Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Wiener orientalische Wiener Kaltbemalte Bronze-Lampe mit einer Tänzerin, Figurative Lampe einer Tänzerin, von Zach

Angaben zum Objekt

Orientalische Lampe aus Bronze mit Kaltbemalung einer Tänzerin von Zach Österreicher, um 1920 Höhe 44cm, Breite 21cm, Tiefe 18cm Diese prächtige, kalt bemalte Bronzeskulptur wurde von Bruno Zach (1891-1935), einem berühmten, in der Ukraine geborenen Bildhauer, geschaffen. Eine elegante, minimalistisch gekleidete Tänzerin tritt wunderschön vor einer anderen Frau auf, die für sie spielt und singt. Die Tänzerin ist größtenteils in Silber gemalt, damit sie sich vom Rest des Stücks abhebt. Der Unterzeichner hingegen trägt eine orientalisch anmutende Kleidung, die in Gold- und Cremetönen gefärbt ist, einer eher üblichen Farbpalette für kalt bemalte Bronzen dieser Art. Beide Figuren befinden sich auf einem polychromen Teppich. Auf der rechten Seite befindet sich eine Konstruktion aus Bambusstäben, die mit einem Tigerfell, einem Fächer, weiteren Musikinstrumenten und Palmblättern verziert ist. Von der Spitze der Konstruktion hängt eine Lampe im Minarett-Stil mit blauen Glasdetails herab. Eine verschlossene Truhe wird durch die Bambuskonstruktion angezeigt. Das Stück ist auf dem Teppich mit "SALAT" signiert, eine Signatur, die Bruno Zach auf einigen seiner Stücke verwendet. Mit ihrem faszinierenden Design, das eine lebendige Szene zeigt, ist diese skulpturale Lampe eine hervorragende Ergänzung für eine Sammlung von kalt bemalten Bronzen. Literatur: Ein fast identisches Exemplar von Anton Chotka ist in Joseph Zobel, Antike Wiener Bronzen, abgebildet, Seite 193.
  • Schöpfer*in:
    Bruno Zach (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen,Kaltmalerei
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N-0122O1stDibs: LU956337226672
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Wiener orientalistische figurative Wiener Bronze-Lampe, kalt bemalt
    Figürliche Lampe aus Bronze mit Kaltbemalung im Wiener Orientalismus Österreicher, um 1910 Maße: Höhe 36cm, Breite 13cm, Tiefe 16cm Diese feine Bronzelampe ist im Stil des Wiene...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Wiener orientalische Wiener Lampe aus kalt bemalter Bronze von Bergman
    Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
    Wiener Orientalistenlampe aus Bronze mit Kaltbemalung von Bergman Österreich, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 19cm, Breite 23cm, Tiefe 14cm Die Lampe ist ein Meisterwerk von Franz Xav...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Tischlampen

    Materialien

    Bronze

  • Große Wiener orientalistische Wiener Lampe aus kalt bemalter Bronze
    Große Lampe im Wiener Orientalismus aus kaltlackierter Bronze Österreicher, um 1910 Höhe 44cm, Breite 18cm, Tiefe 15cm Diese hervorragende antike Bronzeskulptur stellt eine einfac...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Islamisch, Tischlampen

    Materialien

    Bronze

  • Große Wiener orientalische Lampe aus kalt bemalter, patinierter Bronze von Titze
    Große Wiener Orientalische Lampe aus patinierter Bronze von Titze, kalt bemalt Österreich, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 48cm, Breite 34cm, Tiefe 16cm Diese außergewöhnliche Lampe d...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Maurisch, Tischlampen

    Materialien

    Bronze

  • Cold bemalte antike Wiener Bronzelampe im orientalistischen Stil von Bergman
    Von Franz Bergmann
    Die antike österreichische Lampe wurde sorgfältig gegossen, um eine Moschee mit Minarett und einem arabischen Mann, der auf seinem Teppich betet, darzustellen; die Lampe ist mit eine...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Maurisch, Tischlampen

    Materialien

    Bronze

  • Österreichische orientalische figurative österreichische Lampe aus kalt bemalter Bronze
    Österreichische figurative Orientalistenlampe aus kaltlackierter Bronze Österreicher, um 1910 Maße: Höhe 30cm, Breite 25cm, Tiefe 15cm Diese charmante Bronzelampe ist im Stil de...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen