Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ebonisierte Kaminuhr des Ästhetizismus, Lewis Foreman Day zugeschrieben

Angaben zum Objekt

Eine prächtige Kaminsimsuhr mit Aesthetic Movement, einem Gehäuse aus ebonisiertem Mahagoni und einem exquisit gemalten Zifferblatt. Das Gehäuse verkörpert den Stil der Ästhetischen Bewegung, mit einer gewölbten und gedrechselten Galerie, die von zwei gedrechselten Kugelknäufen gekrönt wird, und einer Zinnenleiste darunter. Zwei gedrechselte Spindelpilaster, die das Zifferblatt einrahmen, stützen die Schlusssteine. Das blau-weiße, handbemalte und glasierte Porzellanzifferblatt zeigt Allegorien der Nacht und des Tages in einem Blumen- und Blattmuster. Die Nacht erscheint als schlafende Frau, über der eine Fledermaus fliegt, und der Tag blickt auf einen vorbeifliegenden Mauersegler. Der Kapitelring hat die Form einer Sonnenblume, wobei jedes Blütenblatt eine Zahl einrahmt. Die einfachen Messingzeiger sind in der Mitte einer weiteren Sonnenblume angebracht. Das Uhrwerk ist ein zweizügiges Acht-Tage-Werk, schlägt zur vollen und halben Stunde und läuft gut. Lewis Foreman Day für die Einzelhändler Howell, James & Co. in der Regent Street, London, zugeschrieben.
  • Maße:
    Höhe: 48,5 cm (19,1 in)Breite: 26,5 cm (10,44 in)Tiefe: 18,5 cm (7,29 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1875
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Stock no. 156261stDibs: LU1603224039082
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Georgianische Acht-Tage-Armbanduhr mit Halterung
    Eine schöne georgianische Nussbaum-Konsolenuhr von John Greaves aus Newcastle (geboren ca. 1725 und tätig zwischen 1745-94) mit einem achttägigen fünfsäuligen zweizügigen Schneckenwe...
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Kaminuhren

    Materialien

    Walnuss

  • Antiker Kaminsims aus Bildhauermarmor des Ästhetizismus mit Bleistift
    Eine elegante und große, an die Reformgotik grenzende, antike Kamineinfassung aus Bleistiftmarmor mit einem breiten, profilierten Regal. Der Hauptteil des Kamins, der mit Bändern aus...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Kamine und Kamin...

    Materialien

    Bildhauermarmor

  • Georgianische geflammte Mahagoni-Armbanduhr aus dem 18. Jahrhundert von T Coxworthy
    Eine schöne Acht-Tage-Konsolen- oder Tischuhr von Thomas Coxworthy aus dem 18. Jahrhundert, mit einem messinggebundenen, mahagonifurnierten Gehäuse und versilbertem Zifferblatt. Das ...
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Kaminuhren

    Materialien

    Mahagoni

  • Scagliola-Figur der Psyche, Abandoned, Pietro Tenerani zugeschrieben
    Eine seltene italienische Skulptur mit der Darstellung der Psyche, die dem italienischen Bildhauer Pietro Tenerani zugeschrieben wird. Pietro Tenerani (1798-1869) war ein Bildhaue...
    Kategorie

    Antik, 1810er, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Gips, Stuckmarmor

  • Großer Kaminsims aus Bildhauermarmor im Regency-Stil
    Ein großer, weißer, statuarischer Regency-Marmor-Kamin mit geriffelten und profilierten Pfosten und getäfeltem Fries, der von einem Paar geschnitzter, blattförmiger Rosetten-Eckblöck...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Marmor

  • Kaminsims aus schwarzem Marmor im Louis-XV-Stil
    Ein antiker Louis XV-Kamin aus schwarzem belgischem Marmor. Dieser auffallend schlichte Kamin hat ein profiliertes Regal über einem getäfelten Fries, das von elegant gekanteten Pfost...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Kamine und Kaminsimse

    Materialien

    Belgischer schwarzer Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Lewis Foreman Day. Eine seltene Aesthetic Movement Kaminsimsuhr mit Blumendekoration
    Von Lewis Foreman Day, Howell James & Co.
    Lewis Foreman Day für Howell James & Co. Ästhetische Kaminuhr mit handgemaltem Blumendekor und Sonnenblume auf dem Zifferblatt, flankiert von Straßenbahndetails mit Verzierungen auf ...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Kaminuhren

    Materialien

    Walnuss

  • Lewis F Day, Howell, James & Sons Ebonisierte und polychrome Uhr des Ästhetizismus
    Von Lewis Foreman Day, Howell James & Co.
    Lewis Foreman Day, für Howell, James und Söhne. Eine ebonisierte und polychrom bemalte Manteluhr der Ästhetischen Bewegung mit einem geschnitzten Blümchen in der Mitte der gewölbten...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Kaminuhren

    Materialien

    Messing

  • Antike viktorianische Kaminsimsuhr mit Aesthetic Movement aus dem 19.
    19. Jahrhundert antiken viktorianischen ebonised Aesthetic Bewegung Mantel Uhr mit einem schönen gewölbten Gehäuse, hübsch bemalte Zifferblatt und Zwickel mit Früchten verziert und m...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kaminuhren

    Materialien

    Hartholz

  • James Aitchison Aesthetic Movement Kaminsims- oder Klammeruhr mit Eulen und Singvögeln, Ästhetizismus
    Ästhetische Uhr, signiert James Aitchison, Paris in der Nummer 12, mit fein geschnitztem Blumendekor auf der Vorderseite und an den Seiten, einer französischen Abendszene, die Knockt...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Französisch, Ästhetizismus, Kaminuhren

    Materialien

    Walnuss

  • Aesthetic Movement Zodiac Schwarze Marmor-Manteluhr mit Gongschlagwerk
    Eine seltene und wunderbare Ästhetische Bewegung schwarzer Marmor Messing Gong-schlagende Kaminuhr mit Messing-Finials und Messing-Galerie auf der Oberseite, direkt unter mit handgem...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Kaminuhren

    Materialien

    Belgischer schwarzer Marmor, Messing

  • Reiseuhr des Ästhetizismus, Frankreich, 19. Jahrhundert
    Uhr mit ästhetischem Uhrwerk aus Cloisonné-Email und vergoldeter Bronze, verziert mit polychromen Vögeln und Blumen sowie geometrischen, vergoldeten Ornamenten auf blauem Grund. Das ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Tisch- und Sc...

    Materialien

    Bronze, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen