Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Karl Hagenauer Akkordeonist Österreich 1930er Jahre Art Deco

Angaben zum Objekt

CIRCA 1930, der Karl Hagenauer Akkordeonist verkörpert die exquisite Handwerkskunst der Werkstatte Hagenauer in Österreich. Das aus luxuriösem, lackiertem Holz geschnitzte und mit vernickeltem Messing akzentuierte Stück ist ein Zeugnis des Art-déco-Stils jener Zeit. Mit den Initialen WHW und dem Schriftzug "Atelier Hagenauer Wien, Made in Vienna Austria" zeigt es das künstlerische Flair dieser Zeit. Sie hebt die handwerklichen Fähigkeiten der renommierten Hagenauer-Werkstatt hervor. Mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigt, fängt der Karl Hagenauer Accordionist die Essenz der Ästhetik des Art déco ein. Die markierte Authentizität mit WHW und der Signatur des Ateliers unterstreicht seine Herkunft und macht es zu einem bemerkenswerten Stück aus dem goldenen Zeitalter des österreichischen Designs. Der Gesamtzustand ist original und in einem sehr guten Zustand. Carl Hagenauer gründete 1898 die Firma Hagenauer in Österreich. Sein Sohn Karl übernahm 1928 die Leitung des Unternehmens, nachdem er bei Joseph Hoffman gelernt hatte und auf der Pariser Weltausstellung 1925 Bronze- und Silbermedaillen gewann. Sein Werk war sehr produktiv und umfasste viele "nützliche Gegenstände" wie Spiegel, Zigarrenabschneider, Buchstützen und Haubenverzierungen. Er schuf sowohl humorvolle und verspielte Figuren als auch hoch stilisierte, hochmoderne Skulpturen. Er leitete die Hagenauer Werkstatte bis zu seinem Tod im Jahr 1956. Sein jüngerer Bruder Franz konzentrierte sich mehr auf die Bildhauerei und ließ sich dabei oft von der afrikanischen Kunst inspirieren. Sein langes Leben ( 1906-1986 ) verhalf ihm zu einer langen Karriere, und viele der elegantesten Hagenauer-Stücke sind Franz zuzuschreiben. Obwohl Karl und Franz viele Tierstücke herstellten, waren schöne weibliche Formen eine Spezialität von Franz. Spanische Tänzerinnen, Modelle, mythische Göttinnen und afrikanische Eingeborene waren die Quellen für sein Design.
  • Schöpfer*in:
    Karl Hagenauer (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 19,69 cm (7,75 in)Breite: 13,34 cm (5,25 in)Tiefe: 9,53 cm (3,75 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Oakland, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 36211stDibs: LU871439051932
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Hagenauer-Skulptur „Woman Walking Panther“, Wiener Art déco-Skulptur der 1930er Jahre
    Von Karl Hagenauer
    Die dynamische Skulptur "Woman Walking Panther" ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Kunst des Art déco im Wien der 1930er Jahre. Das 1928 von dem berühmten österreichischen Bild...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Metall

  • Karl Hagenauer Musikantenpaar aus Bronze und Holz im Art Deco-Stil
    Von Karl Hagenauer
    Karl Hagenauers Musikantenpaar aus Bronze und Holz im Art déco-Stil ist ein Beispiel für seine Meisterschaft im Art déco-Stil. Als einflussreicher österreichischer Designer und Golds...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Messing

  • Art-déco-Löwen-Jäger-Skulptur, signiert Limousin, 1930er Jahre
    Von Limousin
    Art Deco Löwenjäger Skulptur Signiert von Limousin Statue Circa 1930. Limousin "Jäger und Löwe" oder Chasseur au lion. Eine kraftvolle Art-Déco-Studie aus patiniertem Metall auf eine...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor, Metall

  • Französische Diana der Jägerin aus Bronze im Art déco-Stil von S. Melanie, 1930er Jahre
    Von Salvatore Melani
    Französische Art Deco Diana die Jägerin Bronze von S. Melanie 1930er Jahre, hergestellt in den 1930er Jahren, steht als ein Zeugnis für die künstlerische Brillanz der Epoche. Diese a...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor, Bronze

  • Französischer kubistischer Affen im Art déco-Stil von Gabriel Beauvais, Keramik, 1930er Jahre
    Französischer modernistischer glasierter Affe aus Keramik, Skulptur von Gabriel Beauvais, 1930. Diese Skulptur wurde in einer türkisblauen Keramikglasur hergestellt, einer atemberaub...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

    Materialien

    Wedgwoodware

  • Art-Déco-Krieger Javelin-Überwurf aus Bronze von P. Hugonnet, Frankreich 1930er Jahre
    Von Pierre Hugonnet
    Große Original-Bronze von P. Hugonnet auf dem Marmor unterzeichnet, ist es die Darstellung der klassischen Speerwerfer. Dies ist eine sehr gut detaillierte und ziemlich intensive Fig...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Karl Hagenauer Österreichisches Art-déco-Sing-Sailor aus Messing und ebonisiertem Holz, 1930er Jahre
    Von Karl Hagenauer
    Ein singender Matrose aus Österreich aus den 1930er Jahren aus ebonisiertem Holz und Messing. Der Matrose hat einen Holzkörper und einen Messingkopf, Hände und Füße. Auf der Untersei...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Messing

  • Karl Hagenauer Bronze um 1930 österreichische Art Déco afrikanische Tänzerin
    Von Karl Hagenauer
    Unglaubliche Karl Hagenauer Bronze österreichisches Art Deco um 1930 Darstellung "Afrikanische Tänzerin mit Armbändern".
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Messingstatue der weiblichen Tänzerin Josephine Baker im Art déco-Stil, Österreich 1930 Karl Hagenauer
    Von Karl Hagenauer, Werkstätte Hagenauer Wien
    Außergewöhnliche Karl Hagenauer Statue einer Tänzerin, gemeinhin als Josephine Baker betitelt, gegossenes und vernickeltes Messing, ca. 1930er Jahre. hergestellt von der Werkstätte Hagenauer, Wien. Außergewöhnliche Statue von Karl Hagenauer (Österreicher, 1898-1956), die die Tänzerin Josephine Baker darstellt. Josephine Baker (geboren als Freda Josephine McDonald, eingebürgert als französische Joséphine Baker; 3. Juni 1906 - 12. April 1975) war eine in den USA geborene französische Entertainerin, Agentin der französischen Résistance und Bürgerrechtsaktivistin. Ihre Karriere spielte sich hauptsächlich in Europa ab, vor allem in ihrer Wahlheimat Frankreich. Baker war der erste Afroamerikaner, der in einem großen Kinofilm mitspielte, dem Stummfilm Siren of the Tropics von 1927 unter der Regie von Mario Nalpas und Henri Étiévant. Während ihrer frühen Karriere war Baker als Tänzerin bekannt und gehörte zu den berühmtesten Darstellern, die in den Revuen der Folies Bergère in Paris auftraten. Ihr Auftritt in der Revue Un vent de folie im Jahr 1927 erregte in Paris Aufsehen. Ihr Kostüm, das nur aus einem kurzen Rock aus künstlichen Bananen und einer Perlenkette bestand, wurde zu einer Ikone und zu einem Symbol des Jazz Age und der 1920er Jahre. Baker wurde von den Künstlern und Intellektuellen ihrer Zeit gefeiert, die sie als "Schwarze Venus", "Schwarze Perle", "Bronzene Venus" und "Kreolische Göttin" bezeichneten. Geboren in St. Louis, Missouri, gab sie ihre US-Staatsbürgerschaft auf und nahm nach ihrer Heirat mit dem französischen Industriellen Jean Lion...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Messing

  • Solitär-Tulpenvase aus Bronze, Karl Hagenauer entworfen für Whw Wien, Österreich, 1930er Jahre
    Von Karl Hagenauer
    Karl Hagenauer Entwurf für Whw Wien Österreich "Soliflores" Tulpenvase Bronze Jahre 30 deco messen Höhe 9 Zoll Durchmesser 2,4", alle signiert und handgefertigt .. ...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Vasen

    Materialien

    Bronze

  • Cat Box aus Messing im Art déco-Stil von Karl Hagenauer, Messing, Österreich
    Von Karl Hagenauer
    Kleine Art Deco Messing Katzenbox Karl hagenauer, Messing, Österreich.   
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tierskulpturen

    Materialien

    Messing

  • Art-Déco-Kerzenhalter mit Affen von Karl Hagenauer, Österreich 1920's
    Von Karl Hagenauer, Werkstätte Hagenauer Wien
    Art Deco Affe ¨Affe¨Kerzenhalter von Karl Hagenauer, Österreich 1920's. Schöne und seltene Karl Hagenauer Skulptur, aus versilberter Bronze. Darunter gestempelt. Affe mit Kerzenle...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen