Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Wien Augarten Pferd Piaffe Spanische Hofreitschule 1590 Doebrich Hergestellt um 1950

Angaben zum Objekt

Wiener Augarten Pferd Spanische Hofreitschule Figurentyp: Piaffe Die Piaffe ist eine Dressurbewegung, bei der das Pferd in einem stark versammelten und kadenzierten Trab an der Stelle oder fast an der Stelle geht. Der Schwerpunkt des Pferdes sollte mehr nach hinten verlagert werden, wobei die Hinterhand leicht abgesenkt und die Gelenke der Hinterbeine stark gebeugt sein sollten. Das Vorderteil des Pferdes ist sehr beweglich, frei und leicht, mit großer Beugung in den Gelenken der Vorderbeine, und das Pferd bleibt leicht an der Hand. Das Pferd sollte einen klaren und gleichmäßigen Rhythmus beibehalten, viel Schwung zeigen und idealerweise einen Moment des Schwebens zwischen den Hufschlägen haben. Wie bei jeder Dressur sollte das Pferd ruhig auftreten und mit rundem Rücken auf dem Gebiss bleiben. weißes Porzellan, bemalt / glänzend Das Modell wurde von Prof. Albin Doebrich (1925) entworfen / hergestellt um 1950 Gepunzt am Rand des Sockels in goldenen Buchstaben: Piaffe - Spanische Reitschule - Hofburg - Wien 1926 Maße: Höhe 24,5 cm (= 9,64 Zoll) Breite 22,0 cm (= 8,66 Zoll) Tiefe 9,5 cm (= 3,74 Zoll) Gepunzt von Augarten Wien, blaue Schildmarke mit Krone, unterglasiert / eingeprägte Zeichen: 'MADE IN AUSTRIA' / Modellnummer 1590 / Malernummer 28 Zustand: Sehr guter Zustand (es sind keine Unvollkommenheiten vorhanden) Aktueller Augarten-Verkaufspreis: Euro 3.520.
  • Schöpfer*in:
    Albin Döbrich (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,49 cm (9,64 in)Breite: 22 cm (8,66 in)Tiefe: 9,5 cm (3,74 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1950
  • Zustand:
    es sind keine Unvollkommenheiten vorhanden.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014416282691
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Wiener Augartenpferd „Trab“ Albin Doebrich Modell 1592 Spanische Reiterschule
    Von Albin Döbrich
    Wien Augarten Pferd Spanische Reitschule 'Trab' Der sitzende Reiter dirigiert das Pferd an den Zügeln. Das trabende Pferd stellt eine Figur dar, die "Trab" genannt wird. Das Mod...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Sonstiges, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

  • Augarten Wien 'Levade' Pferd der Spanischen Hofreitschule, ca. 1965
    Von Augarten Porzellanmanufaktur
    Wiener Augarten Pferd Spanische Reitschule. Figurentyp: Levade. Der Reiter dirigiert den springenden weißen Lipizzaner an den Zügeln.  Das springende Pferd stellt eine Figur dar...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Sonstiges, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

  • Pirouette" Pferd der Spanischen Hofreitschule in Wien, von Augarten, 20.
    Von Augarten Porzellanmanufaktur
    Diese Figur der klassischen Reitkunst wird als Schritt-, Galopp- oder Piaffe-Pirouette auf zwei Hufschlägen ausgeführt, wobei sich die Vorhand des Pferdes auf einem Kreis um die Hint...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Barock, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

  • Porzellanfigurengruppe 'Smeraldina & Truffaldino', Augarten Wien, ca. 1930
    Von Augarten Porzellanmanufaktur, Albin Döbrich
    Darstellung eines "galanten Paares" in Kleidern mit Harlekin-Dekor, wobei die Dame in einem elegant geschnittenen Kleid mit Hut zur Seite schaut und dem Galan die Hand zum Kuss reich...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

  • Augarten Wiener Mocha-Teeservice für sechs Personen Maria Theresia in Form Schubert
    Von Augarten Porzellanmanufaktur
    Wir laden Sie hier ein, sich ein ebenso prächtiges wie schönes Augarten Vienna Mocha & Tea Set für sechs Personen anzuschauen: Dieses Augarten Teeset ist von feinster Eleganz durch...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

  • Meissener Gärtnerpaar Rokoko Gewänder von Acier Modell B 28 Hergestellt um 1870
    Von Michel Victor Acier 1
    Meißner Gärtnerpaar in Rokoko-Gewändern. Größe: Höhe 17,5 cm (= 6,88 Zoll) Breite der Basis 12,8 cm (= 5,03 Zoll) Tiefe der Basis 10,0 cm (= 3,93 Zoll) Manufaktur: Meissen...
    Kategorie

    Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

    Materialien

    Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Keramos, Wien, Aufziehendes Pferd, Schöne Figur, um 1940
    Keramos, Wien. Aufziehendes Pferd, Figur aus Porzellan. Schöne Figur, um 1940. Maße: 31 cm. x 25 cm. In gutem Zustand. Gestempelt.
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Österreichisch, Porzellan

  • Extra großer Fasan aus Porzellan von Rudolf Chocholka aus den 1940er Jahren, hergestellt bei Keramos Wien
    Von Keramos Vienna Manufactory
    Äußerst seltener, extra großer Porzellanfasan, entworfen und hergestellt von Rudolf Chocola bei Keramos in Wien in den 1940er Jahren. Dieser große Fasan ist markiert und nummeriert: ...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Österreichisch, Tierskulpturen

    Materialien

    Porzellan

  • Antike englische Staffordshire-Porzellanfigur eines schottischen Mädchens, das Reiten, Ziege
    Antike Porzellanfigur eines schottischen Mädchens in traditioneller Kleidung mit kariertem Rock aus dem 19. Jahrhundert in Staffordshire England, das auf einer großen zotteligen Zieg...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Porzellan

  • Meissen Porcelain, 19. Jh. Figur einer Sultana, die auf einem Elefanten mit Krone reitet
    Von Meissen Porcelain
    Aufwendige Meissener Porzellanfigur einer auf einem Elefanten reitenden Sultanin aus dem 19. Nach dem Modell von P.J. Reinicke und J.J. Kändler, die Sultana sitzt auf dem Rücken des ...
    Kategorie

    Antik, 1860er, Deutsch, Louis XVI., Tierskulpturen

    Materialien

    Porzellan

  • Handbemaltes Porzellan, 2 Tafeln und ein Paar, Wien, Österreich, 19. Jahrhundert
    Handbemaltes Porzellan, 2 Diener und ein Paar, 19. Jahrhundert, Wien, Österreich. Verführungsszene mit eingefangenem Moment der Gefühle, wunderschön detailliert und handbemaltes Por...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Porzellan

  • In Ormolu gefasste Porzellanpferde der Manufaktur Samson
    Von Samson & Cie
    Paar weiße Porzellanpferde auf Wolken aus dem 20. Jahrhundert, auf Rocaille-Sockeln mit reichem Dekor aus Rankenwerk und durchbrochenem Blattwerk. Beide Figuren sind auf der Untersei...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Porzellan

    Materialien

    Goldbronze, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen