Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Seltene französische, signierte Mercier & Francisque Chaleyssin-Kommode im Art déco-Stil

Angaben zum Objekt

Eine spektakuläre seltene französische Art Deco Kommode aus Mahagoni von Mercier & Chaleyssin. Exquisit handgefertigt in Frankreich, circa Anfang der 1930er Jahre, außergewöhnlich ausgeführt im luxuriösen Art Deco Streamline Moderne Geschmack, fein gearbeitet aus seltenen und exotischen reich gemaserten Pflaumenpudding Mahagoni und massivem Mahagoni, mit eingelassenen Marmorplatte, über Fall mit sechs gebändert Parkett Schubladen mit hochwertigen Schwalbenschwanz-Tischlerei und patiniert Messing Ring zieht, flankiert von kannelierten abgerundeten Eckpfosten, steigt auf kannelierten konischen Beine. Signiert, unter Beibehaltung des originalen Metall-Labels des Herstellers, das auf der Innenseite der Schublade angebracht ist und auf dem steht: Ameublement - Dekoration Tapisserie Mercier & Chaleyssin 4. Rue Boileau, Lyon Jede Schlossplatte ist markiert: B*SGDG FOA PARIS Abmessungen: (ca.) 52" hoch, 29" breit, 18" tief Geschichte: Francisque Chaleyssin (1872-1951) Francisque Chaleyssin wurde im Jahr 1872 geboren. Das Unternehmen Chaleyssin wurde von seinem Vater gegründet. Im Jahr 1896 führen seine beiden Söhne das Familienunternehmen weiter. Francisque wird der Schöpfer sein. Chaleyssin heiratet 1895 die Tochter von Eugène Baudin, einem Maler aus Lyon. Er beginnt, Kopien von antiken Möbeln anzufertigen. Chaleyssin entwirft Möbel für ein Pariser Unternehmen im Faubourg Saint Antoine, Mercier Frères. Dieses Unternehmen will sich in Lyon niederlassen, und Chaleyssin zieht in ein für ihn und seinen Freund Tony Garnier geplantes Gebäude namens Usine Mercier et Chaleyssin in der Rue Boileau. 1912 fusionieren die beiden Möbelhersteller: die Betriebe Mercier Frères aus dem Faubourg Sainte-Antoine in Paris und Francisque Chaleyssin aus Lyon. Das Unternehmen firmiert unter dem Namen Mercier & Chaleyssin. Dennoch wird Mercier als Partner nur über die finanzielle Macht verfügen, während die künstlerischen Optionen allein von den Brüdern Chaleyssin bestimmt werden. In den 1920er Jahren sind die ersten Stücke im englischen Stil oder mit einigen Reminiszenzen an Ludwig XVI. und mit dem Einfluss von Paul Follots Stil. Joseph, der Bruder von Francisque, stirbt 1923. Francisque ist nun allein an der Spitze des Unternehmens und stellt seinen Schwiegersohn André Ducaroy ein. Ducaroy ist der eigentliche Designer der modernen Möbel, die bis 1930 entstanden sind. Zurzeit konzentriert sich die Produktion auf ein leichtes Art Deco. 1925 zeigt Chaleyssin auf der Exposition des Arts Décoratifs et Industriels Modernes eine Anrichte, die als geschwungener Schreibtisch dient und von der Pariser und Lyoner Presse bewundert wird. Für die Ausstellung für moderne dekorative Kunst im Jahr 1927 entwirft Chaleyssin ein modernes Schlafzimmer in rotem Lack mit Silbereinlagen. Möbel so schön wie die von Jallot und Dunand. 1928 schlägt die Firma Mercier und Chaleyssin ein Schaufenster aus schwarzem Nussbaumholz und ein Esszimmer mit einem sehr strukturierten, wirklich geometrischen Design vor sowie ein konstruktivistisches schwarzes Wohnzimmer mit weißen Paneelen, die an ein Gemälde von Malevitch erinnern. Sie haben ein Team zusammengestellt, das aus den besten französischen Handwerkern besteht, die mit dem besten MATERIAL arbeiten. Anfangs sehr traditionell, wurde ihre Produktion modernistisch und verführte die reichen französischen Industriellen. La maison Mercier-Chaleyssin richtete im französischen Hafen von LeHavre eine Werkstatt ein, um an der Dekoration von Luxusdampfern teilzunehmen. Ab 1930 führt Mercier & Chaleyssin Innenausstattungen für Ozeandampfer aus, wie für die El Golea, die El Kantara, die Nicolas Paquet, die Ile de France und die De Grasse. Das Unternehmen führt viele Ausstattungen für die ersten Klassen mit prestigeträchtigen Lack-, Pergament- oder Haifischhauttüren durch. 1934 verlässt Chaleyssin Mercier und 1937 bestellt Herr Bollaert bei Chaleyssin die Präfektur und die Möbel der Dienstwohnung. Diese Realisierungen werden die letzten sein, die in Collaboration mit seinem Schwiegersohn André Ducaroy entstanden sind, mit dem er sich nicht mehr versteht. Während des Krieges läuft die Fabrik dank der Herstellung von Flugzeugpropellern, während Chaleyssin zu einer klassischen Möbelkonzeption zurückkehrt. Als Chaleyssin 1941 einen Vortrag über die dekorativen Künste hält, zeigt er sich als guter Theoretiker der modernen Möbel, der in den Salons für die dekorativen Künste eintritt und auf den Irrwegen des Jugendstils beharrt. Nach dem Krieg ist Chaleyssin ein glühender Anhänger des Modernismus und geht ausschließlich in der Stilproduktion auf. Bis zu seinem Tod im Jahr 1951 begnügt sich das Unternehmen mit der Reproduktion bestehender Modelle und schließt um 1960 seine Pforten. Ausführlicher Condit-Bericht: Insgesamt ein hervorragendes Museum Qualität Beispiel, in großen ursprünglichen antiken / Vintage Zustand. Kräftig, robust, stabil und strukturell solide, präsentiert es sich prächtig, mit schön gealterter dunkler warmer Patina über das Ganze. Beibehaltung der ursprünglichen antiken Charakter Spuren und Charme im gesamten, einschließlich verstreut Narben, sehr kleine Verluste, entfernt Wappen, blaue Tinte Fleck auf eine Schublade innen, alte Restaurierung auf Marmorplatte, alle Verschleiß im Einklang mit Alter und Nutzung. Das tut der Ästhetik und Funktionalität keinen Abbruch, sondern verstärkt nur den raffinierten Vintage-Charakter, die elegante Wärme und die reiche historische Tiefe, die man nur über lange Zeiträume hinweg erwerben kann. Geliefert wird er gereinigt, gewachst und mit handpolierter französischer Patina, bereit für den sofortigen Gebrauch und die Freude der Generationen! Weltweiter professioneller Versand / Lieferung nach Hause möglich. Lokale Abholung in Forney, Nordtexas, weniger als 30 Minuten von Dallas entfernt.
  • Schöpfer*in:
    Mercier Freres (Designer*in),Francisque Chaleyssin (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 132,08 cm (52 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa Anfang der 1930er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Toller originaler Vintage-Zustand. Stark, robust, stabil und strukturell solide. Präsentiert sich gut, w / schön gealtert dunkel warme Patina. Abnutzung im Einklang mit Alter und Gebrauch. Siehe Beschreibung für einen detaillierten Bericht. Wird gereinigt, gewachst, handpoliert und einsatzbereit geliefert!
  • Anbieterstandort:
    Forney, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5977233723512
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Signierte französische Kommode im Louis XV-Stil von JP Ehalt
    Von J.P. Ehalt
    Eine atemberaubende, sehr feine Qualität, Obstholz Kommode, mit überlegener Handwerkskunst, hervorragende Detaillierung und elegante dekorative Akzente, diese Vintage Französisch Kom...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Kommoden

    Materialien

    Bronze

  • Französische Chinoiserie-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
    Wir präsentieren eine seltene und elegante Chinoiserie-Kommode im Louis XV - Louis XVI Übergangsstil, schwarz und gold lackiert und mit vergoldeter Bronze montiert. Geboren in Frankr...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Kommoden

    Materialien

    Marmor, Bronze

  • Antike französische Bombe-Kommode im Louis-XV-Stil
    Von Charles Cressent
    Eine atemberaubende französische Louis XV Kommode mit Marmoraufsatz aus dem 19. Jahrhundert, gestylt in der Art von Charles Cressent (Frankreich, 1685-1768), fertiggestellt im luxuri...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Louis XV., Kommoden

    Materialien

    Marmor, Bronze, Goldbronze

  • Kommode im Louis-XV-Stil, Französisch Provincial
    Eine Vintage-Kommode aus Nussbaum und Eiche im französischen Stil. Handgefertigt in Frankreich in der Mitte des 20. Jahrhunderts, hochwertige Massivholz-Konstruktion, fertig in eleg...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Kommoden

    Materialien

    Bronze

  • Hickory Weiße Bachelor's Chest mit drei Schubladen
    Von Hickory White
    Eine sehr hochwertige Junggesellenkommode mit drei Schubladen aus Ebenholz von der amerikanischen Edelmöbelfirma Hickory White. Außergewöhnlich handgefertigt in den Vereinigten S...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Kommode

    Materialien

    Metall

  • Dänische Kommode des 19. Jahrhunderts
    Eine monumentale dänische Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Die prächtige, handgefertigte skandinavische Antiquität mit geformtem Gesims, über dem Gehäuse mit fünf Schubladen, alle mi...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Kommoden

    Materialien

    Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Schwedische Art Deco Kommode
    Schwedische Art Deco Kommode mit drei geräumigen Schubladen aus schönem Mahagoni mit Seiten und Beinen aus geflammter Birke. Diese Kommode ist mit Nickelgriffen versehen. Perfekt ska...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Kommoden

    Materialien

    Birke, Mahagoni

  • Italienische Kommode im Art-déco-Stil
    Elegante moderne Kommode mit drei Schubladen auf einem breiten Demilunensockel. Der Sockel steht auf drei schwarz lackierten Holzkugeln als Beine. Die Chrombeschläge sind zu 100 % or...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Kommode

    Materialien

    Chrom

  • Schwedische bemalte Kommode im Art-déco-Stil
    Hübsche Kommode im Art déco-Stil. Originallackierung und goldene Ulmenholzplatte. Mit Messinggriffen, dekorativem Mittelstück und einzigartig geformten Beinen.
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Kommoden

    Materialien

    Ulmenholz

  • Schwedische Kommode aus Rosenholz/Kommode, Art déco
    Hervorragend gearbeitete Kommode aus Palisanderholz mit einer Mitteltafel aus goldener Karpatenulme, geschnitzter goldener Flammenbirke und ebonisierten Akzenten. Bitte kontaktieren...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Kommoden

    Materialien

    Rosenholz

  • Amerikanische amerikanische Art-déco-Kommode mit großen Schubladen von R-Way
    Von R-Way Furniture Company, Eliel Saarinen
    Amerikanische Art-Déco-Kommode mit maschinengealterten Linien in abgestufter Optik und geschwungenen Schubladen. Hergestellt um 1947 von R-Way Furniture Co. nach dem Vorbild von Elie...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Kommoden

    Materialien

    Mahagoni, Wurzelholz

  • Paar Chagrin-Kommoden im Art-Déco-Stil, elfenbeinfarben, elfenbeinfarben
    Kommoden im Art-Deco-Stil aus Chagrin. Weißes Leder mit Chagrin-Prägung, goldene Griffe und Verzierungen, vier Schubladen auf konisch zulaufenden Beinen. Abmessungen: 38" B x 22" ...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Asiatisch, Art déco, Kommoden

    Materialien

    Leder, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen