Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Jean-Baptiste Carpeaux Marmorbüste der „Genie De La Danse“ aus Marmor

Angaben zum Objekt

Jean-Baptiste Carpeaux (Franzose, 1827-1875) Büste aus weißem Marmor des "Genie De La Danse" (Geist des Tanzes), 19. Jahrhundert. Carpeaux war ein französischer Bildhauer und Maler während des Zweiten Kaiserreichs unter Napoleon III. Diese Büste aus La Danse war das erste Detail der Gruppe, das individuell bearbeitet wurde. Carpeaux bot von 1871 bis 1874 häufig Terrakotta-Ausgaben der Büste in seinen öffentlichen Verkäufen an. Äußerst feine Qualität, sehr gut geschnitzt, signiert 'Carpeaux' auf der rechten Unterseite. Maße: 25" hoch x 16" breit x 11" tief. Guter Zustand. Keine Schäden festgestellt. Bereit zur Platzierung. Bibliographie: Michel Poletti und Alain Richarme, "Jean-Baptiste Carpeaux sculpteur, catalogue raisonné des edierten Werks", Paris, 2003, S. 109, Modell unter BU n ° 8.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Nach Jean-Antoine Houdon, Bronzebüste von Benjamin Franklin
    Von Jean-Antoine Houdon
    Nach Jean-Antoine Houdon (Franzose, 1741-1828), Bronzebüste von Benjamin Franklin auf weißem Marmorsockel, um 1880 Diese Bronzebüste von Benjamin Franklin nach Jean-Antoine Houdon ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Büsten

    Materialien

    Marmor, Bronze

  • Thomas Ridgeway Gould, eine seltene amerikanische Büste einer Frau aus weißem Marmor
    Thomas Ridgeway Gould (1818–1881): äußerst rare amerikanische Büste einer Frau aus weißem Marmor, um 1870. Darstellung einer schönen Frau mit doppelreihigem, zu einem Dutt gefloch...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Büsten

    Materialien

    Marmor

  • Margaret Foley ( Amerikanerin, 1827-1877) Marmorbüste „Herr des Propheten Zephaniah“
    Margaret Foley ( Amerikanerin, 1827-1877) Marmorbüste „Herr des Propheten Zephaniah“ Ein seltenes und bedeutendes Reliefporträt einer Marmorbüste über den Propheten Zephanja, das vo...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Amerikanischer Imperialismus, Büsten

    Materialien

    Marmor

  • Seltene und bedeutende italienische weiße Marmorbüste von Jesus Christus, um 1850
    Seltene und bedeutende italienische Büste aus weißem Marmor von Jesus Christus, um 1850 Ein wirklich außergewöhnlich geschnitztes Marmorrelief des Heiligen Jesus Christus. Sehr kraf...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Büsten

    Materialien

    Marmor

  • Monumentale französische patinierte Bronzebüste von William Shakespeare aus der Zeit von Houdon, nach Houdon
    Von F. Barbedienne Foundry
    Monumentale französische patinierte Bronzebüste von William Shakespeare, nach Houdon, von der Gießerei F. Barbedienne, um 1870. Diese meisterhaft und realistisch aus massiver Bron...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Büsten

    Materialien

    Bronze

  • Französisches rundes Relief aus weißem Marmor in Museumsqualität von Kaiser Napoleon III., 1860
    Ein französisches Rundrelief aus weißem Marmor in Museumsqualität, das Kaiser Napoleon III. darstellt, um 1860. Die Qualität dieser Marmorskulptur von Napoleon III. ist wirklich p...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Großer Jean-Baptiste Carpeaux 1872 Bronze „Le genie de la Danse“ france.
    Von Jean-Baptiste Carpeaux
    Unglaublich seltene und große Bronze für JEAN-Baptiste CARPEAUX 1872, die "Le GENIE de la Danse" darstellt.
    Kategorie

    Antik, 1870er, Französisch, Empire, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Skulptur „La Frileuse“ von Jean-Baptiste Carpeaux
    Von Jean-Baptiste Carpeaux
    Skulptur "La Frileuse" von Jean-Baptiste Carpeaux (1827-1875). Sie ist aus vergoldeter Bronze gefertigt und steht auf einem Sockel aus rotem Marmor. Unterzeichnet JB Carpeaux, P B, S...
    Kategorie

    Antik, 1860er, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor, Bronze

  • Jean-Baptiste Carpeaux, L'Espiegle, Verdigris Bronzebüste Anna Foucart
    Von Jean-Baptiste Carpeaux
    Jean-Baptiste Carpeaux (französisch 1827-1975) L'Espiegle "Der Unheilstifter" Patinierte Grünspan-Bronzebüste von Anna Foucart lächelnd. Maße: 10" breit, 10" tief und 19,5" hoch. ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

    Materialien

    Bronze

  • Skulptur nach Jean-Baptiste Carpeaux „Neapolitanischer Fischerjunge“
    Von Jean-Baptiste Carpeaux
    Exquisite Skulptur des "Neapolitanischen Fischers" (Pêcheur napolitain à la coquille) von Jean-Baptiste Carpeaux, 1857. Wenn Sie schon einmal in der National Gallery of Art in Washin...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Romantik, Büsten

    Materialien

    Gips

  • Nach Jean-Baptiste Carpeaux „Frauen Gesicht“, patinierter Gips
    Von Jean-Baptiste Carpeaux
    Nach Jean-Baptiste CARPEAUX (1827 - 1875). "Gesicht einer Frau", patinierte Gipsskulptur
    Kategorie

    Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Gips

  • Skulpturales Tintenfass aus patinierter Bronze von Jean-Baptiste Carpeaux
    Von Jean-Baptiste Carpeaux
    Ein ungewöhnliches Tintenfass aus patinierter Bronze von Jean-Baptiste Carpeaux (1827-1875). Modell eines Brunnens mit Sockel, der von einer Büste des "Rieur napolitain" (Lachender ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

    Materialien

    Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen