  • F. Barbedienne, A Suite of Three French Ormolu and Champleve Enamel Jardinieres
    Von Ferdinand Barbedienne
    Ferdinand Barbedienne, Eine exquisite Suite von drei französischen Jardinieres / Garnituren aus Ormolu und Champleve-Email um 1870, das Design wird Louis Constant Sevin zugeschrieben...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Blumenkästen, Blumen...

    Materialien

    Bronze, Emaille, Goldbronze

  • Seltenes Paar blauer französischer John-Vasen-Kerzenständer mit Goldbronze-Montierung, um 1870
    Von Matthew Boulton
    Ein seltenes Paar französischer Vasen / Leuchter mit Ormolu-Montierung, um 1870, im Stil von Matthew Boulton. Diese seltenen und äußerst eleganten Garniturvasen und -deckel lassen s...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

    Materialien

    Goldbronze

  • Seltenes und exquisites Paar zweiflammiger Kerzenständer aus Blutstein mit Goldbronze-Montierung
    Ein seltenes Paar Blutstein-Kerzenhalter mit Ormolu-Montierung und Jaspissockel, um 1790 Versetzen Sie sich mit dieser außergewöhnlichen Entdeckung auf den Gipfel historischer Elega...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kerzenständer

    Materialien

    Goldbronze

  • Louis Majorelle, französische Goldbronze-Vitrine von außergewöhnlicher Qualität und Vernis Martin-Vitrine
    Von Louis Majorelle
    Louis Majorelle, eine französische Vitrine aus Ormolu und Vernis Martin von außergewöhnlicher Qualität, französisch, um 1885 Eine außergewöhnliche Qualitätsvitrine im Louis XVI-St...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Vitrinen

    Materialien

    Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Eine Jardinière aus Champlevé-Emaille von Ferdinand Barbedienne
    Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
    Eine Jardinière aus Champlevé-Email und vergoldeter Bronze von Ferdinand Barbedienne, der Entwurf wird Louis-Constant Sévin zugeschrieben. Diese feine Jardiniere ist über und über mi...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...

    Materialien

    Bronze, Emaille

  • Paar neoklassizistische Kandelaber von Barbedienne
    Von Ferdinand Barbedienne
    Dieses prächtige Paar sechsarmiger neoklassizistischer Kandelaber repräsentiert einige der feinsten Handwerkskünste der damaligen Zeit. Hergestellt in Paris von einem der besten Br...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kandelaber

    Materialien

    Achat, Bronze

  • Zwei Rokoko-Kronleuchter aus Goldbronze und Griotte-Marmor, Barbedienne, 19. Jahrhundert
    Von Ferdinand Barbedienne
    Ein schönes Paar französischer sechsflammiger Kandelaber aus vergoldeter Bronze und Rouge Griotte-Marmor im Stil des Rokoko des 19. Jahrhunderts, die Ferdinand Barbedienne (Franzose,...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neurokoko, Tischlampen

    Materialien

    Griotte-Marmor, Bronze, Goldbronze

  • 19. Jahrhundert F. Barbedienne Bronze Champlevé Emaille Kerzenständer
    Von Ferdinand Barbedienne
    Ein feines Paar Champlevé-Emailleuchter im Chinoiserie-Stil von Ferdinand Barbedienne (1810 - 1892), hergestellt in Paris um 1880. Signiert "F. Barbedienne" Sie sind ein Beispiel für...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Französisch, Chinoiserie, Kerzenständer

    Materialien

    Bronze, Emaille

  • Paar neunflammige Kandelaber aus patinierter Bronze von Barbedienne
    Von Ferdinand Barbedienne
    Ein schönes Paar vergoldeter und patinierter Neun-Licht-Kandelaber aus Bronze von Ferdinand Barbedienne im neoklassizistischen Stil, Französisch, CIRCA 1870.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Kandelaber

    Materialien

    Bronze

  • Paar Kandelaber mit sieben Leuchten aus patinierter Bronze von Barbedienne
    Von Ferdinand Barbedienne
    Ein feines Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Kandelaber im neoklassischen Stil mit sieben Lichtern von FERDINAND BARBEDIENNE Originalzustand, dieses Paar wurde nie berührt.
    Kategorie

    Antik, 1870er, Neoklassisch, Kandelaber

    Materialien

    Griotte-Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen