Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Paar antike Chambersticks aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode von E. Coker 1768

Angaben zum Objekt

Dieses hübsche Paar antiker Sterling-Silber-Kammerstöcke wurde 1768 in London von Ebenezer Coker gepunzt und zeichnet sich durch geformte Gadroon-Ränder, abnehmbare Feuerlöscher, abnehmbare Düsen und gravierte Wappen aus. Jeder Chamberstick misst 11,5 cm (4,5") in der Höhe, 18,5 cm (7,25") in der Breite und 15 cm (6") in der Tiefe, und zusammen wiegt das Paar 23,9 Feinunzen.
  • Schöpfer*in:
    Ebenezer Coker (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Herstellungsjahr:
    1768
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: L66811stDibs: LU4930235403492
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Paar Kerzenständer aus gegossenem Sterlingsilber aus der George-III-Periode Elizabeth Cooke 1763
    Von Elizabeth Cooke
    Dieses attraktive Paar gegossener antiker Sterlingsilber-Kerzenhalter aus der Zeit Georgs III. wurde 1763 in London von Elizabeth Cooke gepunzt. Es steht auf einem gestuften Sockel m...
    Kategorie

    Antik, 1760er, Englisch, George III., Kerzenständer

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Paar antike George III.-Kandelaber aus Sterlingsilber aus Sheffield, 1807-1808
    Von John Roberts & Co
    Dieses auffällige Paar antiker Sterlingsilberkandelaber aus George III. wurde 1807 und 1808 von John Roberts & Co. in Sheffield gestempelt und ist im Regency-Stil mit Akanthus- und G...
    Kategorie

    Antik, Anfang 1800, Englisch, Regency, Sterlingsilber

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Schottisches Silber - Seltene George III. Wachsjacke aus Sterlingsilber - Edinburgh 1801
    Von McHattie & Fenwick
    Dieser hübsche, 1801 in Edinburgh von McHattie & Fenwick gepunzte, antike Wachsbügel aus Sterlingsilber im Stil von George III. ist schlicht und mit Schilfrohr-Details versehen. Die ...
    Kategorie

    Antik, Anfang 1800, Schottisch, George III., Sterlingsilber

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Ästhetisches Design Antiker Sterling Silber Kammerständer von Heath & Middleton 1891
    Von Heath & Middleton
    Dieses bezaubernde viktorianische, antike Sterlingsilber-Kammerstäbchen wurde 1891 in Birmingham von Heath & Middleton gepunzt. Es ist ein hervorragendes Beispiel für den naturalisti...
    Kategorie

    Antik, 1890er, Englisch, Ästhetizismus, Sterlingsilber

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Set von 4 antiken George-III-Kerzenständern aus Sterlingsilber - John Scofield 1798
    Von John Scofield
    Dieses bedeutende Set aus vier neoklassischen, antiken Sterlingsilber-Kerzenhaltern wurde 1798 in London von dem Kerzenleuchter-Meister John Scofield gestempelt und zeigt die raffini...
    Kategorie

    Antik, 1790er, Englisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Antike George II. Rokoko-Töpferkelle aus Sterlingsilber von Ebeneezer Coker, 1756
    Von Ebenezer Coker
    Diese auffällige, antike Punschkelle aus Sterlingsilber aus der Zeit von George II. wurde 1756 in London von Ebeneezer Coker gestempelt und ist im Rokoko-Stil gehalten. Mit verschnör...
    Kategorie

    Antik, 1750er, Englisch, Rokoko, Sterlingsilber

    Materialien

    Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • 1764, Satz von vier George III.-Kerzenständern aus Sterlingsilber, englisch
    Von Ebenezer Coker
    1764 Englisch Satz von vier George III Sterling Silber Kerzenleuchter von Ebenezer Coker. Jeder geknickte Stiel mit spiralförmiger Riffelung auf einem gestuften, gadronierten, quadra...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kerzenständer

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Ein Paar George III.-Kerzenständer aus Sterlingsilber von William Cafe aus dem Jahr 1763, englisch
    Von William Cafe
    Wir präsentieren ein außergewöhnliches Paar Kerzenhalter aus Sterlingsilber von George III., die 1763 von dem erfahrenen Silberschmied William Café sorgfältig hergestellt wurden. Die...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kerzenständer

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Paar Sheffield-Kerzenständer aus Sterlingsilber im George-III-Stil, englisch, um 1800
    Von John Green, Roberts, Mosley & Co.
    Ein Paar Kerzenständer aus Sterlingsilber von George III. mit beschwerten Sockeln, hergestellt von I G & CO., John Green, Roberts, Mosley & Co. Vollständig gestempelt auf den Sockeln...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Waren aus Old Shef...

    Materialien

    Sterlingsilber

  • Ein Paar antike, teleskopische George III.-Kerzenständer
    Paar antike George III Teleskop-Kerzenständer mit einem schönen Paar antiker George III versilbert auf Kupfer Teleskop-Kerzenständer stehend kreisförmig abgestuften Basen.
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, George III., Kerzenständer

    Materialien

    Versilberung, Kupfer

  • Ein Paar antike, teleskopische George III.-Kerzenständer
    Paar antike George III Teleskop-Kerzenhalter mit einer Qualität Paar antike George III versilbert auf Kupfer Teleskop-Kerzenhalter stehen kreisförmige abgestuften Basen. D. 1800
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, George III., Kerzenständer

    Materialien

    Versilberung

  • ​​Paar antike George III.-Messing-Kerzenständer
    Paar antike Messing-Kerzenständer der georgischen II. Dynastie mit einer geformten Säule auf einem runden, abgestuften Sockel Maße: H 24,5cm B 11cm D 11cm Datum 1810.  
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, George III., Kerzenständer

    Materialien

    Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen