Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ferruccio Bortoluzzi Italienische Komposizioni #75 Concretismus-Skulptur aus dem Nachkriegsstil, 1964

Angaben zum Objekt

Bildhauerkunst der Nachkriegszeit von Ferruccio Bortoluzzi. Ein konkretes Nachkriegskunstwerk des italienischen Künstlers Ferruccio Bortoluzzi aus dem Jahr 1964. Diese dreidimensionale Skulptur besteht aus einer Kombination von figurativen Elementen aus rostigem Eisen, Holz und pigmentierter Terrakotta. MATERIALIEN & Medien: Eisen, Holz, Pigmente und Steingut. Titel: COMPOSIZIONI Nummer 75. Unterschriften: Im Rahmen des Künstlers montiert und verso signiert, "F, BORTOLUZZI 1964 COMPOSIZIONI #75". Abmessungen: 550 mm x 420 mm x 80 mm (21,65 x 10,67 x 3,15 Zoll). Ferruccio Bortoluzzi Er wurde 1920 in Venedig geboren. Ferruccio Bortoluzzi erhielt sein Diplom von das dortige Kunstinstitut im Jahr 1947. Er unterrichtete für dasselbe Institut, die Artistik-Hochschule sowie für den Oberstufenkurs für Industriedesign. Unmittelbar nach dem Krieg war er einer der Gründer des Kulturzentrums "L'Arco" in Venedig. Von 1943 bis 2003 hatte er mehrere Einzelausstellungen in Italien und im Ausland, z. B. im Museum für Moderne Kunst in Pesaro (1982 und 2003) und in der Fondazione Querini Stampalia (2001). Bortoluzzis Werke sind in öffentlichen und privaten Sammlungen in Italien und im Ausland zu sehen. Eine zeitgenössische Dokumentation seiner künstlerischen Aktivitäten befindet sich im Historischen Archiv für zeitgenössische Kunst in Venedig. Der Künstler starb 2007 in Venedig. Ausstellungen: Carnegie Museum of Art -1964, 1967, 1968. Biennale di Venezia -1966. Kunstbiennale São Paulo -1969. Quadriennale di Roma -1972. Fondazione Querini Stampalia -2001. Ca' Pesaro -1982 & 2003. Collections: Galleria Nazionale d'Arte Moderna, Rom, Italien. Ca'Pesaro, Venedig Italien. Museo del Novecento, Mailand Italien. Museum für moderne Kunst Bologna, Bologna, Italien. Museum für zeitgenössische Kunst, Zagreb Kroatien. MAX Museo, Chiasso Italien. Privatsammlungen in Paris, Mailand, New York, London und Rom. Literatur: Enrico Crispolti, Michele Beraldo, Giovanni Bianchi, Ferruccio Bertoluzzi Catalogo General Electa Mailand 2014. S. 182, Abbildung 8. Für genau dieses abgebildete Kunstwerk. Bortoluzzi, Umbro Apollonio, Serra Editore, Rom, 1966. Referenzen: Ferruccio Bortoluzzi. Mostra-omaggio". Januar 2014. Abgerufen am 7. Dezember 2014. Bortoluzzi, "Quaderno BAC Art Studio", Venezia, 1998. Registriert bei der Ferruccio Bortoluzzi Art Foundation. Provenienz: Privatsammlung in Paris 2012. Martini Asta, Brescia Italien 2016. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Kunstwerks ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTORY REF: D092423AENM/.1111
  • Schöpfer*in:
    Ferruccio Bortoluzzi (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,65 in)Breite: 27,11 cm (10,67 in)Tiefe: 8,01 cm (3,15 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1964
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Kunstwerks ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D092423AENM/.11111stDibs: LU8303236308432
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Ferruccio Bortoluzzi, Italien, 1962, Composizioni 24, Skulptur aus dem Nachkriegsstil, Konkretismus
    Von Ferruccio Bortoluzzi
    Skulpturale Nachkriegskunst von Ferruccio Bortoluzzi (1920-2007). Ein konkretes Nachkriegskunstwerk des italienischen Künstlers Ferruccio Bortoluzzi aus dem Jahr 1962. Diese dreidim...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

    Materialien

    Eisen

  • Italien, geschnitzte und polychromierte Lombardische Skulptur des Heiligen Peter von Verona aus dem 18. Jahrhundert
    Von Veronese
    Eine italienische Skulptur des Heiligen Peters von Verona aus dem 18. Jahrhundert. Eine herrliche Skulptur des heiligen Peters, Märtyrer von Verona, geschaffen von einem Mitglied de...
    Kategorie

    Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Blattgold

  • Sehr ungewöhnliche Trencher-Kunst-Buchstützen aus Bronze und Aluminium aus dem Nachkriegsstil 1953
    Buchstützen mit 1953 US Navy AER-53 Artillerie-Attrappen Ein schwer fassbares und historisches Paar Buchstützen, das in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Koreakrieg in den...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schre...

    Materialien

    Bronze, Aluminium

  • Flemish 1850 geschnitzte Skulptur Triptychon von Kaiser Karl dem Großen thront
    Von Flemish
    Ein geschnitztes Triptychon von Kaiser Karl dem Großen. Schöne Triptychon-Skulptur flämischer Herkunft aus dem zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts, um 1850. Es wurde sorgfältig mit...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Belgisch, Neugotik, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Messing

  • KPM Deutschland 1950 sitzende Affenfigur aus weiß glasiertem Porzellan mit Bananenmotiv und weiß glasiertem Porzellan
    Von KPM Porcelain
    Ein von KPM entworfener Porzellan-Affe. Ein wunderschönes dekoratives Vintage-Stück, das in Berlin von der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) hergestellt wurde. Fein modelliert ...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tierskulpt...

    Materialien

    Porzellan

  • Filigraner Reliquary im spanischen Kolonialstil 1800 Saint Joseph-Stil .900 Silber Gold & Smaragd
    Von Spanish Manufactory
    Ein Reliquienschrein aus der spanischen Kolonialzeit mit dem heiligen Joseph. Ein sehr seltener großer Anhänger aus der frühen spanischen Kolonialzeit in Form eines Reliquienschrein...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Spanisch Kolonial, Figurative S...

    Materialien

    Gold, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Abstrakte Bronzeskulptur aus der Nachkriegszeit
    Abstrakte holländische Bronzeskulptur im Nachkriegsdesign mit grün patinierter Oberfläche, die eine Frau mit einem um die Taille geschlungenen Schal darstellt (att: William Cowenberg...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Amerikanische Nachkriegs-Marmorscheiben-Skulptur
    Abstrakte Skulptur im Stil des amerikanischen Nachkriegsdesigns, bestehend aus einer hellgrauen Marmorscheibe mit quadratischer Aussparung in der Mitte auf einem rechteckigen Eisenso...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, amerikanisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Marmor, Eisen

  • Brutalistische abstrakte Skulptur der amerikanischen Nachkriegszeit
    Amerikanisches Nachkriegsdesign Brutalistische abstrakte Skulptur aus geschweißten Eisenformen mit Rostpatina.
    Kategorie

    20. Jahrhundert, amerikanisch, Brutalismus, Skulpturen

    Materialien

    Eisen

  • Abstrakte Bronzeskulptur aus der amerikanischen Nachkriegszeit
    Von Dimitri Hadzi
    Amerikanisches Nachkriegsdesign (um 1960), abstrakte Bronzeskulptur (Maquette) auf einem Sockel aus Travertin. (Dimitri Hadzi 1921-2006 zugeschrieben).   
    Kategorie

    20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Travertin, Bronze

  • Abstrakte amerikanische Stahlskulptur aus der Nachkriegszeit
    Abstrakte amerikanische Nachkriegsdesign-Stahlskulptur auf einem schwarzen rechteckigen Sockel aus vertikal angeordneten Kreisen und Quadraten.
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Skulpturen

    Materialien

    Stahl

  • Amerikanische Nachkriegs-Skulptur aus rostfarbenem Keramikporzellan
    Von Kevin Kelly
    American Post-War Design rostfarbene Keramik-Porzellan-Skulptur einer vertikalen Form mit geometrischen Formen auf einem Eisensockel. (Kevin Kelly).  
    Kategorie

    20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen