Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Bronzeskulptur von J-C Sanson (1833 - 1910), "Le Danseur De Saltarelle".

Angaben zum Objekt

Schöne Bronzeskulptur mit Medaillon-Patina, die eine junge Ephebe mit Tamburin darstellt, die einen fröhlichen Tanz namens "La Saltarelle" tanzt. Der Geist des florentinischen Barockgenies des 16. Jahrhunderts wird mit Brillanz und Virtuosität wiedergegeben. Sanson stellt in dieser Skulptur die Anmut, die Natürlichkeit, die Bewegung und die Leichtigkeit des Tanzes wieder her. Signatur des Bildhauers am Rand des Sockels: J. Sanson. Herkunft, Frankreich, Paris. Werkstattguss der Zeit, leichte Abnutzung der Patina, zwei kleine Becken auf dem Tamburin fehlen. Geschichte und Provenienz : 1867, vom Staat erworben Dem Louvre-Museum zugeschrieben Bis 1876, im Musée du Luxembourg Deponiert im Musée National du Château de Fontainebleau 1986, dem Musée d'Orsay, Paris, zugewiesen Ausstellung : Weltausstellung - Champ-de-Mars - Frankreich, Paris, 1867 Weltausstellung - Österreich, Wien, 1873
  • Schöpfer*in:
    Justin Chrysostome-Sanson (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Durchmesser: 32 cm (12,6 in)
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Werkstattguss der Zeit, leichte Abnutzung der Patina, zwei kleine Becken auf dem Tamburin fehlen.
  • Anbieterstandort:
    MARSEILLE, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Le Danseur De Saltarelle-Sanson00091stDibs: LU9811239748232
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Bronze von Antoine-Louis BARYE (1795-1875) Panthère De Tunis N°1
    Von Antoine-Louis Barye
    Sehr schöner Bronzeabzug mit brauner, schwarz nuancierter Patina, der einen beobachtenden Panther darstellt, der auf einem Felsen hockt. Alte Probedruck unterzeichnet BARYE auf der S...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Vergoldete Bronzeskulptur von Antonin Carlès (1851-1919) Jugend
    Von Jean Antonin Carles
    Gilt bronze print representing a naked young woman with a wild rose flower at her feet. Signed on the Antonin Carles terrace and titled “La Jeunesse”. Foundry mark Siot-Decauville Fo...
    Kategorie

    Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Onyx, Bronze

  • Bronzeskulptur aus Bronze von Etienne Adrien Gaudez (1845 - 1902), „pastoral Watteau“
    Von Adrien Étienne Gaudez
    Bronzeskulptur mit brauner Patina, die eine Mandoline spielende junge Frau darstellt. Schöne frühe Ausgabe Probedruck, betitelt in einer Kartusche "Pastorale Watteau par Adrien Gaude...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Figurative Skulpt...

    Materialien

    Marmor, Bronze

  • Bronzeskulptur eines angeschirrten Arbeitspferdes von Théodore Gechter (1796-1844)
    Von Jean-François Théodore Gechter
    Alter Bronzeabzug nach dem Sandgussverfahren, braune Patina, Darstellung eines angeschirrten Arbeitspferdes. Signiert T.Gechter auf dem Sockel und datiert 1842. Bronzeskulptur mit Re...
    Kategorie

    Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Tierskulpturen

    Materialien

    Marmor, Bronze

  • Épreuve Unique En Bronze De De Pierre-Jules Mêne (1810-1879), " Mazagran "
    Von Pierre Jules Mêne
    Rarissime bronze de Pierre-Jules Mêne (1810-1879) représentant un sujet allégorique sur la défense de Mazagran, un exemple actuellement identifié. Skulptur im Flachrelief, symbolisch...
    Kategorie

    Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Importante Pendule En Bronze Doré Et Porcelaine D'Imari, D'époque 19e siècle
    Grande pendule formée d'un vase couvert de forme ovoïde en porcelaine d'Imari, ère Meiji période historique du Japon entre 1868 et 1912. Reichhaltige Montage aus Bronze in Ziselieru...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Kaminuhren

    Materialien

    Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Bernard VI., „Les Danseurs“, 1986
    Von Bernard Vie
    BERNARD VIÉ LES DANSEURS " Die Tänzer ", 1986 Bronze, Gießerei Blanchet-Landowski, EA1 Maße: Höhe: 32 cm Breite: 30 cm Tiefe : 10 cm Ausstellungen : Viele öffentliche ...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Bronzeskulptur von Artemis von Edouard Henri De Le Salle
    Bronzeskulptur von Artemis von Edouard Henri De Le Salle Bronzeskulptur der Artemis von Edouard Henri De Le Salle aus dem Ende des XIX. Jahrhunderts Abmessungen: H: 41cm, B: 13cm, ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Bronze-Figurenskulptur von oder nach Paul Philippe La Danseur Perroquet, ca. 1920
    Von Paul Philippe
    Dies ist eine kalt bemalte Bronzefigur einer türkischen Tänzerin mit einem Papagei, von oder nach Paul Philippe, hergestellt in Frankreich in der Art Deco Periode, um 1920. Die Figur ist wunderschön von oder nach Paul Philippe - siehe unten - mit der für die Art Déco-Zeit typischen langgliedrigen weiblichen Form geformt. Die Figur heißt "La Danseur Perroquet" und ist gut gegossen mit sehr guten kaltgemalten Details. Die Bronze hat eine schöne Farbtiefe, die auf einem Foto nur schwer zu erfassen ist. Die Bronze ist sehr gut patiniert und zeigt eine hellere Farbe an den hohen Punkten der Figur, wo sie im Laufe der Jahre bearbeitet und poliert wurde. Die Bronze steht auf einem Onyxsockel, der die Bronzefigur gut ergänzt. Wir datieren dieses Stück in die Zeit des Art Déco, um 1920. Wir können keine Signaturen oder Markierungen auf diesem Stück finden, aber Beispiele dieser Figur sind in den Büchern abgebildet; 1) Art Deco Sculpture...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Onyx, Bronze

  • Ad Lumen Bronzeskulptur nach Emile Louis Picault (1833-1915)
    Von Émile Louis Picault
    Fein gegossene und patinierte Bronzestatue nach Emile Louis Picault (Franzose, 1833-1915), bekannt als Ad Lumen (Zum Licht), mit einer Höhe von 41 1/2 Zoll.
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Figu...

    Materialien

    Bronze

  • Eutrope BOURET (1833-1906) – Bronze, Pierrot au Clair De La Lune
    Von Eutrope Bouret
    Pierrot in Bronze, Mandoline spielend, signiert "Bouret" auf der Terrasse. Es ist in gutem Zustand. Abmessungen Höhe 46,5 cm Sockel - 13cm x 13cm
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Annibale De Lotto Große Bronzeskulptur Junge mit Krabbe 1910 Italien Venedig
    Von Annibale De Lotto 1
    Annibale De Lotto große Bronzeskulptur Junge mit Krabbe 1910 Italien Venedig.
    Kategorie

    Vintage, 1910er, Italienisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen