Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Stehlampe „Helga“ von Paolo Portoghesi Silvio Bilangione aus dem 20. Jahrhundert 1967

Angaben zum Objekt

Paolo Portoghesi, der wichtigste Vertreter der Postmoderne in Italien, entwarf zusammen mit seinem Kollegen Vittorio Gigliotti ein Gebäude in Rom, das nach dem Unternehmer Pasquale Papanice benannt wurde, der es in Auftrag gegeben hatte. Casa Papanice (1966-1969) wurde zu einem Symbol der italienischen Postmoderne und inspirierte viele andere Architekten, Intellektuelle und Filmemacher. Aufgrund seines Interesses am römischen Barock wählte Portoghesi die geschwungene Linie als Hauptmuster des Gebäudes, sowohl außen als auch im Inneren. Die Möbel im Inneren wurden in der Tat auf der gleichen Design-Grammatik aufgebaut und realisiert, wie man an dieser Stehlampe namens "Helga" leicht erkennen kann. Die gemeinsam mit Silvio Bilangione entworfene und 1967 von Fumagalli hergestellte Leuchte besteht aus weiß lackiertem Holz. Veröffentlicht in: La Rivista dell'Arredamento Interni 11 (novembre 1967), Anzeige; C. Norberg-schulz, Paolo Portoghesi architetto. Mailand, Skira, 2001. Wir empfehlen, für den Versand eine Holzkiste vorzusehen. Die Leuchte kann auf Wunsch für US-Standards umverdrahtet werden.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Stehlampe „Aggregato terra“ von E. Mari G. Fassina, 20. Jahrhundert, 70er Jahre
    Von Giancarlo Fassina, Artemide, Enzo Mari
    "Aggregato" entstand aus den Überlegungen von Enzo Mari zur Logik der industriellen Produktion: einige wenige Grundelemente ermöglichen es, mehrere Beleuchtungslösungen zusammenzuste...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

    Materialien

    Metall

  • Stehlampe mod. Nefer, Kazuhide Takahama für Gavina, 20. Jahrhundert
    Von Gavina, Kazuhide Takahama
    Kazuhide Takahama (1930-2010) studierte ab 1949 Architektur an der Universität in Tokio und machte 1953 seinen Abschluss. Er ist jedoch vor allem als Möbel- und Beleuchtungsdesigner ...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

    Materialien

    Marmor, Messing

  • Stehleuchte Kazuhide Takahama für Gavina, Mod. Totem, 20. Jahrhundert
    Von Gavina, Kazuhide Takahama
    Kazuhide Takahama studierte ab 1949 Architektur an der Universität in Tokio und machte 1953 seinen Abschluss. Er ist jedoch vor allem als Möbel- und Beleuchtungsdesigner bekannt. Kaz...
    Kategorie

    Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

    Materialien

    Stein, Metall, Stahl

  • 20. Jahrhundert Gae Aulenti Stehleuchte Mod. Oracolo für Artemide, 1960er-Jahre
    Von Gae Aulenti, Artemide
    Gaetana "Gae" Aulenti (1927-2012) schloss 1954 ihr Architekturstudium in Mailand ab. Eine jahrzehntelange Collaboration mit der historischen Zeitschrift Casabella-Continuity (1955-19...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

    Materialien

    Metall

  • Stilnovo-Stehlampe des 20. Jahrhunderts mit zwei Diffusoren und Marmorsockel
    Von Stilnovo
    Stilnovo wird 1946 von Bruno Gatta in Mailand gegründet. Im Dezember 1946 erschien Stilnovo zum ersten Mal in Domus, wo zwei Tischlampen und ein Messingtablett veröffentlicht wurden....
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

    Materialien

    Marmor, Metall

  • Stehlampe Ignazio Gardella, Mod. des 20. Jahrhunderts Lte8 für Azucena, 50er-Jahre
    Von Ignazio Gardella, Azucena
    Ignazio Gardella (1905-1999) war ein italienischer Architekt, Ingenieur und Designer. Seine lange berufliche Laufbahn brachte eine enorme Anzahl von Projekten und Erfolgen hervor. Zu...
    Kategorie

    Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

    Materialien

    Marmor, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Italienische Stehlampe von Silvio Bilangione Paolo Portoghesi für Casa Papanice
    Von Paolo Portoghesi, Silvio Bilangione
    Diese Stehleuchte wurde von Silvio Bilangione und Paolo Portoghesi Modell Helga in Italien im Jahr 1967 entworfen und wurde für die Casa Papanice & Casa Corrias und bearbeitet oder p...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

    Materialien

    Holz

  • Stehlampe „Helga“ von Silvio Bilangione, 1967
    Von Silvio Bilangione
    Stehleuchte "Helga" von Silvio Bilangione, 1967.
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Stehlampen

    Materialien

    Holz

  • Helga von Silvio Bilangione & Paolo Portughesi, Fumagalli, Italien
    Von Paolo Portoghesi, Silvio Bilangione
    Wunderschöne Stehlampe 'Helga' in sehr gutem Originalzustand. Entworfen von Silvio Bilangione und Paolo Portoghesi im Jahr 1967 Produziert von Fumagalli Die Lampe ist aus weiß lacki...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

    Materialien

    Holz

  • Helga Stehlampe von Silvio Bilangione, Italien, 1960er Jahre
    Von Silvio Bilangione
    Eine originale Helga Stehleuchte von Silvio Bilangione, hergestellt von Fumagalli, Italien in den 1960er Jahren. Weiß lackiertes Holz. In funktionsfähigem Zustand, aber wir empfehlen...
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

    Materialien

    Holz

  • Helga Stehleuchte von Silvio Bilancione, 1960er-Jahre
    Von Silvio Bilangione
    Cremeweiße Stehleuchte aus Holz von Silvio Bilancione. Altersbedingte Abnutzung und Alter der Stehlampe.
    Kategorie

    Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

    Materialien

    Holz

  • Stehlampe, Italien, 20. Jahrhundert
    Stehleuchte auf rundem Sockel mit Chromgestell und weißem Lampenschirm. Alters- und Gebrauchsspuren.
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Stehlampen

    Materialien

    Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen