Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Paar Obelisken aus Grand Tour-Porphyr und Siena-Marmor, Italien, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Die Porphyr-Obelisken auf Siena 'marmo giallo' und Porphyrsockel, Zustand: 2 kleine Risse auf 1 Sockel und eine Reparatur auf dem anderen Sockel oben. Der Zustand ist dem Alter und dem Gebrauch entsprechend.
  • Maße:
    Höhe: 40,01 cm (15,75 in)Breite: 8,26 cm (3,25 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Spencertown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 018091stDibs: LU1620226395192
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Ein Paar ägyptische Grand Tour-Obelisken aus Porphyr, 19. Jahrhundert
    Das Obeliskenpaar mit vergoldeten Löwengesichtern auf der vorderen Basis und vergoldeten Löwentatzen an den Ecken, undeutlich signiert. Rom von 1893.
    Kategorie

    Antik, 1890er, Italienisch, Grand Tour, Architektonische Modelle

    Materialien

    Porphyr, Bronze

  • Papierbeschwerer aus italienischem Grand Tour-Porphyr und Siena-Marmor, spätes 19. Jahrhundert
    Das Profil von Caesar im Hochrelief. Der gelbe Marmorsockel mit abgestuften Kanten.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Briefbeschwerer

    Materialien

    Marmor, Porphyr

  • Paar Säulen aus Porphyr und gelbem Marmor, 19. Jahrhundert
    Die Porphyrsäulen der Grand Tour mit korinthischen Kapitellen aus gelbem Marmor und Basen auf schwarzem Schiefer und grauen Brescia-Kanten bilden Quadrate. Höhe: 16" Sockel: 3 1/4" Q...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Mehr Schreibtischzubehör

    Materialien

    Marmor, Porphyr

  • Papierbeschwerer aus Marmor im italienischen Grand Tour-Stil, spätes 19. Jahrhundert
    Der runde Briefbeschwerer ist mit schwarzem Marmor umrahmt, mit Porphyr und Siena-Marmor und anderen Marmorstücken. Das Zentrum aus sienafarbenem Marmor mit geschnitztem, bärtigem Mä...
    Kategorie

    Antik, 1850er, Italienisch, Grand Tour, Briefbeschwerer

    Materialien

    Belgischer schwarzer Marmor

  • Papierbeschwerer aus Marmor im Grand Tour-Stil, spätes 19. Jahrhundert
    Ein rechteckiger Briefbeschwerer mit Einlagen aus Porphyr, Siena-Marmor und Perlmutt in einem schwarzen Marmorrahmen
    Kategorie

    Antik, 1890er, Italienisch, Grand Tour, Briefbeschwerer

    Materialien

    Siena-Marmor, Porphyr

  • Paar Terrakotta-Löwen, nach Canova, 19. Jahrhundert
    Das liegende Löwenpaar ist einander zugewandt.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Grand Tour, Tierskulpturen

    Materialien

    Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Grand Tour, Paar Obelisken aus grünem und Siena-Marmor
    Ein Grand Tour Paar Obelisken aus grünem und sienafarbenem Marmor, um 1800.
    Kategorie

    Antik, Anfang 1800, Italienisch, Obelisken

    Materialien

    Marmor

  • Paar italienische Grand Tour-Obelisken aus Marmor
    Typische Form mit verschiedenen Murmeln.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Obelisken

    Materialien

    Marmor

  • Zwei große Obelisken aus schwarzem Marmor Nero Antico aus dem 19
    Ein sehr attraktives Paar italienischer Grand Tour Obelisken aus schwarzem Marmor. Detaillierte Hieroglyphen auf der Vorderseite, auf einem Sockel aus grünem Marmor. Kleine Eckchips ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Architektonische...

    Materialien

    Marmor

  • Zwei Grand Tour-Obelisken, Italien, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
    Ein Paar Grand Tour Obelisken. Hergestellt aus gelbem Marmor aus Siena. Italien zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
    Kategorie

    Antik, 1870er, Italienisch, Obelisken

    Materialien

    Marmor

  • Ein Paar Obelisken der Grand Tour, Italien, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
    Ein Paar Grand Tour Obelisken. Hergestellt aus Travertinstein. Italien zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Obelisken

    Materialien

    Travertin

  • Ein Paar Obelisken der Grand Tour, Italien, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
    Ein Paar Grand Tour Obelisken. Hergestellt aus Paesina-Stein. Die Spitzen der Obelisken sind aus vergoldeter Bronze gefertigt. In der Mitte der Seiten des Sockels befindet sich eine ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Obelisken

    Materialien

    Stein, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen