Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Österreichische Art Déco Keramikskulptur 'Aida' von Josef Lorenzl für Goldscheider

Angaben zum Objekt

Art Déco Odaliske Keramikskulptur 'Aida' entworfen von Josef Lorenzl für die Goldscheider Manufaktur in Wien, Österreich Von: Josef Lorenzl, Goldscheider Manufaktur MATERIAL: Keramik, Farbe, Emaille Technik: gepresst, geformt, bemalt, handbemalt, handgefertigt, glasiert, emailliert Abmessungen: 5,5 in x 8,5 in x 18 in Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts, ca. 1925 Stil: Art Déco, Jugendstil Herkunftsort: Österreich Inspiriert von Giuseppe Verdis Oper "Aida" entwarf Josef Lorenzl um 1925 in Wien diese gleichnamige Art Déco-Keramikskulptur. Die Arbeit zeigt eine Odaliske in fließenden Gewändern, deren Blick zur Seite gerichtet ist. Lorenzls Liebe zum Detail zeigt sich in den komplizierten Mustern, die ihre Kleidung zieren, von den floralen Motiven auf ihrem Kopftuch bis zu den Ketten, die ihr Mieder schmücken. Auf einem schwarzen ovalen Sockel stehend, strahlt die Skulptur Anmut und Eleganz aus. In der Nähe des Stützpunktes der Skulptur befindet sich die Signatur des Autors. Lorenzl, bekannt durch seine Arbeit in der Goldscheider Manufaktur, verkörpert mit seinem handwerklichen Geschick die Ästhetik des Art Déco. Mit "Aida" verewigt er die Anziehungskraft und Mystik der orientalischen Odaliske und beschwört das Drama und die Romantik von Verdis zeitloser Oper herauf.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Goldscheider-ähnliche Art Déco Dancing Lady Porzellanfigur aus dem Vereinigten Königreich
    Von Goldscheider Manufactory of Vienna
    Goldscheider-ähnliche Art Déco tanzende Dame unglasierte Porzellanfigur aus dem Vereinigten Königreich von: Goldscheider (in Anlehnung an) MATERIAL: Keramik, Porzellan, Farbe Techni...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Keramik, Farbe, Porzellan

  • Glasierte Porzellanfigur von Junge und Hund aus Glasur von Goldscheider für Myott Son & Co.
    Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Myott Son & Co.
    Mitte des 20. Jahrhunderts handbemalte glasierte Porzellanfigur eines Jungen mit Hund von Marcel Goldscheider für Myott Son & Co. Von: Marcel Goldscheider, Myott Son & Co MATERIAL: ...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

    Materialien

    Keramik, Porzellan, Farbe

  • Gerdagos "Kosmischer Tanz": Österreichische Bronze-Chryselephantin-Skulptur im Art Déco-Stil
    Gerda Gerdagos "Kosmischer Tanz": Art Déco-Skulptur aus österreichischer patinierter Bronze (Elfenbein und Gold), hergestellt von Arthur Rubinstein Von: Gerda Gerdago MATERIAL: Bron...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor, Bronze

  • Art Déco Bronzeskulptur eines Mädchens mit Ziege von Paul Silvestre für Susse Frères
    Von Paul Silvestre, Susse Freres
    Art Déco patinierte Bronzeskulptur eines Mädchens und einer springenden Ziege mit Marmorsockel von Paul Silvestre für Susse Frères von: Paul Silvestre, Susse Frères MATERIAL: Bronze...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor, Kupfer, Metall, Bronze

  • Art Déco Versilberter Metall-Elefant mit Schale/Aschenbecher von Hagenauer Wien, Österreich
    Von Werkstätte Hagenauer Wien, Karl Hagenauer
    1930er Jahre Art Déco Elefantenplastik aus versilbertem Metall mit Schale/Aschenbecher von Werkstätte Hagenauer Wien, Österreich von: Werkstätte Hagenauer Wien, Karl Hagenauer MATER...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tierskulpturen

    Materialien

    Metall, Silber, Versilberung

  • Art Déco deutsche glasierte Porzellan-Skulptur eines sitzenden Buddhas von Rosenthal
    Von Rosenthal
    Art Déco/Chinoiserie deutsche glasierte Porzellanskulptur eines meditativ sitzenden Buddhas entworfen von Richard Förster für Rosenthal von: Richard Förster, Rosenthal MATERIAL: Por...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Bemalte Keramik „Aida Odalisque“ von Josef Lorenzl, signiert Goldscheider
    Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
    Bemalte Keramik "Aida Odalisque" von Josef Lorenzl signiert Goldscheider. Art Deco, Wien, um 1925.
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Keramik

  • Großer Goldscheider Art-Déco- Odalisque „Aida“ von Josef Lorenzl, um 1925
    Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
    Sehr außergewöhnliche dekorierte Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer stehenden, stolz zur Seite blickenden Dame in orientalischem Gewand, eing...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Goldscheider-Figur „Aida“ von Josef Lorenzl, Wien, um 1925
    Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
    Darstellung einer stehenden, stolz zur Seite blickenden Dame in orientalischem Gewand. Sie ist in ein großes beigefarbenes Tuch gehüllt, das bis zum Boden reicht. Die Vorderseite ist...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Goldscheider Art-Déco-Figur „Pierrot“ von Josef Lorenzl, um 1925
    Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
    Sehr seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung eines stehenden Pierrot in leicht gebeugter Haltung, die rechte Hand in der Tasche seines Kostüms,...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Goldscheider Art Déco Figur, "Fächertanz", von Josef Lorenzl, um 1939
    Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
    Elegante Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1930er Jahren: Tänzerin mit schulterlangem Haar in einem langen, weiten, grauen Rock mit Blumendekoration und rosafarbenem Saum ...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Goldscheider Art Déco Figur "Spanischer Tanz", von Josef Lorenzl, um 1939
    Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
    Ausgezeichnete Goldscheider Vienna Art Déco Keramik Figur: Tänzerin in spanischer Tracht: langer Rock mit Schlitz oberhalb des Knies und besticktes Bolerojäckchen mit langen Ärmeln...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen