Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Shohei Mihara Paradise Table Color Plastikwecker für Wakita, um 1980

Angaben zum Objekt

Tischwecker im Memphis-Stil aus Kunststoff, Modell 'Paradise', entworfen von Shohei MIhara. Hergestellt von Wakita Super Present Japan in Japan, ca. 1980. In ursprünglichem Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen, wobei eine schöne Patina erhalten bleibt. MATERIALIEN: Kunststoff Abmessungen: T 6 cm x B 18 cm x H 17 cm. SHOHEI MIHARA (geb. 1947) ist ein führender postmoderner japanischer Designer, der außerhalb Japans wenig bekannt ist. Zunächst wie seine Seelenbrüder und -schwestern der Memphis Group stark kritisiert, ist seine Arbeit für Wakita heute ein Meilenstein der japanischen Designgeschichte und wird mit einer anderen Perspektive betrachtet. Er studierte Industriedesign an der Designabteilung der Tokioter Zokei-Universität, wo er 1970 seinen Abschluss machte. Er begann 1974 als freiberuflicher Designer zu arbeiten und lehrte von 2003 bis 2013 Industriedesign in Japan. Seine Arbeiten werden seit 1976 international ausgezeichnet und ausgestellt. Heute arbeitet Shohei vom Mihara Design Office in Tokio aus und setzt sich weiterhin für den Wandel im Design ein.
  • Schöpfer*in:
    Shohei Mihara (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    um 1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NL.02.02.23.GB.21stDibs: LU1427232556242
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Traditionelle deutsche Alarmuhr im Vintage-Stil, um 1960
    Von Junghans Uhren GmbH
    Traditioneller Vintage-Wecker. Hergestellt von der Firma Junghans in Deutschland, ca. 1960 In ursprünglichem Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen, wobei eine schöne Patina erhalten bleibt. Die Junghans Uhren...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch- und...

    Materialien

    Metall

  • Set von zwei traditionellen spanischen Alarmuhren im Vintage-Stil, um 1960
    Satz von zwei traditionellen spanischen Weckern im Vintage-Stil. Hergestellt von einem unbekannten Unternehmen in Spanien, um 1960. In ursprünglichem Zustand mit geringen Gebra...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch- und...

    Materialien

    Metall

  • Atmos Kendo-Tischuhr, 20. Jahrhundert, um 1950
    Aymos Kendo Tischuhr, 20. Jahrhundert Von unbekanntem Hersteller aus Deutschland, um 1950. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen,...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Deutsch, Sonstiges, Tisch- und Schreibtischuhren

    Materialien

    Metall

  • Roger Capron Wanduhr aus Keramik, um 1960
    Von Roger Capron
    Roger Capron Wanduhr aus Keramik, ca. 1960. Von Roger Capron, unterzeichnet. (Frankreich). In ursprünglichem Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, die dem Alter und dem Gebrauch ...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsk...

    Materialien

    Keramik

  • Spiralförmige Eleganz: Wanduhr 'Nautilus' von Oscar Tusquets, um 1996
    Von Oscar Tusquets Blanca
    Designer: Oscar Tusquets Hersteller: Mobles 114, Spanien Jahr: ca. 1996 MATERIALIEN: Senfgelber Kunststoff und Glas Ursprünglicher Zustand Minimalistischer Charme ...
    Kategorie

    1990er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wanduhren

    Materialien

    Kunststoff

  • Rationalistischer Wood Table, um 1980
    Niedriger Tisch, entworfen von einem unbekannten Designer, um 1980. In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, die eine schöne P...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Niederländisch, Moderne, Ess- und Wohnzimmertische

    Materialien

    Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Postmoderne Tischuhr „Paradise“ aus den 1980er Jahren von Shohei Mihara für Wakita und Canetti
    Von Canetti, Wakita, Shohei Mihara
    Eine wahnsinnig spektakuläre postmoderne Tischuhr, die in den 1980er Jahren von Shohei Mihara entworfen und von Wakita und Canetti hergestellt wurde. Diese Uhr, die das Beste von Mem...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Postmoderne, Tisch- und Schreibtis...

    Materialien

    Metall

  • Postmoderne Tischuhr aus den 1980er Jahren von Shohei Mihara für Wakita
    Von Wakita, Shohei Mihara
    In Anlehnung an die von der Memphis Group inspirierten Designs der 1980er Jahre verwendet diese skurrile Tischuhr leuchtende Farben, geometrische Formen und Kontraste für einen unkon...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Tisch- und Schreibtischuhren

    Materialien

    Metall

  • Postmoderne Wanduhr aus den 1980er Jahren von Shohei Mihara für Wakita
    Von Wakita, Shohei Mihara
    Eine elegante und raffinierte Wanduhr aus den 1980er Jahren, entworfen von Shohei Mihara für Wakita. Postmodernes, von Memphis beeinflusstes Design in seiner schönsten Form! Schwarz ...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Postmoderne, Wanduhren

    Materialien

    Glas, Kunststoff

  • 1980er Postmoderne Wanduhr von Shohei Mihara für Wakita
    Von Wakita, Shohei Mihara
    Eine elegante und raffinierte Wanduhr aus den 1980er Jahren, entworfen von Shohei Mihara für Wakita. Postmodernes, von der Memphis Group beeinflusstes Design in seiner schönsten Form...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Postmoderne, Wanduhren

    Materialien

    Glas, Kunststoff

  • Postmoderne Wanduhr aus den 1980er Jahren von Shohei Mihara für Wakita
    Von Wakita, Shohei Mihara
    Eine elegante und raffinierte Wanduhr aus den 1980er Jahren, entworfen von Shohei Mihara für Wakita. Postmodernes, von der Memphis Group beeinflusstes Design in seiner schönsten Form...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Wanduhren

    Materialien

    Glas, Kunststoff

  • Postmoderne Wanduhr „Paradise“ von Memphis Shohei Mihara für Wakita & Canetti, 80er Jahre
    Von Shohei Mihara, Canetti, Wakita
    Postmoderne und Memphis Milano beeinflusste Wanduhr aus den 1980er Jahren, entworfen von Shohei Mihara und hergestellt von Wakita & Canetti. Buntes, rundes Gesicht mit verspielten H...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Japanisch, Postmoderne, Wanduhren

    Materialien

    Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen