Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Burmantofts Fayence-Kaminuhr mit geflügeltem Pferd

Angaben zum Objekt

Eine sehr seltene Burmantofts Fayence Arts & Crafts Kaminsimsuhr in Form einer sich aufweitenden rechteckigen Säule, die in Relief mit fruchttragenden Schwaden und geflügelten Puttenmasken gegossen ist. Der Deckel ist mit einem grotesken geflügelten pferdeähnlichen Wesen aus der Zeit um 1890 bekrönt. Die Uhr ist mit blasser lindgrüner Glasur verziert und mit einem messingmontierten Uhrwerk mit weißem Emailzifferblatt mit römischen Ziffern versehen. Die Uhr ist mit der Modellnr. 1427, um die Basis zusammen mit einem eingeprägten F und Hersteller Marken und profitiert auch von einem Original-Papier-Etikett an der Basis befestigt. Das Uhrwerk hat Alter Korrosion auf das Messinggehäuse, sondern insgesamt scheint in sonst gutem Zustand jedoch nicht über einen Schlüssel und wurde nicht getestet. Provenienz: Aus einer umfangreichen und bedeutenden Privatsammlung, die von einem belgischen Gentleman-Sammler erworben wurde. Die Uhr wird in vorzeigbarem Zustand angeboten und zeigt sich gut. Es gibt einige Glasur Fritten und Chipping rund um den unteren Rand der Uhr mit einigen Oberflächenkorrosion rund um die Messingfassung. Auch das Uhrwerk ist noch nicht getestet worden. Nichtsdestotrotz handelt es sich um einen sehr seltenen und stilvollen Zeitmesser und ein wunderbares Ausstellungsstück.
  • Schöpfer*in:
    Burmantofts Pottery (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
    Arts and Crafts (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Die Uhr wird in vorzeigbarem Zustand angeboten und zeigt sich gut. Es gibt einige Glasur Fritten und Chipping rund um den unteren Rand der Uhr mit einigen Oberflächenkorrosion rund um die Messingfassung. Auch das Uhrwerk ist noch nicht getestet worden. Nichtsdestotrotz ist ein.
  • Anbieterstandort:
    Bishop's Stortford, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DACL22085 1stDibs: LU1328237350942
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Burmantofts Fayence Foliate Design Gelb glasiert Art Pottery Mantle Clock
    Von Burmantofts Pottery
    Eine seltene Burmantofts Fayence-Kunst-Keramik blattförmige Design Kaminsims-Uhr wahrscheinlich aus der Zeit um 1890. Die Uhr von eiförmiger Gestalt steht auf zwei Schneckenfüßen mit...
    Kategorie

    Antik, 1890er, Englisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren

    Materialien

    Fayence

  • Burmantofts Fayence Bacchanalienrote glasierte Kachel
    Von Burmantofts Pottery
    Eine seltene, rechteckige Fayencefliese aus Burmantofts, die in Relief modelliert ist und Figuren mit einer Ziege zeigt, die in einen erhöhten, gestuften Rand eingefasst und mit wein...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Englisch, Dekorative Kunst

    Materialien

    Fayence, Keramik

  • Burmantofts Fayence Bacchanaliengrün glasierte Kachel
    Von Burmantofts Pottery
    Eine seltene, rechteckige Fayencefliese aus Burmantofts, die in Relief mit Figuren modelliert ist, die sich um einen ruhenden Mann kümmern, der in einen erhöhten, gestuften Rand eing...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Englisch, Dekorative Kunst

    Materialien

    Fayence, Keramik

  • Burmantofts Fayence-Lüster-Plakette mit auffälligem Löwen von Joseph Walmsley
    Von Burmantofts Pottery
    Eine stilvolle Wandtafel aus Burmantofts Fayence-Kunstkeramik mit zügellosen Löwen von Joseph Walmsley, die aus dem späten 19. Die runde Plakette ist von Hand mit sechs zügellosen Lö...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Dekorative Kunst

    Materialien

    Töpferwaren

  • Scarce Burmantofts Fayence Bacchanaliengrün glasierte Kachel
    Von Burmantofts Pottery
    Eine seltene, rechteckige Fayencefliese aus Burmantofts, die in Relief mit Figuren modelliert ist, die Trauben sammeln, einige davon im Spiel, eingefasst in einen erhöhten, gestuften...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Englisch, Dekorative Kunst

    Materialien

    Töpferwaren

  • Paar große, atemberaubende Burmantofts-Blumenvasen aus Fayence mit Blumenmuster
    Von Burmantofts Pottery
    Ein atemberaubendes Paar Burmantofts Fayence-Vasen in schlanker Balusterform, gegossen in Flachrelief mit Blumen und Blattwerk in Blau-, Türkis-, Grün-, Gelb- und Rottönen auf cremef...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Englisch, Vasen

    Materialien

    Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Französische Empire-Manteluhr mit Darstellung eines geflügelten Amors, der eine Laute spielt
    Von André-Antoine Ravrio
    Eine hochwertige ziselierte und vergoldete französische Empire-Manteluhr, die einen stehenden geflügelten Amor auf der rechten Seite des Uhrensockels darstellt, der eine Laute spielt...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

    Materialien

    Bronze

  • Wood Mantle Clock
    Sehr verschnörkelte, weiß gewaschene Holzmanteluhr mit goldenen Details. Das Gesicht befindet sich hinter einer funktionalen Glastür mit Riegel. Der Deckel wird von einer Urne mit ei...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Kaminuhren

    Materialien

    Holz

  • Bacchus Kaminuhr
    Von Raingo Frères
    Diese fabelhafte Palastuhr wurde in Paris, Frankreich, entworfen und ausgeführt. Die monumentale Uhr ist wunderschön in Bronze gegossen und hat ihre originale Quecksilbervergoldung b...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

    Materialien

    Bronze, Emaille

  • Regengo Freres Kaminuhr
    Eine prächtige französische Uhr aus Silber und Bronze von Raingo Freres. Signiert Raingo Frères auf dem Zifferblatt und auf dem Werk, auf einem Sockel aus Marmor Rouge Griotte. Abme...
    Kategorie

    Antik, 1890er, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

    Materialien

    Marmor

  • Französische Empire-Manteluhr
    Von Negrier a Gueret
    Französische Empire-Manteluhr, elegant patiniert vasenförmiges Bronzegehäuse auf gestuftem Ormolus-Sockel mit gedrechselten Füßen, vier Ananas-Finials, bekrönt von einer Armillarsp...
    Kategorie

    Antik, 1810er, Französisch, Kaminuhren

    Materialien

    Bronze

  • Black Forest Manteluhr
    Geschnitzte Schwarzwälder Manteluhr mit Gamsfamilie, Bock, Reh und Kitz auf natürlichem Holzsockel mit Felsen, Blättern und Ästen. Starke Schnitzereien. In funktionstüchtigem Zustand...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Kaminuhren

    Materialien

    Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen