Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Marmorskulptur eines Satyrs

Angaben zum Objekt

Meisterhaft ausgeführte Marmorskulptur der Marsyas mit Geliebter. Französisch nach der griechischen Antike Um 1780
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Durchmesser: 17,78 cm (7 in)
  • Stil:
    Klassisch-griechisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige kleinere Flecken wie auf den Bildern zu sehen.
  • Anbieterstandort:
    New Haven, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU132925787973
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Marmorskulptur eines Zentauren
    Diese seltene italienische Marmorskulptur eines Kentauren ist eine Kopie eines der lebensgroßen Originale aus "Hadrians Villa". Die Originale wurden 1736 in der Accademia gefunden, d...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Griechisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor

  • Römischer klassischer männlicher Akt Marmorskulptur
    Dieses schöne Exemplar des griechischen Boxers wurde in Florenz während der Grand-Tour-Periode nach dem antiken Original aus Statuario-Marmor handgeschnitzt. Das Subjekt nimmt eine s...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Figurative Sk...

    Materialien

    Marmor

  • Skulptur des Herkules
    Es handelt sich um eine wunderschöne Kopie des Herkules von Farnese aus der Grand-Tour-Periode aus Albaster - er steht auf einem speziell angefertigten Sockel aus seltenem weißem Mar...
    Kategorie

    Antik, 1860er, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Alabaster

  • Marmorbüste von Caesar
    Diese sehr schöne 40" große Marmorbüste wurde in Italien in der Grand Tour Periode handgeschnitzt. Hergestellt aus rouge-grauem und Statuario-Marmor. Circa 1860. Sie stammt möglicher...
    Kategorie

    Antik, 1860er, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

    Materialien

    Marmor

  • Skulptur von Amor und Psyche
    Eine Skulptur des Gottes Eros und der Psyche auf einem großen, konformen Sockel. Eine der bedeutendsten klassischen Skulpturen der Geschichte. Psyche durch Amors Kuss wiederbelebt von Antonio Canova (1757-1822). Ausgestellt im Louvre-Museum und in der Eremitage. Es handelt sich um eine exquisit ausgeführte italienische Skulptur des 19. Jahrhunderts nach dem Original von Antonio Canova. Die Skulptur steht auf einem angepassten Marmorsockel mit tief geschnitzten Akanthusblättern. Der griechische Mythos von Amor und Psyche...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Alabaster, Marmor

  • Glasskulptur aus Glas von Loredano Rosin
    Von Loredano Rosin
    Eine Glaskunstskulptur von Loredano Rosin, die den Kopf eines Rennpferdes namens "Ribot" darstellt. Hergestellt ca.1970. Loredano Rosin war ein Glasbildhauer aus Murano, der mit Kün...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen

    Materialien

    Muranoglas

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Römischer Marmorkopf eines Satyrs
    Kopf eines Satyrs Römisch, ca. 2. - 3. Jahrhundert AD Geschnitzter und hochglanzpolierter Marmor Ein sehr feiner Marmorkopf eines Satyrs, dargestellt mit Efeukranz, lockigem Haar u...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Büsten

    Materialien

    Marmor

  • Französische Terrakottabüste eines Satyrs
    Französische Terrakottabüste eines Satyrs auf passendem Sockel, um 1810.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Büsten

    Materialien

    Terrakotta

  • Skulptur von Antinoo aus Marmor
    Skulptur von Antinoo aus Marmor. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DIE PARTIE UND KOSTENVORANSCHLAG FÜR DIE VERSANDKOSTEN KÖNNEN DURCH SENDEN EINER E-MAIL, ULTERIORI FOTO, INFORM...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Klassisch-griechisch, Büsten

    Materialien

    Marmor

  • Bronzeskulptur eines Satyrs mit Weinhaut nach einem antiken Original, 19. Jahrhundert
    Bronzeskulptur eines Satyrs mit Weinschlauch in Schrittstellung auf einem schweren Marmorsockel. der Marmorsockel ist 30 cm tief und 31 cm breit.  
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Klassisch-griechisch, Figurat...

    Materialien

    Marmor, Bronze

  • Antike griechische hellenistische Bronzestatuette des Satyrs aus Bronze
    Wunderschön gegossene Statuette eines Satyrs, griechisch, hellenistische Periode, 3.-2. Jahrhundert v. Chr., massive Gussbronze Das vorliegende Werk ist ein wunderbares Beispiel für...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Griechisch, Klassisch-griechisch, Fig...

    Materialien

    Bronze

  • Kontinentale antike patinierte Bronzeskulptur einesunkenen Satyrs aus dem späten XIX. Jahrhundert.
    Diese elegante, vermutlich französische Figur mit schwarzer Originalpatina stellt einen beschwipsten Satyr dar, der auf einem Baumstumpf sitzt und eine Weinflasche umarmt. Sie ist ei...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen